Sie sind hier:Start»Wanderprogramm»Wanderprogramm

Achtung! Wichtige Hinweise: Ab 10. Dezember 2023

Linienänderungen bei der S1 bis S3. Die einzelnen Linienäste werden am Nürnberg Hauptbahnhof anders verknüpft als bisher.

Neue Linienführung

  • S1 Bamberg – Nürnberg – Neumarkt (Opf.)
  • S2 Roth – Nürnberg - Hartmannshof
  • S3 Nürnberg - Altdorf

Bestehen bleiben die Linien:

  • S4 Nürnberg – Ansbach (Dombühl)
  • S5 Nürnberg- Allersberg
  • S6 Nürnberg- Neustadt a.d.Aisch

Damit ändern sich zum Teil die Liniennummern, die Abfahrtzeiten so wie die Verbindungen am Nürnberger Hauptbahnhof. Je nach Fahrstrecke ergibt sich dort für weiterfahren ein Umstieg oder sie können künftig in der S -Bahn sitzen bleiben. Veränderungen ergeben sich auch bei den Fahrplänen vieler Buslinien, die auf die S-Bahn ausgerichtet sind. Bitte rechtzeitig über die Verbindungen Informieren.

Wanderprogramm Drucken E-Mail schreiben help
Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum Monat...
Termine für
Samstag, 18. Juni 2022
ohne Uhrzeit
  • Nürnberg: TW Sonnwendnachwanderung von Gräfenberg nach Kirchehrenbach

    18/19 oder 25/26 Juni
    l.u.s.G. Ob diese Wanderung zustande kommt, ist wie jedes Jahr fraglich. Gelaufen und am Feuer gesessen wird die ganze Nacht. In Kirchehrenbach gibt es den ersten Zug am Sonntag um 07:10 Uhr. Die Strecke liegt im Bereich bis etwa 25 km – nicht viel für eine lange Nacht! Nähere Infos gibt es etwa vier Wochen vorher.
    TP:
    18:20 Uhr Nbg. Nordostbahnhof (Abf. 18:30 Uhr) TTplus 10
    WF: Jürgen Lange-Tropper Handy 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de

  • FAV Schwabach: TW Sonnwendnachwanderung von Gräfenberg nach Kirchehrenbach.

    Sa. auf So. 18/19 oder 25/26 Juni

    TP:18:20 Uhr Nbg. Nordostbahnhof (Abf. 18:30 Uhr) l.u.s.G. Ob diese Wanderung zustande kommt, ist wie jedes Jahr fraglich. Gelaufen und am Feuer gesessen wird die ganze Nacht. In Kirchehrenbach gibt es den ersten Zug am Sonntag um 07:10. Die Strecke liegt im Bereich bis etwa 25 km – nicht viel für eine lange Nacht! Nähere Infos gibt es etwa vier Wochen vorher. TTplus 10
    WF: Jürgen Lange-Tropper, Hany 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de

  • FAV Hersbruck: Besuch bei einer alten Linden-Schönheit.

    TW Hohenstein – Hormersdorf – Naturfreundehaus
    – Diepoltsdorf – Bühl – Simmelsdorf, l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km. TP 8:50 HEB-Bf-re. Bus 338 Abf. 9:02 (Abf.8.43 Nbg.-Hbf) WF: H.Treuheit Anmelden (09151/814581)

  • OG Aisch-Aurachgrund: Vier-Täler-Radtour

    Von Neustadt über Gutenstetten, Münchsteinach und Altershausen nach Kienfeld und Vestenbergsgreuth (Trinkpause Sommerrodelbahn), weiter über Lonnerstadt nach Uehlfeld (E ca. 13 Uhr), über Oberhöchstadt und Dachsbach, Gutenstetten zurück nach Neustadt.
    Radwanderung, LusG, ca. 52 km/3 Std, TP 09:30 Uhr Nea Festplatz Aischtal-Steinachtal-Weisachtal, kl. Weisach, Aischtal, Trinkvorrat, max. 15 Pers., nur E-Bike, Helmpflicht
    Anmeldung bis 16.06.2022 bei RadWF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696

  • OG Fürth: TW Durch die Talauen und die Ipsheimer Weinberge.

    Dottenheim – Burg Hoheneck - Ipsheim – Neudorfer Mühle – Dottenheim. (TT plus 10) l.G., Gz 3,5 Std. 14 km. TP: FÜ-Hbf. 9:00 (Abf. 9:11 Gl. 4, Ankunft in Dottenheim 9:46) Bitte anmelden WF: Irene und Wolfram Götz, Tel. 0911 721701



Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW Kurzwanderung bV besondere Veranstaltung umst. umsteigen
FW Familienwanderung mit Kindern WF Wanderführer Fz. Fahrzeit
FRW Familienradwanderung
mit Kindern

Ort

(in Fettdruck) Einkehr geplant Gz. Gehzeit
MTW Mehrtageswanderung (E) Einkehr geplant

N-HBF. Mh

Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)
NW Nachtwanderung KG Kinderwagen geeignet TP Treffpunkt
AW Abendwanderung KS Kurzstrecke l.G. ebenes oder nicht zu stark ansteigendes Gelände
VWF Vormittagswanderung für Frühaufsteher TT plus Familienkarte für 2 Erwachsene, Kinder bis 17 Jahre und 1 Vierbeiner s.G. schwieriges und stark ansteigendes Gelände
RW Radwanderung Str. VGN-Streifenkarte (KS = Kurzstrecke) l.u.s.G ebenes und steiles Gelände im Wechsel
MTB Mountainbike - Ausfahrt
BT Bayernticket s.s.G sehr steiles und schwieriges Gelände
^ Nach oben