Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Hüttenbach u. Umgebung 1896 e.V.Wie schon unser Vereinsname aussagt, sind wir kein ausgesprochener Wanderverein. Als Aufgaben haben wir uns gestellt und in der Satzung festgelegt die Verschönerung der Ortsteile, die Förderung des Natur-, Landschafts- und Umweltschutzes sowie die Volkstums- und Heimatpflege im Bereich der Gemeinde Simmelsdorf. Um diese Ziele zu erreichen
Alljährlich prämiieren wir im Wechsel Blumenfenster und Vorgärten oder baulich verschönerte Gebäude. Alleine im Gemeindegebiet zwischen Simmelsdorf und Wildenfels, St. Martin und Ittling markieren und unterhalten wir rund 144 km Wanderwege. Im Unterschied zu denen des FAV sind sie mit Zahlen auf farbigem Grund gekennzeichnet. Zu diesen Wegen haben wir vor kurzem eine neue Wanderkarte herausgegeben und in den verschiedenen Ortsteilen 12 Wandertafeln aufgestellt. Am Ortseingang von Hüttenbach haben wir Informationstafeln aufgestellt, die auch andere Vereine zu Bekanntmachungen nutzen. An Aussichtspunkten haben wir 120 Ruhebänke aufgestellt und zweimal im Jahr führen wir geführte Wanderungen durch, die auch in der Presse angekündigt werden. Als Volksliedersingkreis unterhalten wir einen Frauenchor mit ca. 25 Mitgliedern. Jährlich führen wir mit den örtlichen Feuerwehren Säuberungsaktionen durch und finanzieren diese auch. Außerdem schmücken wir zu Ostern 6 Brunnen und verschiedene kleinere Anlagen werden von Vereinsmitgliedern jährlich mit neuen Blumen bepflanzt. Ihnen allen sicher bekannt ist die weithin sichtbare Pfarrkirche am Bühl, die nachts auf Vereinskosten beleuchtet wird. Alljährlich am 2. Sonntag im Juli veranstalten wir in Diepoltsdorf am vereinseigenen Backofen das Backofenfest, zu dem dann immer Wanderungen des Fränkischen Albvereins angeboten werden. Der Verein hat insgesamt etwa 300 Mitglieder, mit deren Beiträgen, einem Zuschuß der Gemeinde, Spenden und dem Überschuß des Backofenfestes wir diese Aufgaben erledigen. Vor allem steckt aber viel freiwillige Arbeit darin: von ehrenamtlichen Helfern werden jedes Jahr rund 1200 Arbeitsstunden zur Erledigung all der anfallenden Arbeiten erbracht. Die Bilder sollen Ihnen einen kleinen Eindruck von unserem vielfältigen Vereinsleben geben. Besuchen Sie uns doch einmal beim Backofenfest oder kommen Sie zum Wandern in unsere schöne Gegend! © Rudolf Höllerich |