Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)
Beginn ab 18.00 Uhr. Ort:Â „Auf der Tulpe“ Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach. Vorstellung der Wanderreise durch Kurt Griesinger
TW Langwasser Süd. TTplus 4 o. Streifen Karte 3+3 Lasst Euch von kunstvollen Graffitis und originellen Brunnen verzaubern. Fotografieren und Verweilen vor den Kunstwerken erwünscht. l.G., Gz. ca. 2,5h/8km TP: 09:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:41 Uhr RE 60) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 10:03 Uhr U1) WF: Waltraud Bauer. Anmeldung Tel. 0911/454290, Erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. auf Gl. 5, Rucksackverpflegung, Autofahrer 10:17 Uhr Parkplatz U1 Haltestelle Langwasser Süd
Streitberg – Veilbronn – Gasseldorf TP: 8:15 ER-Bhf-Halle ab 8:27 mit RE19 TT+10 umst. Forchheim weiter um 8:39 mit RB22 umst. Ebermannst. weiter um 9:05 mit Bus 389 Gz. 4,5 h 15 km l.u.s.G. WF: Manfred Moser Tel.:09131 41709
FAV Hersbruck Gasthaus Plärrer 19 Uhr
Wanderung ab Neustadt über Virnsbergerhaag, Hohenholz nach Langenfeld (E – Eisspezialitäten) HTW, LusG, GZ 12 km/3 Std., TP 12:30 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle, Rückfahrt nach Nea mit VGN-Bus 17:08 Uhr od 18:02 Uhr (Fahrkarte bitte selbst besorgen) Anmeldung bis 12.07.2022 bei WF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696
TW 3. Etappe: Spritzige Wasserfall-Tour. Hollfeld – Â Neustädtlein a. Forst – Eckersdorf – Bayreuth. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 6,5h/33km (490 m bergauf, 540 m bergab), TP: 07:38 Uhr Nbg. Hbf, (Abf. 07:38 Uhr RE 30) WF: Christian Ehli, anmelden bis 14.7. fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. Rucksackverpflegung und evtl. Schluss(E).
Forchheim – Schlaifhausen – Leutenbach – Forchheim TP 8:00 ER Bhf-Halle RE ab 8:14 TT+4 umst. Fo-Bf mit Agilis um 8:39 Gz. 4:30h 14km, m.G. WF erwartet Gruppe in Fo.Hbf WF: Irene Blischke Tel.: 09191-80494
Weiherhof – Banderbach – Bronnamberg - Pleikershof – Wachendorf – Weiherhof. (2 x Ticket B) l.G., Gz 4 Std. 14 km. TP: FÜ-Hbf. 8:45 (ab 9:03 RB 11) WF: Julia Havlik u. Karl Goepfert, Tel. 0911 7593683 oder 0911 7419289 Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim Wanderführer/in anmelden.
TW Rückersdorf – Behringersdorf – Malmsbach – Lorenzer Reichswald – Hirschenkopf – Brunn, l.u.s.G., Gz.ca. 4,5 h/16km. TP: 9:10 HEB-Bf-re. (Abf. 9:08 Nbg.-Hbf) WF: I.Bauer (Anmelden 09151/8300735) Abbruchmöglichkeit nach ca. 10km in Behringersdorf.
TW Krottensee – Steinerne Stadt – Felsenlabyrinth Sackdilling – Windloch – Parasolfelsen – Rabenfels – Krottensee. Mit Mittags(E) l.u.s.G., Gz. ca. 6h/23km. TP1: 08:40 Uhr PKW. Schwabach Bf. TP2: 09:45 Wanderparkplatz Krottensee (Fz ~50Min.). WF: M.Moessner/B.Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de, Tel./WhatsApp 0176-92457152). Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrgelegenheit u. mögliche weitere PKW-TP bei WF erfragen (€ 3,-p.P.). Anmelden (14.7.).
TW Krottensee – Steinerne Stadt – Felsenlabyrinth Sackdilling – Windloch – Parasolfelsen – Rabenfels – Krottensee. Mit Mittagseinkehr l.u.s.G., Gz. ca. 6h/23km. TP1: 08:40 Uhr PKW Schwabach Bf. TP2: 09:45 Uhr Wanderparkplatz Krottensee (Fz ~50Min.) WF: S.Moessner/B.Schreiner (bernd-schreiner@freenet.de, Tel./WhatsApp 0176-92457152. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrgelegenheit u. mögliche weitere PKW-TP bei WF erfragen (€ 3,- p.P.) Anmelden bis14.7.
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh