-
Sonntag, 06. Juli 2025
Nürnberg: Fröhliche FAV-Fortsetzungswanderung für alle7. Etappe: Wiesenttal-Panorama-Trail.
TW Ebermannstadt – Druidenstein – Gasseldorf – Guckhüll – Koppenburg – Muggendorf. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/17km (650 m bergauf, 640 m bergab),
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:10 Uhr, RE29, Gleis 4 C-F)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 03.07. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail -
Samstag, 12. Juli 2025
Nürnberg: Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau – Teil 1TW Roßtal – Kernmühle – Cadolzburg. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:15 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:21 Uhr, S4, Gl 22)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 22. Anmeldung bis 09.07. Handy 0176-71969980 ab 18Uhr
Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Samstag, 19. Juli 2025
Nürnberg: Von den Höhlen im Aufseßtal zu den Höhen des Muggendorfer GebirgsTW Aufseß - Heckenhof - Wüstenstein - Voigendorf – Streitberg. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 16.07. -
Donnerstag, 24. Juli 2025
Nürnberg: Zwischen Fürth und ErlangenTW Burgfarrnbach - Untermichelbach – Hüttendorf – Eltersdorf. TTplus 4
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 09:20 Uhr Nbg. Hbf.(Abf. 09:38 Uhr, S6, Gl.18)
WF: Waltraud Bauer erwartet die Gruppe auf Gleis 18, Anmeldung 21.07. Tel. 0911/454290 -
Samstag, 26. Juli 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!36. Etappe: Durch das Land des Porzellans.
TW Rehau – Selb – Hohenberg a. d. Eger – Schirnding. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (470 m bergauf, 530 m bergab)
TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr, RE31, Gleis 20)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 24.07. fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
-
Samstag, 02. August 2025
Nürnberg: Von einer Schiefer-Perle zur Agentenschleuse am Grünen BandTW Lehesten - Steinbach a.d. Haide – Probstzella. DT, BT
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/17km
TP: 07:25 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 07:38 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 25.07. -
Samstag, 09. August 2025
Nürnberg: Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau – Teil 2TW Cadolzburg – Gonnersdorf – Langenzenn. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr, S1, Gl.1) umst. Fürth (Bay.) Hbf (Abf. 09:03 Uhr, R11, Gl.7)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 1. Anmeldung bis 06.08. Handy 0176-71969980 ab 18Uhr
Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Sonntag, 17. August 2025
Nürnberg: Zur „Moritzberg Kirchweih“TW Lauf re. d. Peg. – Schönberg – Moritzberg – Diepersdorf. TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km
TP: 08:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:08 Uhr, RB30, Gl.17)
WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gl.17, steiler Anstieg zum Moritzberggipfel, Wanderstöcke empfohlen, Anmeldung bis 13.08. Tel. 0911/454290 -
Samstag, 23. August 2025
Nürnberg: Auf zu einer gemütlichen und waldreichen BirglandrundeTW Regelsmühle - Buchhof - Trossalter - Fürnried – Hartmannshof. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 20.08. -
Samstag, 30. August 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!37. Etappe: Sommer im Oberpfälzer Stiftland
TW Schirnding – Waldenfelswarte – Dreifaltigkeitskirche Kappl – Waldsassen – Großbüchlberg – Pechbrunn. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7,5h/37km (590 m bergauf, 500 m bergab)
TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr. RE33, Gleis 20)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 28.08: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
-
Samstag, 06. September 2025
Nürnberg: Zu einer urigen Hütten auf den zweithöchsten Gipfel des Oberpfälzer JuraTW Königstein - Breitenstein - Zantberg - Mittelreinbach – Etzelwang. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 03.09. -
Samstag, 06. September 2025
Nürnberg: Der Erlebnispfad in Bad WindsheimTW Bad Windsheim – Oberntief – Bad Windsheim. TTplus 10
l.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 9:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 10:05 Uhr, RE10, Gl.17) umst. Neustadt Aisch (Abf. 10:39 Uhr, RB 81, Gl.5)
WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Nbg. Hbf. Gl.17. Handtuch mitbringen! Wir werden Wassertreten und Salzluft in einem Gradierwerk schnuppern. Autofahrer 10:59 Uhr Bahnhof Bad Windsheim. Anmeldung bis 01.09. Tel. 0911/454290 -
Samstag, 13. September 2025
Nürnberg: Zum Felsennest Spieß mit viel auf und abTW Simmelsdorf – Reingrub - Spies – Utzmannsbach – Bühl – Simmelsdorf. TTplus 7
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/21km, 600hm
TP: 07:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:08 Uhr, RB30, Gl.21)
WF: Marion Tyrach & Roman Claus, erwarten die Gruppe direkt am Gleis 21, Anmeldung bis 11. 09.
Tel. 0176 8004 2570 -
Freitag, 19. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Ehrenamt Börsevon 10 bis 16 Uhr im Saal des Heilig-Geist-Spitals.
Wir sind dabei. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 1TW Stein Faberschloss – Weikershof - Alte Veste. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn) (Abf. 08:45 Uhr, Bus 64)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 ab 18 Uhr. Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Sonntag, 21. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Samstag, 27. September 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!38. Etappe: Expedition Naturpark Steinwald.
TW Pechbrunn – Steinernes Pferd – Hackelstein – Ruine Weißenstein – Oberpfalzturm – Waldhaus – Wiesau. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (730 m bergauf, 780 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr, RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 25.09: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail