Skip to main content
März 2025
  • Samstag, 29. März 2025
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich! 34. Etappe

    TW Frühling im bayerischen Vogtland. Höllenthal – Rudolphstein – Joditz – Feilitzsch TTplus10 oder DT l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (640 m bergauf, 650 m bergab)
    TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr, RE31, Gleis 20)
    WF: Christian Ehli, Anmelden bis 27.03. fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Sonntag, 30. März 2025
    Nürnberg: Wildschwein und Hirsch lässt grüßen!

    TW Alte Veste – Oberführberg Wildschweingehege – Hirschgehege – Burgfarrnbach. A Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
    TP: 09:35 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:49 Uhr, S1, Gl.1) umst. Fürth Hbf. (Abf. 09:56, RB11, Gl.7)
    WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gl.1, Anmeldung bis 25.03. Tel. 0911/454290

  • Sonntag, 30. März 2025
    Nürnberg: Auf den Spuren des Adlers von Nürnberg nach Fürth

    bV Nürnberg – Fürth. A Ticket
    Bekanntlich verkürzte die erste Eisenbahnstrecke Deutschlands den Weg zwischen Nürnberg und Fürth. Wie weit dieser Weg war, wird am besten deutlich, wenn man ihn zu Fuß geht. Die Führung findet statt in Kooperation mit der VDI Bezirksgruppe Nürnberg.
    l.G., Gz. ca. 3h/9km
    TP: 10:00 Uhr U-Bahnstation Plärrer am Spittlertorturm (großer runder Turm), Ende am Fürther Hauptbahnhof
    WF: Josef Wintrich, Anmeldung an wintrichj@outlook.com

April 2025
  • Samstag, 05. April 2025
    Nürnberg: Im Staatsforst Winkelhaid

    TW Winkelhaid – Birnthon – Netzstall - Brunn - Ungelstetten – Winkelhaid. TTplus 4
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km
    TP: 09:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:14 Uhr, S3, Gl. 2)
    WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe auf Gleis 2 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 02.04., Tel. 0911/454290 Autofahrer 09:36 Uhr Bf. Winkelhaid

  • Samstag, 05. April 2025
    Nürnberg: Dem Schwarzen Brand von „hinten“ auf der Spur.

    TW Etzelwang - Neutras - Hirschbach – Artelshofen. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km
    TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 02.04.

  • Donnerstag, 10. April 2025
    Nürnberg: Zum Schlüsselstein

    KW Bf. Frankenstadion – Schlüsselstein – Fischbach. A Ticket
    l.G., Gz. ca. 2,5h/9km
    TP: 09:40 Uhr Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:54 Uhr, S2, Gl. 3)
    WF: Siegfried Bauer, Anmeldung bis 07.04. Tel. 0911/454290

  • Samstag, 12. April 2025
    Nürnberg: Über Berge und Wälder zur Baumblüte

    TW Igensdorf – Lindelberg – Schellenberg – Igensdorf. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz.ca. 4,5h/18km
    TP: 07:20 Uhr Nbg. Nordostbahnhof (Abf. 07:30 Uhr, RB21, Gleis 1)
    WF: Marion Tyrach & Roman Claus, erwarten die Gruppe direkt am Gleis 1, Anmeldung bis 3. April,
    Tel. 0176 8004 2570

  • Sonntag, 13. April 2025
    Nürnberg: Fröhliche FAV-Fortsetzungswanderung für alle 6. Etappe:

    Gute Aussichten in der Fränkischen Schweiz.
    TW
    Kirchehrenbach – Retterner Kanzel – Högelstein – Eschlipp – Wachknock – Ebermannstadt. TTplus 10 oder D-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/21km (390 m bergauf, 380 m bergab)
    TP: 08:00 Uhr
    Nbg. Hbf. (Abf. 08:10 Uhr, RE29, Gleis 4 C-F)
    WF: Christian Ehli,
    anmelden bis 10.04. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung.
    Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Samstag, 19. April 2025
    Nürnberg: Sie müssen einfach blühen – die vielen 1000 Kirschbäume ums Trubachtal

    TW Egloffstein - Hundsboden - Leutenbach – Schlaifhausen - Wiesenthau. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km
    TP: 08:20 Uhr Nbg. Nordostbahnhof (Abf. 08:30 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 16.04.

  • Samstag, 26. April 2025
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich! 34. Etappe:

    Frühling im bayerischen Vogtland.
    TW Höllenthal – Rudolphstein – Joditz – Feilitzsch. TTplus 10 oder D-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (640 m bergauf, 650 m bergab)
    TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr, RE31, Gleis 20)
    WF: Christian Ehli, anmelden bis 24.04: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung.
    Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

Mai 2025
  • Samstag, 10. Mai 2025
    Nürnberg: Zum Plankenstein, dem Adlerhorst im Ahorntal

    TW Waischenfeld - Nankendorf - Plankenfels - Plankenstein – Truppach. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km
    TP:
    08:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:37 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 07.05.

  • Donnerstag, 15. Mai 2025
    Nürnberg: Auf den Bethang -Weg

    KW Laufamholz - Schmausenbuck Turm – Tiergarten Nürnberg. A Ticket
    l.G., Gz. ca. 2h/9km
    TP: 09:30 Uhr Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:43 Uhr, S2, Gl. 3)
    WF: Siegfried Bauer, Anmeldung bis 12.05. Tel. 0911/454290

  • Samstag, 17. Mai 2025
    Nürnberg: Zur Burg Colmberg

    TW Oberdachstetten – Obersulzbach – Burg Colmberg – Rathaus Colmberg. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 3h/10km
    TP: 08:25 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:37 Uhr, R90, Gl. 19) umst. Ansbach (Abf. 09:10 Uhr, R80, Gl. 3)
    WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe Gl. 19 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 13.05. Tel. 0911/454290

  • Samstag, 24. Mai 2025
    Nürnberg: Infostand am Bürgerfest in Katzwang

    Begin um 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
    Helfer werden noch gesucht, bitte bei Waltraud Bauer melden unter 0911/454290

  • Samstag, 24. Mai 2025
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich! 35. Etappe:

    Schicksalsreich zum Dreiländereck.
    TW Feilitzsch – Dreiländereck – Sigmundsgrün – Faßmannsreuth – Rehau. TTplus10 oder D-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 6,5h/33km (430 m bergauf, 410 m bergab)
    TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr, RE30, Gleis 16)
    WF: Christian Ehli, anmelden bis 22.05. fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Samstag, 24. Mai 2025
    Nürnberg: Kösseine und Luisenburg – zwei Highlights im Fichtelgebirge

    TW Waldershof - Mühlsteine - Kösseinehaus – Haberstein – Luisenburg. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 6h/15,5 km
    TP
    : 07:25 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 07:37 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 19.05.

  • Freitag, 30. Mai 2025 - Montag, 02. Juni 2025
    Nürnberg: Das Höllental in Frankenwald - malerische Wanderungen

    Durch das Höllental zu wandern ist ein echtes Erlebnis
    Fr. 30.05. Anreise nach Bad Steben. TTplus 10 o. DT
    TP: Eigene Anreise:
    Abfahrt 07:37 Uhr Gleis 16 umst. in Hof Abf.9:39 Uhr Gl. 4b
    Autofahrer in Bad Steben 10:30 Uhr an der Pension.
    Fr. 30.05. TW
    Bad Steben - Ruine Lichtenberg – Friedrich-Wilhelm-Stollen - zurück nach Bad Steben
    (wandern oder mit dem Bus).
    Sa. 31.05. TW Friedrich-Wilhelm-Stollen – Stollen Blauer Löw – Felsenpfad – Teufelssteig - Maxgrün Einkehr im Café „Alte Liebe“ – zurück nach Bad Steben mit dem Zug
    So. 01.06. TW Infozentrum Frankenwald – König David (Hirschsprung direkt am Hirschen) – Eichensteiner Treppe – Röhrenweg Wasserturm – Jungfernsteg (Sicht auf den Hirschsprung) – Infozentrum Frankenwald – zurück nach Bad Steben (wandern oder mit dem Bus)
    Mo. 02.06. Abreise. TTplus 10 o. DT
    WF: Waltraud Bauer, näheres bei Anmeldung bis 02.04.2025 unter Tel. 0911/454290
    Anreise mit dem Zug nach Bad Steben oder mit Fahrgemeinschaft.

Juni 2025
  • Donnerstag, 05. Juni 2025
    Nürnberg: Zum Steinbrüchlein

    TW Reichelsdorf Bahnhof – Steinbrüchlein – Hast. Südfriedhof. A Ticket
    l.G., Gz. ca. 3,5h/10km
    TP: 09:30 Uhr, Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09.41 Uhr, S2, Gl. 1)
    WF: Siegfried Bauer, Anmeldung bis 02.06. Tel. 0911/454290

  • Samstag, 07. Juni 2025
    Nürnberg: Felsenreich durch das Zentrum der Fränkischen Schweiz

    TW Tüchersfeld - Museumsfelsen - Stadelhofen - Allersdorf – Kleingesee. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/14km
    TP: 08:55 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 09:10 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 04.06.

  • Samstag, 14. Juni 2025
    Nürnberg: Vom alten Schloss zum modernen Glas

    TW Rödental – Schloß Rosenau – Unter Ober Wohlsbach – Pilgershöhe – Glasmuseum – Rödental. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 3h/10km
    TP: 08:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:10 Uhr, RE 19, Gl. 15)
    WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Bahnsteig Gl. 15 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 10.06. 0911/454290

  • Samstag, 21. Juni 2025
    Nürnberg: Die Faszination einer 24 Stunden Wanderung durch die Hersbrucker Alb erleben

    TW Bf. Hohenstadt – Pommelsbrunn (Frühstück) – Alfalter (Mittagessen) – Rothenberg (Kaffeepause) – Hohenstein (Abendessen) – Osternohe – Wanderheim Hohenstein (Frühstück) – Rupprechtstegen. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 24h/60km (ca. 1800 m bergauf, 1800 m bergab)
    TP: 06:00 Nbg. Hbf. Gl. 21 (Abf. 06:08 Uhr, RB 30, Gl. 21) (Ankunft Bf. Hohenstadt 06:43 Uhr)
    WF: Josef Wintrich, Anmeldung wintrich@outloock.com (Vorname, Nachname, Wohnort, Alter, Mobiltelefon Nr., Mitglied beim FAV ja/nein, vegetarisch o. vegane Ernährung gewünscht. Teilnehmeralter 18+, Jugendliche nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten nach Absprache, die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich). Teilnehmerbegrenzung: 50 Personen, Teilnahmegebühr Mitglieder FAV und seine angeschlossenen Vereine 85,00 €, Nichtmitglieder 95,00 €. (Essen und Getränke sind inclusive). Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Samstag, 21. Juni 2025
    Nürnberg: Von den Höhlen im Aufseßtal zu den Höhen des Muggendorfer Gebirgs

    TW Aufseß - Heckenhof - Wüstenstein - Voigendorf – Streitberg. DT / TT plus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
    TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr)
    WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis18.06.

  • Samstag, 28. Juni 2025
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich! 36. Etappe:

    Durch das Land des Porzellans
    TW Rehau – Selb – Hohenberg a.d. Eger – Schirnding. TTplus 10 oder D-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (470 m bergauf, 530 m bergab), Rucksackverpflegung
    TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf (Abf. 06:35 Uhr, RE31, Gleis 20)
    WF: Christian Ehli, anmelden bis 26.06. fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Samstag, 28. Juni 2025
    Nürnberg: Heroldsteig & Altes Schloss

    TW Hohenstadt – Vorra – Alfalter – Hohenstadt. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/17km
    TP: 07:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:08 Uhr, RB30, Gleis 21)
    WF: Marion Tyrach & Roman Claus, erwarten die Gruppe am Gleis 21 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 26.06.
    Tel. 0176 8004 2570


Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände