-
Mittwoch, 10. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025
MTB Gruppe: Jurasteig (ca. 270 km) -
Samstag, 13. September 2025
Nürnberg: Zum Felsennest Spieß mit viel auf und abTW Simmelsdorf – Reingrub - Spies – Utzmannsbach – Bühl – Simmelsdorf. TTplus 7
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/21km, 600hm
TP: 07:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:08 Uhr, RB30, Gl.21)
WF: Marion Tyrach & Roman Claus, erwarten die Gruppe direkt am Gleis 21, Anmeldung bis 11. 09.
Tel. 0176 8004 2570 -
Samstag, 13. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW-Rupprechtstegen – HohensteinEK „im Vereinsheim“, TT 10 plus
TP1: Bf. Reichelsdorf (Abf. 8:28 Uhr), WF: Walter Thiem
TP2: 9:50 Uhr Bf. Rupprechtstegen nach Hohenstein wandern l.u.s.G. ca. 10 km / 3,5 h
TP3: 9:15 Uhr Bf. Reichelsdorf mit PKW nach Hohenstein (PKW-Fahrgemeinschaften 7,00 € Mitfahrgelegenheit selbstsuchen) Wandern ca. 6 km / Hausschuhe nicht vergessen, Anmeldung wegen Mittag Essen. (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder bei Rudi Tel 0172-86 56 355) -
Samstag, 13. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Zur MariengrotteWanderung von Thierberg über Obersteinach, vorbei Mariengrotte nach Frankfurt (E) und zurück. Späte Einkehr, kl. Rucksackverpflegung.
TW, LusG, GZ 15 km/4,5 Std., TP1: 08:30 Uhr Nea Parkpl. Wasenm. TP2: 08:50 Uhr Thierberg Sportpl.
Anmeldung bis 11.09.2025 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Sonntag, 14. September 2025
Hersbruck: KW Zum Hopfenfest nach Speikern.Hersbruck – Speikern – Neunkirchen am Sand, l.G., 3h/9km. TP: 9:20 HEB-Bf-re. (Abf.9:05 Nbg.Hbf.) WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi.10.09./ 0151-11512153)
-
Sonntag, 14. September 2025
Schnaittachtal: Ins HirschbachtalTW Von Hirschbach über Neutras nach Etzelwang
l.u.s.G., Gz. ca. 4 h/ 7 km, mit (E), keine Rundwanderung, nur für Trittsichere!
TP: 09:00 Uhr Bhf. Hersbruck (re), dann Fahrt mit Bus 9:10 Uhr nach Hirschbach.
Rückfahrt mit Zug von Etzelwang nach Hersbruck voraussichtl. 15:59 Uhr.
Anmeldung bis Di, 09.09. AnnegretKemper@gmx.de. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen! -
Dienstag, 16. September 2025
MTB Gruppe: Heidenberg/Aurachtrail -
Donnerstag, 18. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Freitag, 19. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Samstag, 20. September 2025
Aisch-Aurachgrund: An der fränkischen RezatWanderung von Neuendettelsau nach Sauernheim (E) und Windsbach
TW, LG, GZ 13 km/3,5 Std., TP 08:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:39 Uhr mit RB81, umst. Steinach RB80 09:24 Uhr, umst. Ansbach 09:54 mit S4, umst. 10:05 in Wicklesgreuth RB91. WF erwartet die Gruppe in Ansbach
Anmeldung am Mittwoch, 17.09.2025 von 19-21 Uhr bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308 (max. 30 TN) nur am Tag der Wanderung 0178-3210972. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Ehrenamt Börsevon 10 bis 16 Uhr im Saal des Heilig-Geist-Spitals.
Wir sind dabei. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 1TW Stein Faberschloss – Weikershof - Alte Veste. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn) (Abf. 08:45 Uhr, Bus 64)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 ab 18 Uhr. Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Samstag, 20. September 2025
Schwabach: Vierzehnheiligen und StaffelbergTW: Lichtenfels Bf – Vierzehnheiligen – Staffelberg – Bad Staffelstein Bf
(TTplus 10) l. u. s. G., Gz 4h/16 km,
TP: Schwabach-Bf 08:45 Uhr, RE um 09:06 Uhr n. Nbg,
Umstieg in Nbg-Hbf um 09:38 Uhr Gl. 4 n. Lichtenfels
WF Ralf Bresa wartet in Lichtenfels Bf um 10.45 Uhr.
Bitte anmelden unter 0152-33820844 -
Sonntag, 21. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Sonntag, 21. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
Fürth: Wanderreise Bad Breisig am RheinBV: Fürth – Bad Breisig am Rhein - Fürth. Informationen zu dieser Wanderreise werden wir separat im Heft 3. Quartal veröffentlichen und auf unserer Homepage.
Anmeldung möglich bei Heinz Meier Tel. 09107586 od. 01602347026.
Nur bei freier Platzkapazität. -
Mittwoch, 24. September 2025
MTB Gruppe: Altdorf Trails -
Donnerstag, 25. September 2025
Schwabach: TW: In und um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
WF: Sieglinde -
Samstag, 27. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Scheinfeld – RundwanderungAb Frankenfeld bergauf zur Steigerwald-Höhe zum Wanderweg „roter Flieger“. Über die „Fünfarm“ hinunter an den Fischhaus-Weihern vorbei nach Klosterdorf. Vorbei an Schloß Schwarzenberg nach Scheinfeld (E) und über Unterlaimbach zurück nach Frankenfeld.
TW, LusG, GZ 16 km/4,5 Std., TP 09:00 Uhr Frankenfeld Ortsmitte. WF wartet dort.
Anmeldung bis 25.09.2025 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378 -
Samstag, 27. September 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!38. Etappe: Expedition Naturpark Steinwald.
TW Pechbrunn – Steinernes Pferd – Hackelstein – Ruine Weißenstein – Oberpfalzturm – Waldhaus – Wiesau. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (730 m bergauf, 780 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr, RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 25.09: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail -
Samstag, 27. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW Roßtal-FernabrünstEK „Gasthaus Lindenhof zur Linde“
Wanderung durch Roßtal über die Felsenstraße – Pelzleinstraße – TT4 / ca. 10 km
TP1: 09:15 Uhr Bf. Reichelsdorf S-Bahn S2 um 09:28 Uhr
TP2: 09:30 Uhr Hbf. Nür gleich am Gleis 22 S-Bahn S4 Abfahrt 09:46 bis Roßtal-Wegbrücke Ankunft 10:06 Uhr
TP 3: 10:00 Uhr PKW Fahrer Roßtal-Wegbrücke P+R Parkplatz. WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der Whats-App-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Sonntag, 28. September 2025
Fürth: Von Schnaittach nach RollhofenKW: Schnaittach – Siegersdorf – Weißenbach – Kersbach – Rollhofen, TT+5 od. D-Ticket,
TP: (07:30 Uhr) Fürth Hbf. Abf.(07:44 Uhr) RE10 Gl. 7 Ri. Nürnberg, Ank.(07:52 Uhr) Nbg. Gl.17, Abf.(08:08 Uhr) RB30 Gl.21 Ri. Neuhaus (Pegnitz), Ank.(08:31 Uhr) Neunkirchen am Sand Gl.3, Abf.(08:37 Uhr) RB31 Gl.1 Ri. Simmelsdorf-Hüttenbach, Ank.(08:46 Uhr) Schnaittach, Gz.: ca. 3,5 Std., 9 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Sonntag, 28. September 2025
Hersbruck: TW Panoramafelsen-Tour zur Rettener Kanzel und zum Högelstein.Eggolsheim – Kauernhofen – Högelstein – Rettener Kanzel – Serlbach – Forchheim, l.u.s.G., 5,5h/14km. TP: 7:50 HEB-Bf-li. (Abf. 8:49 Nbg.Hbf.) WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 24.09./ 09151-96787) Weg mit steilem An- und Abstieg kann laut Plan umgangen werden
-
Dienstag, 30. September 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Dienstag, 30. September 2025
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.
-
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Schwabach: Behringersdorf - Langwassergraben und SchießhausTW: Behringersdorf – Schießhaus Erlenstegen – Behringersdorf .
(TT Plus Preisst. 3 oder Grf) l.u.s.G, GZ ca. 4,5 Std/11 km.
TP: Schwabach Bhf. 9:20 Uhr, Abf. 9:39 Uhr S2,
Abf. Nbg Hbf 10:08 Uhr RB 30 Gl. 18, Ank. Behringersdorf 10:19 Uhr.
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 26.09., Tel.: 09122 72261. -
Mittwoch, 08. Oktober 2025
MTB Gruppe: Tiergarten -
Dienstag, 14. Oktober 2025
MTB Gruppe: Katzwang/Limbach Runde -
Mittwoch, 22. Oktober 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Dienstag, 28. Oktober 2025
MTB Gruppe: Hainberg