Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Fürth-Eschenau Bushaltestelle Bus 178 - Mo 9:00 Uhrneue Ansprechpartnerin Irene Götz 0911-721701Sportlich flott und dabei nicht zu anstrengend für Körper, Geist, Gelenke und Muskulatur. Schonend trainieren Sie Bänder und Muskeln und Ihr Herz-Kreislaufsystem. Ihr Körper erfreut sich der Dynamik. Kondition und Ausdauer, ohne sich dabei allzu sehr anzustrengen - also nichts wie los zum NordicWalking!
Tiergarten-Nbg am Eingang - Di 9:00Uhr (Januar bis Dezember). Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin Ilse Unger 0911-377 080 43 | unger.ilse@web.deSportlich flott und dabei nicht zu anstrengend für Körper, Geist, Gelenke und Muskulatur. Schonend trainieren Sie Bänder und Muskeln und Ihr Herz-Kreislaufsystem. Ihr Körper erfreut sich der Dynamik. Kondition und Ausdauer, ohne sich dabei allzu sehr anzustrengen - also nichts wie los zum Nordic Walking!
TP: 18:30 Uhr. Nur für Mitglieder der OG Fürth. Vereinslokal "Gasthof Kirchberger", Sacker Hauptstr. 9, Fürth-Sack.
Neunhof - Firma Staedlter - Kraftshof - Buch (TTplus4). L.G. Gz. ~2h/7km. TP: 8:00 SC-Bf (ab8:19,S2),umst. N-Steinbühl (ab8:39,Tram4), umst. Am Wegfeld (ab9:08,Bus20). Werksführung max. 25 Pers. Anmelden (10.02.) Siegfried Bauer (0911-454290)
Neunhof – Firma Staedtler – Kraftshof – Buch (TTPlus4). L.G., Gz ~2h/7km. Werksführung max. 25 Personen! TP: N-Steinbühl (ab8:39,Tram4), umst. Am Wegfeld (ab9:08,Bus20) Anmelden (10.02.) Siegfried Bauer (0911-454290)
Sulzbach-Rosenberg - Dachsleite - Aichazandt Himmelsweiher - Sulzbach-Rosenberg (TTplus10). L.u.s.G., Gz. ~4h/14km. TP 8:45 ER-Bf-Halle (ab9:02,RE), umst. N-Hbf (ab9:43,RE). WF Burgl Hübner (0911-897109)
TP: Gasthaus Plärrer 19:00 Uhr
Ebermannstadt - Rote Marter - Unterleinleiter - Störnhof - Gasseldorf. L.u.s.G., Gz ~5h/19km. TP: 6:45 HEB-Bf-re (ab7:38 N-Hbf). Nach dem Essen bis zu 2,5km abkürzen mögl. Anmelden wg Essen (Do. 14.02). WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339) (Mo-Fr 7:00 - 16:00)
Ebermannstadt - Rote Marter - Unterleinleiter - Störnhof - Gasseldorf (TTplus10). L.u.s.G., Gz ~5h/19km. TP: 7:25 N-Hbf-Mh (ab7:38). Nach dem Essen abkürzen bis zu 2,5km mögl. Anmelden wg Essen (Do. 14.02). WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339) (Mo-Fr 7:00-16:00)
TW Altdorf b Nbg - Grünsberg - Altenthann - Rummelsberg - Feucht. L.u.s.G., Gz. ~5h/18km. TP: 8:00 SC-Bf. (ab8:19,S2), zustieg Nbg (ab8:44,S2). WF M. Scott steigt in Moosbach zu. Anmelden (14.2.) wg Reservierung Gaststätte (01523 2071280 o. marilosco@yahoo.de)
Bad Windsheim – Külsheim (Steinhöhle) – Unterntief – Oberntief - Georg Wilhelm Steller Weg – Bad Windsheim (TTplus10). L..u.s.G., Gz ~4h/14 km. TP: FÜ-Hbf. 9:00 (ab9:11,R1), umst. Neustadt-Bf (R81) WF Robert Schütz (0173-7300864)
Nenzenheim - Scheinberg - Kapellenberg - Ruine Kunigundenkapelle - Paradiesscheune - Nenzenheim. L.u.s.G., Gz 4h/14,5km. TP 8:30 NEA Parkpl. Wasenmühle (Fahrgemeinsch. m. Kostenbet. €3,-p.P.). Anmelden (14.02.) WF Martin Schmidt (09104-2697)
L.G., Gz. 2,5h/7,5km. TP: 14:00 Christoph-von-Schmid Denkmal/Dinkelsbühl, (E) "Zur unteren Wirtschaft". Gäste willkommen!
Eschenau - Oedenberg - Heroldsberg (TTplus7). S.G., Gz. ~3h/13km. TP: 8:55 ER-Bf-Halle (ab9:10,Bus209). WF Luise Bauer (09131-58025)
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh