VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»Nachrichten
Der Deutsche Wanderverband (DWV) macht es weiterhin möglich, bei individuellen Wanderungen Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen zu sammeln. Diese Sonderregel gilt vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021. Gewertet werden können bis zu 20 km pro Monat, das gilt für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Mit mindestens 10 Wanderungen sind die Anforderungen erfüllt. Bitte beachten Sie dabei die vor Ort geltenden Corona-Regeln. Sich draußen bewegen ist generell gut für Körper und Psyche und stärkt auch das Immunsystem. Der Deutsche Wanderverband empfiehlt während des Lockdowns: "Wege am Heimatort auswählen, dabei Highlight-Wege und bekannte Sehenswürdigkeiten meiden."Wandern macht Spaß und ist gesund!Deshalb belohnt der…
Liebe Wanderinnen und Wanderer,freuen wir uns alle auf bessere (Wander-)Aussichten für das neue Jahr. P.S. Foto in der Burg Hohenstein aufgenommen.
Liebe Wanderinnen und Wanderer,freuen wir uns auf ein neues Jahr und auf gemeinsame Stunden beim Wandern.
Liebe Wanderinnen und Wanderer, dieses Wanderjahr war für uns alle eine große Herausforderung. Ein besonderer Dank geht an all die ehrenamtlich tätigen, die helfen, das (Wander-)Angebot des FAV zu ermöglichen. Wir wünschen allen Mitgliedern von Herzen eine schöne Adventszeit, fröhliche Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Waltraud Bauer Vizepräsidentin des Fränkischen Albvereins e.V.
Mittwoch, 28. Oktober 2020 12:15

Wanderungen müssen ausfallen!

Liebe Wanderinnen und Wanderer,dies betrifft bereits die Wanderung der OG Gruppe Schwabach / Wanderabteilung Nürnberg am Samstag, 31.10. sowie die Wanderungen aller Gruppen im November!Wir harren der Dinge ... .
Der Flyer zum Wolfram-Unger-Weg ist in der Geschäftsstelle des Fränkischen Albvereins e.V. (Hauptverein) erhältlich!Die OG Schwabach / Wanderabteilung Nürnberg läuft am Wolfram-Unger-Weg am Sonntag, 1.11.. Details siehe Wanderprogramm. MUSS coronabedingt entfallen!In den zwanzig Jahren seiner Funktion als 1. Vorsitzender und Präsident gelang es Wolfram Unger die Zahl der Mitglieder auf über 4.500 mehr als zu verdoppeln und die gesellschaftspolitische Bedeutung des Vereins erheblich zu erhöhen.Entscheidend für den Verein war, dass er - nicht zuletzt wegen seiner vielfältigen Kontakte - zahlreiche Ortsgruppen gründete oder bestehende Vereine dem Verein zuführte.Seine reiche politische Erfahrung setzte er geschickt ein, um die verschiedenen Untergliederungen des…
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
^ Nach oben