Unsere WanderwegeVerzeichnis aller Markierungen des Fränkischen Albvereins e.V. Nürnberg Stand: 01/2019 In dieser Liste finden Sie den Verlauf der markierten Wege des Fränkischen Albvereins und deren Markierungszeichen sowie die Angabe der Länge. Für einige gekennzeichnete Wege (*) sind in unserer Geschäftsstelle oder im Buchhandel Faltblätter mit der Beschreibung des Weges und interessanten Informationen erhältlich. begründet von Manfred Bayer; fortgeführt von Karl Heinz Wruck, Alfred Löscher, Claus Bößenecker, Peter Bajus; neu durchgesehen von Manfred Dettelbacher, Werner Düll, Friedrich Kilian, Karl Heinz Wruck, Andreas Schettler, Erhard Ristow, Peter Bajus, biografische Angaben ergänzt von Georg Brunner; neu geschrieben von Paul Stiegler und Helga Bößenecker; fortgeführt von Klaus Breitmeier. Seit 2010 aktualisiert von Andreas Schmidt. Wir bemühen uns stets um gute Markierung. Trotzdem kann es aufgrund von Witterungseinflüssen zu Beschädigungen kommen. Bitte melden Sie uns daher Markierungsmängel über der Mängelanzeige-Formular unter dem entsprechendem Weg oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! |
![]() Weg-Nr.001: Frankenweg-Rotstrich „Frankenweg / Westlicher Albrandweg“
Zertifizierter Qualitätsweg Zielweg Lillinghof – Harburg (Lkr. Donau-Ries) Länge: 255,0 km Lillinghof – 1,5 – St. Martin – 3 – Alter Rotenberg – 3,2 – Kleinbellhofen – 2,8 – Schnaittach, Bhf. – 1,2 – Rothenberg, Berggasthaus – 0,4 – Ruine Rothenberg – 1,4 – Siegersdorf – 1,5 – Glatzenstein – 2,9 – Großer Hansgörgel – 1,8 – Kleiner Hansgörgl – 2,2 – Kühnhofen – 3,0 – Hersbruck, Oberer Marktplatz – 1,5 – Hersbruck, Abzw. Bhf. links d. Pegnitz – 4,2 – Engelthal – 4,1 – Buchenberg – 3,8 – Klingenhofer Kreuz – 4,7 – Hegnenberg – 2,5 – Altdorf-Nord – 3,9 – Hagenhausen – 1,9 – Gnadenberg – 4,8 – Sindlbach – 8,0 – Pilsach – 4,1 – Labersricht – 1,3 – Schafhof – 0,7 – Burgruine Wolfstein – 2,5 – Alter Steinbruch – 1,3 – Höhenberg – 1,9 – Helena – 5,8 – Winnberg – 5,1 – Deining, Bhf. – 2,6 – Döllwang – 2,3 – Roßthal – 11,9 – Ernersdorf – 4,2 – Berching – 5,9 – Rübling – 7,7 – Obermässing – 1,1 – Hofberg – 3,3 – Lohen – 5,1 – Burgstall Landeck – 1,1 – Thalmässing – 14,5 – Geyern – 1,4 – Panorama-Aussicht – 1,0 – Kaltenbuch – 6,7 – Rohrberghaus – 1,1 – Gänswirthshaus – 3,0 – Wülzburg – 9,5 – Dettenheim – 4,1 – Graben – 2,9 – Bubenheim – 10,1 – Windischhausen – 4,2 – Steinbühl – 3,9 – Steinerne Rinne 0,7 – Wolfsbronn – 5,8 – Gelber Berg – 4,0 – Spielberg – 6,6 – Hohentrüdingen – 4,6 – Hechlingen – 6,0 – Ursheim – 2,7 – Döckinger Berg – 6,6 – Amerbach – 4,2 – Wemding, Marktplatz – 7,6 – Gosheim, Kalvarienberg – 8,6 – Ronheim – 0,9 – Harburg – 1,8 – Harburg, Bhf.
![]() Weg-Nr.002: MD „Main-Donau-Weg, Rangau-Linie“
Zielweg Wachenroth (Lkr. Erlangen-Höchstadt) – Neuburg a. d. Donau Länge: 244,2 km Wachenroth – 0,8 – Kleinwachenroth – 2,3 – Weingartsgreuth – 8,4 – Höchstadt a.d. Aisch – 4,6 – Krausenbechhofen – 2,6 – Buch – 1,9 – Neuhaus – 4,8 – Röttenbach – 7,3 – Dechsendorf – 6,7 – Haundorf – 4,4 – Herzogenaurach, Marktplatz – 3,3 – Burgstall – 4,6 – Veitsbronn – 0,8 – Siegelsdorf – 4,0 – Seckendorf – 2,0 – Greimersdorf – 1,9 – Cadolzburg – 5,5 – Ammerndorf – 3,7 – Fernabrünst – 2,6 – Wendsdorf – 1,7 – Bürglein-Ost – 2,3 – Bonnhof – 2,8 – Heilsbronn – 5,0 – Petersaurach – 5,7 – Herpersdorf – 2,4 – Lichtenau – 3,9 – Gotzenmühle – 5,1 – Wolframs-Eschenbach – 4,8 – Selgenstadt – 11,2 – Theilenberg – 3,5 – Kalbensteinberg – 4,2 – Schnittlinger Loch – 3,1 – Spalt, Bhf. – 1,9 – Großweingarten – 5,6 – Stirn – 1,6 – Hohenweiler – 2,3 – Mandlesmühle – 3,8 – Sankt Veit – 3,2 – Gündersbach – 6,7 – Ellingen – 3,1 – Weiboldshausen – 2,1 – Rohrberghaus – 1,1 – Gänswirthshaus – 1,4 – Kehl – 1,6 – Wülzburg – 5,5 – Weißenburg, Bergwaldtheater – 5,3 – Dettenheim – 2,6 – Schambach – 2,5 – Osterdorf – 2,7 – Pappenheim – 2,9 – Zimmern – 3,6 – Solnhofen – 2,4 – Eßlingen – 2,0 – Maxberg – 2,0 – Mörnsheim – 3,6 – Altendorf – 4,8 – Hagenacker – 2,5 – Dollnstein – 7,5 – Obereichstätt – 3,1 – Marienstein – 1,3 – Eichstätt, Willibaldsburg – 1,1 – Eichstätt, Frauenbergkapelle – 5,6 – Moritzbrunn – 11,0 – Bergen – 3,0 – Gietlhausen – 1,5 – Laisacker – 0,9 – Bittenbrunn – 1,8 – Neuburg a.d. Donau
![]() Weg-Nr.003: E8 „Europaweg 8“
Zielweg Dinkelsbühl – Stausacker (Stadt Kelheim) Länge: 180,6 km Dinkelsbühl, Am Stauferwall – 3,8 – Botzenweiler – 2,1 – Sinbronn – 4,6 – Obermichelbach – 2,8 – Untermichelbach – 1,3 – Wittelshofen – 3,9 – Hesselberg-Gipfelkreuz – 2,4 – Schlößleinsbuck – 5,1 – Wassertrüdingen – 3,1 – Eisler – 4,6 – Wachtlerberg – 8,0 – Heidenheim – 7,5 – Steinbühl – 4,2 – Windischhausen – 4,6 – Heumöderntal – 3,4 – Treuchtlingen – 0,7 – Burgstallquelle – 2,6 – Dietfurt i. MFr. – 4,7 – Pappenheim – 2,9 – Zimmern – 3,6 – Solnhofen – 2,5 – Eßlingen – 2,0 – Maxberg – 2,0 – Mörnsheim – 3,6 – Altendorf – 4,8 – Hagenacker – 2,5 – Dollnstein – 7,5 – Obereichstätt – 2,8 – Blumenberg – 2,7 – Wintershof – 1,8 – Eichstätt – 9,9 – Mammuthöhle – 5,1 – Rieshofen – 1,8 – Isenbrunn – 4,0 – Gungolding – 3,2 – Arnsberg – 3,0 – Böhming – 2,2 – Römerturm bei Kipfenberg – 1,4 – Kipfenberg – 1,3 – Geograph. Mittelpunkt Bayerns – 1,6 – Gelbelsee – 4,1 – Denkendorf – 3,7 – Zandt – 5,9 – Rotes Kreuz – 4,1 – Sandersdorf – 2,3 – Neuenhinzenhausen – 2,7 – Altmannstein – 3,3 – Hagenhill – 3,5 – Laimerstadt – 5,0 – Hadrianssäule – 1,6 – Haderfleck – 2,8 – Stausacker, Fähre
![]() Weg-Nr.004: Gelbstrich „Rangau-Randweg“
Zielweg Forchheim – Pleinfeld (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) Länge: 166,9 km Forchheim, Kanalbrücke – 1,2 – Burk – 2,4 – Spröde Marter – 1,3 – Wimmelbach – 2,6 – Heroldsbach – 6,6 – Hemhofen – 5,9 – Neuhaus – 1,9 – Buch – 2,7 – Poppenwind – 3,3 – Mechelwind – 2,5 – Schmiedelberg – 2,8 – Arnshöchstädt – 2,8 – Rezelsdorf – 2,1 – Kästel – 2,4 – Birnbaum – 5,1 – Altenbuch – 3,9 – Untersachsen – 1,7 – Chausseehaus – 3,8 – Neustadt a.d. Aisch, Bhf. Mitte – 4,4 – Weiherhof – 7,3 – Bühlberg – 9,9 – Breitenau – 2,0 – Obernzenn – 2,7 – Urphertshofen – 3,9 – Oberdachstetten – 3,0 – Spielberg – 3,5 – Obersulzbach – 2,8 – Colmberg, Schloß – 0,9 – Colmberg, Rathaus – 4,5 – Oberramstadt – 1,4 – Mittelramstadt – 0,9 – Winden – 0,7 – Rammersdorf – 1,5 – Leutershausen – 2,7 – Wiedersbach – 3,4 – Oberdombach – 2,0 – Käferbach – 0,6 – Steinbach – 2,5 – Schernberg – 1,3 – Herrieden – 1,9 – Roth – 0,9 – Leutenbuch – 3,6 – Winkel – 2,1 – Niederoberbach – 1,0 – Sommersdorf – 1,8 – Irrebach – 1,3 – Esbach – 4,6 – Ornbau – 0,8 – Gern – 7,5 – Muhr a. See, Bhf. – 2,6 – Büchelberg – 3,2 – Geislohe – 1,8 – Brombach – 3,6 – Röthenhof – 1,7 – Angerhof – 6,7 – Ramsberg – 4,3 – Pleinfeld, Bhf.
![]() Weg-Nr.005: Blaustrich „Dr.-Fritz-Linnert-Weg“
Zielweg Nürnberg – Dinkelsbühl Länge: 139,2 km Nürnberg, Finkenbrunn – 4,5 – Nürnberg, Worzeldorf Nord – 1,9 – Glasersberg – 2,5 – Kornburg – 2,0 – Greuth – 1,3 – Neuses – 1,1 – Schwarzach – 1,1 – Penzendorf – 5,5 – Schwabach, Bhf. – 3,5 – Uigenau – 5,1 – Neppersreuth – 2,4 – Neumühle – 1,2 – Mildach – 3,6 – Ebersbach – 4,8 – Dürrenmungenau – 2,9 – Wassermungenau – 1,8 – Pflugsmühle – 2,2 – Ringwall Bärenburg – 1,7 – Stiegelmühle – 0,8 – Wernfels – 0,6 – Theilenberg – 1,7 – Höfstetten – 4,1 – Spalt Bhf. – 3,1 – Schnittlinger Loch – 1,7– Fünfbronn – 3,8 – Igelsbach – 2,4 – Geiselsberg – 5,9 – Frickenfelden – 2.3 – Bismarckturm – 1,7 – Gunzenhausen, Bhf. – 1,4 – Gunzenhausen, Stadthallensteg – 1,8 – Aha – 4,2 – Sausenhofen – 5,1 – Gelber Berg – 4,0 – Spielberg – 6,6 – Hohentrüdingen – 2,9 – Westheim – 3,8 – Geilsheim – 3,0 – Schobdach – 1,5 – Wassertrüdingen – 5,0 – Schlößleinsbuck – 2,4 – Hesselberg Gipfelkreuz – 4,0 – Wittelshofen – 1,3 – Untermichelbach – 2,8 – Obermichelbach – 4,6 – Sinbronn – 2,1 – Botzenweiler – 3,8 – Dinkelsbühl, Am Stauferwall
![]() Weg-Nr.006: Kulturweg „Kulturwanderweg Rothsee - Naturpark Altmühltal - Rothsee“
Rundweg Allersberg – Allersberg Länge: 120,9 km Allersberg – 3,4 – Polsdorf – 1,0 – Grashof – 1,9 – Göggelsbuch – 3,2 – Heuberg – 3,2 – Hilpoltstein – 1,4 – Auhof – 5,4 – Jahrsdorf – 3,2 – Mindorf – 1,1 – Zereshof – 1,9 – Pyras – 2,6 – Eysölden – 2,5 – Stauf – 3,4 – Kolbenhof – 2,0 – Alfershausen – 1,8 – Rabenreuth – 2,1 – Ohlangen – 3,6 – Thalmässing – 2,6 – Waizenhofener Espan – 0,9 – Waizenhofen – 1,3 – Wallanlage "Hinterer Berg" – 1,6 – Landersdorf, Keltenhaus – 1,0 – Hundszell – 2,5 – Schutzendorf – 2,5 – Kraftsbuch – 1,9 – Bleimerschloß – 1,3 – Linden – 5,3 – Ziegler – 1,9 – Euerwang – 3,2 – Heimbach – 4,3 – Mettendorf – 2,7 – Greding – 4,8 – Herrnsberg – 2,3 – Röckenhofen – 4,9 – Untermässing – 5,6 – Schwimbach – 2,9 – Offenbau – 2,2 – Tandl – 1,9 – Karm – 1,8 – Federhof – 1,9 – Meckenhausen – 5,3 – Bischofsholz – 0,9 – Mörlach – 1,7 – Uttenhofen – 1,9 – Eismannsdorf – 1,6 – Lampersdorf – 4,5 – Allersberg
![]() Weg-Nr.007: Rotstrich „Östlicher Albrandweg“
Zielweg Steinamwasser (Stadt Auerbach i.d.Opf., Lkr. A-S) – Kallmünz (Lkr. Regensburg) Länge: 117,6 km Steinamwasser – 1,9 – Ohrenbach – 2,6 – Degelsdorf – 2,0 – Auerbach i. d. Opf., Neumühle – 0,8 – Auerbach i. d. Opf. – 1,5 – Sand – 5,0 – Sackdilling – 5,6 – Funkenreuth, am Döttenberg – 1,5 – Königstein – 1,8 – Ossinger – 3,6 – Eschenfelden – 2,1 – Hohe Zant – 1,4 – Mittelreinbach – 1,6 – Gaisheim – 1,5 – Rittmannshof – 1,8 – Kirchenreinbach – 1,0 – Rupprechtstein – 1,3 – Etzelwang – 2,6 – Erkelsdorf – 1,5 – Ermhof – 1,4 – Neukirchen b. S.-R., Bhf. – 1,8 – Hartenfels – 1,0 – Peilstein – 0,7 – Geiskirche – 1,7 – Osterhöhle – 5,7 – Seidersberg – 2,6 – Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 0,6 – Sulzbach-Rosenberg, Bhf. – 2,2 Sieben Quellen – 1,3 – Rosenberg, Spitzermühle – 3,1 – Häringlohe – 3,1 Erzberg, Karlschacht – 2,4 – Amberg Nord, Grasingerweg – 1,3 – Amberg, Pfalzgrafenring – 0,8 – Amberg, Wingershofer Tor – 10,3 – Waldhaus – 4,0 – Hirschwald – 4,9 – Taubenbach – 0,8 – Spieshof – 0,5 – Ruine Roßstein – 7,5 – Schmidmühlen – 5,4 – Lanzenried – 4,0 – Dietldorf – 2,8 – Rohrbach – 5,4 – Kallmünz
![]() Weg-Nr.008: Blaupunkt „Theodor-Bauer-Weg“
Zielweg Fürth – Spielberg (Gde. Gnotzheim, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) Länge: 108,4 km Fürth, Hauptbahnhof – 3,4 – Alte Veste, Hp. – 1,8 – Zirndorf, Altenheim – 2,2 – Banderbach – 1,7 – Bronnamberg – 6,3 – Ammerndorf – 3,7 – Fernabrünst – 2,6 – Wendsdorf – 1,7 – Bürglein Ost – 2,3 – Bonnhof – 2,8 – Heilsbronn – 6,3 – Steinhof – 2,9 – Watzendorf West – 3,2 – Moosbach – 1,9 – Windsbach – 4,2 – Speckheim – 6,2 – Wolframs-Eschenbach – 4,0 – Merkendorf – 2,3 – Triesdorf, Bhf. – 2,1 – Triesdorf – 0,8 – Weidenbach – 3,3 – Haag – 0,9 – Mörlach – 2,6 – Wiesethbruck – 3,3 – Arberg – 6,5 – Hammerschmiede – 5,6 – Ehingen – 3,4 – Hesselberg Gipfelkreuz – 2,4 – Schlößleinsbuck – 5,0 – Wassertrüdingen – 3,1 – Eisler – 4,6 – Wachtlerberg – 4,1 – Spielberg
![]() Weg-Nr.009: Rotpunkt „Rangau-Pfalz-Weg“
Zielweg Cadolzburg – Sindlbach (Gde. Berg b. Neumarkt i.d.OPf) Länge: 104,7 km Cadolzburg, Bhf. – 6,0 – Deberndorf – 1,7 – Hornsegen – 3,2 – Unterschlauersbach – 2,1 – Heidenhügel – 0,6 – Siebenrichtersteine – 0,8 – Münchzell – 8,5 – Heilsbronn – 5,5 – Altendettelsau – 3,1 – Neuendettelsau, Bhf. – 7,5 – Brunn – 1,6 – Leipersloh – 3,5 – Ebersbach – 3,4 – Abenberg – 3,9 – Asbach – 3,2 – Rothaurach – 4,9 – Büchenbach, Hp. – 0,5 – Pfaffenhofen – 5,2 – Meckenlohe – 6,6 – Allersberg Bhf. – 2,7 – Allersberg – 1,7 – St. Wolfgang – 5,5 – Seligenporten – 3,2 – St. Cäcilia – 3,3 – Tyrolsberg – 3,4 – Rittershof – 0,8 – Pölling, Bhf. – 2,6 – Heinzburg – 1,9 – Beckenhof – 1,8 – Berg – 3,4 – Haimburg – 2,0 – Sindlbach
![]() Weg-Nr.010: MD „Main-Donau-Weg, Jura-Linie“
Zielweg Spies (Gde. Betzenstein, Lkr. Bayreuth) – Beratzhausen (Lkr. Regensburg) Länge: 107,9 km Eibgrat-West – 1,6 – Hohe Reut – 0,7 – Schermshöhe – 5,6 – Hohenstein – 4,0 – Stöppach – 3,8 – Kleedorf – 3,7 – Hersbruck, Bhf. r. d. Pegnitz – 2,1 – Hersbruck, Abzw. Bhf. links d. Pegnitz – 0,4 – Weiher – 3,7 – Engelthal – 3,6 – Buchenberg – 3,8 – Klingenhofer Kreuz – 4,7 – Hegnenberg – 3,0 – Altdorf, Bhf. – 3,8 – Rasch – 2,3 – Unterölsbacher Kanal Einschnitt – 0,8 – Unterölsbach – 3,7 – Berg, Kanalbrücke – 3,6 – Loderbach – 3,9 – Labersricht – 0,9 – Schafhof – 0,7 – Ruine Wolfstein – 2,5 – Alter Steinbruch – 1,3 – Höhenberg – 3,4 – Lengenbach – 2,3 – Oberbuchfeld – 4,2 – Harenzhofen – 2,7 – Lengenfeld – 1,4 – Schwaighof – 3,0 – Velburg – 5,7 – Klapfenberg – 2,7 – Darshofen, Mühle – 4,5 – Degerndorf – 2,8 – Wieselbruck – 10,0 – Beratzhausen
![]() Weg-Nr.011: Jakobsmuschel „Oberpfälzer Jakobsweg“
Zielweg Ensdorf (Lkr. Amberg-Sulzbach) – Stein (bei Nürnberg) Länge: 98,1 km Ensdorf – 1,2 – Eggenberg, 14-Nothelfer-Kirche – 1,8 – Palkering – 5,1 – Ruine Roßstein – 0,5 – Spieshof – 1,0 – Egelsheim – 6,7 – Stettkirchen – 1,3 – Hohenburg – 2,2 – Allersburg – 2,9 – Ransbach – 5,9 – Lauterach – 2,1 – Kastl, ehem. Bhf. – 8,0 – Nattershofen – 3,9 – Trautmannshofen – 5,2 – Bräunertshof – 4,3 – Langenthal – 1,1 – Sindlbach – 4,8 – Gnadenberg – 3,0 – Rasch – 2,6 – Prackenfels – 1,5 – Grünsberg – 1,3 – Wallersberg – 1,0 – Altenthann – 3,5 – Rummelsberg – 1,2 – Ochenbruck – 4,3 – Feucht, Bhf. – 3,6 – Gugelhammer – 0,9 – Röthenbach b. St. Wolfgang – 2,2 – Wendelstein, Kanalbrücke – 2,7 – Glasersberg – 1,9 – Nürnberg Worzeldorf Nord – 1,5 – Nürnberg Pillenreuth – 3,7 – Nürnberg Reichelsdorf, Bhf. – 2,4 – Gerasmühle – 1,8 – Stein Deutenbach
![]() Weg-Nr.012: MD „Main-Donau-Weg, Main-Tauber-Linie; Romantische Straße“
Zielweg Rothenburg ob der Tauber – Donauwörth Länge: 139,5 km Rothenburg ob der Tauber, Spitaltor – 2,9 – Gebsattel – 2,6 – Bockenfeld – 4,6 – Faulenberg – 1,5 – Wohnbach – 3,4 – Schillingsfürst – 1,6 – Ziegelhütte – 4,1 – Kloster Sulz – 2,6 – Bortenberg – 1,4 – Baimhofen – 1,4 – Vehlberg – 2,9 – Hinterbreitenthann – 0,8 – Vorderbreitenthann – 2,3 – Glashofen – 3,5 – Feuchtwangen, Oberes Tor – 0,3 – Feuchtwangen, Marktplatz – 2,6 – Herrnschallbach – 1,5 – Zehdorf – 4,7 – Köhlau – 6,0 – Dinkelsbühl, Wörnitztor – 3,9 – Botzenweiler – 1,5 – Tiefweg – 4,7 – Wilburgstetten, Bhf. – 4,4 – Oberklingen – 1 – Bosacker – 5,4 – Fremdingen – 2,3 – Raustetten – 2,0 – Enslingen – 2,0 – Minderoffingen – 3,6 – Maihingen – 3,9 – Birkhausen – 2,3 – Wallerstein – 1,3 – Ehringen – 2,1 – Baldingen – 1,0 – Nördlingen, Baldingertor – 1,7 – Nördlingen, Galgenberg – 1,9 – Adlersberg – 4,5 – Hürnheim – 2,5 – Karlshof – 8,3 – Mönchsdeggingen – 6,4 – Waldschänke Eisbrunn – 4,5 – Harburg, Schloß – 10,8 – Wörnitzstein, Bhf. – 2,5 – Felsheim – 3,7 – Donauwörth, Christuskirche – 0,9 – Donauwörth, Donaubrücke
![]() Weg-Nr.013: PP „Paul-Pfinzing-Weg“
Rundweg Reichenschwand – Reichenschwand Länge: 97,9 km Reichenschwand, Bhf. – 7,0 – Moosbrunner Berg – 1,9 – Morsbrunn – 5,7 – Götzlesberg – 1,7 – Hormersdorf – 5,4 – Hohenstein – 1,8 – Treuf – 1,7 – Griesmühle – 0,8 – Harnbach – 0,9 – Enzendorf – 2,6 – Artelshofen-West – 3,0 – Vorra – 2,6 – Fischbrunn – 4,4 – Neutras – 1,3 – Bürtel – 2,6 – Deinsdorf – 1,5 – Oed, Pegnitzbrücke – 1,0 – Weigendorf – 0,7 – Hartmannshof, Schule – 1,9 – Haunritz-West – 2,0 – Lichtenegg, Bus-Hst. – 4,0 – Hofstetten – 1,1 – Claramühle – 4,1 – Alfeld – 0,7 – Ziegelhütte – 1,7 – Nonnhof – 3,5 – Waller – 11,4 – Klingenhofer Kreuz – 2,3 – Entenberg – 1,4 – Oberhaidelbach – 1,1 – Pötzling – 0,8 – Pühlhof – 0,4 – Unterhaidelbach – 2,1 – Moritzberg, Ostschulter – 2,8 – Weigenhofen – 2,9 – Nessenmühle – 3,1 – Ottensoos, Bhf. – 3,8 – Reichenschwand, Bhf
![]() Weg-Nr.014: Roter Flieger
Zielweg Hambühl (Markt Baudenbach) – Feuchtwangen Länge: 103,2 km Hambühl – 5,6 – Riedfeld – 0,8 – Neustadt a.d. Aisch, Bahnhofstr. – 10,5 – Bühlberg – 10,0 – Breitenau – 10,5 – Marktbergel – 7,3 – Hornau – 2,9 – Windelsbach – 5,6 – Wachsenberg – 2,0 – Schafhof – 2,9 – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor – 1,7 – Rothenburg ob der Tauber, Spitaltor – 1,8 – Hammerschmiede – 1,4 – Leuzhof – 4,1 – Lohr – 1,5 – Lohrbach – 2,5 – Insingen – 1,0 – Kastenmühle – 1,1 – Wilhelmsmühle – 0,8 – Thomasmühle – 1,2 – Reichenbach – 2,0 – Wettringen – 10,4 – Schnelldorf, Bhf. – 4,6 – Altersberg – 3,8 – Seiderzell – 2,2 – Mosbach – 4,2 – Feuchtwangen, Mosbacher Weg
![]() Weg-Nr.015: MD „Main-Donau-Weg, Querverbindung Feuchtwangen - Pappenheim“
Zielweg Feuchtwangen – Pappenheim Länge: 85,8 km Feuchtwangen, Marktplatz– 3,1 – Rißmannschallbach – 4,6 – Oberahorn – 0,8 – Unterahorn – 0,4 – Jakobsmühle – 4,3 – Mittelschönbronn – 2,1 – Wieseth – 2,2 – Bruck – 1,8 – Waizendorf – 1,4 – Bechhofen – 2,3 – Heinersdorf – 1,1 – Burgstallmühle – 3,3 – Arberg – 3,2 – Goldbühl – 2,5 – Oberhambach – 1,9 – Unterhambach – 7,2 – Gunzenhausen, Altmühlbrücke – 0,5 – Gunzenhausen, Stadthallensteg – 8,6 – Gnotzheim – 2,4 – Spielberg – 4,6 – Heidenheim – 7,5 – Steinbühl – 4,2 – Windischhausen – 4,6 – Heumöderntal – 3,5 – Treuchtlingen – 3,1 – Dietfurt i. Mfr. – 4,7 – Pappenheim
![]() Weg-Nr.016: Jakobsmuschel „Mittelfränkischer Jakobsweg“
Zielweg Deutenbach (Stadt Stein bei Nürnberg) – Rothenburg ob der Tauber Länge: 89,7 km Stein Deutenbach – 1,7 – Oberweihersbuch – 3,0 – Unterbüchlein – 0,9 – Oberbüchlein – 0,7 – Sichersdorf – 3,3 – Weitersdorf – 2,4 – Roßtal – 4,2 – Fernabrünst Ost – 2,4 – Wendsdorf – 1,7 – Bürglein Ost – 0,3 – Bürglein – 0,5 – Böllingsdorf – 5,7 – Heilsbronn – 5,2 – Großhaslach – 3,6 – Reckersdorf – 2,0 – Forst – 3,5 – Weihenzell – 4,7 – Wernsbach b. Ansbach – 2,6 – Röshof – 3,3 – Buhlsbach – 2,6 – Lehrberg – 2,6 – Unterheßbach – 4,2 – Häslabronn – 4,3 – Colmberg, Schloß – 4,0 – Oberhegenau – 1,8 – Binzwangen – 2,7 – Stettberg – 10,4 – Wachsenberg – 2,0 – Schafhof – 2,9 – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor
![]() Weg-Nr.017: Rotkreuz „Rangau-Querweg“
Zielweg Dachsbach (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim) – Gunzenhausen Länge: 84,5 km Dachsbach – 4,4 – Emelsdorf – 2,1 – Tanzenhaid – 2,6 – Oberalbach – 4,3 – Emskirchen – 2,4 – Ruine Altschauerberg – 2,6 – Dürrnbuch – 3,4 – Lenzenhaus – 1,5 – Wilhermsdorf – 1,9 – Dippoldsberg – 1,2 – Meiersberg – 2,8 – Kirchfarrnbach – 5,9 – Walburgswinden – 0,4 – Neudietenholz – 2,7 – Dietenhofen – 1,2 – Haunoldshofen – 2,1 – Warzfelden – 1,0 – Kleinhabersdorf – 3,0 – Bruckberg – 3,1 – Adelmannssitz – 0,9 – Vestenberg – 3,2 – Wicklesgreuth, Bhf. – 2,4 – Herpersdorf – 2,4 – Lichtenau – 1,4 – Boxbrunn – 2,5 – Gotzenmühle – 5,1 – Wolframs-Eschenbach – 4,6 – Drei Buchen – 1,6 – Lindenbühl – 4,3 – Büchelberg – 3,5 – Sinderlach – 2,8 – Gunzenhausen, Bhf.
![]() Weg-Nr.018: Grünkreuz „Deutschherrenweg“
Zielweg Nürnberg-Eibach – Neustadt a. d. Aisch Länge: 78,8 km Nürnberg-Eibach, S-Bhf. – 1,8 – Nürnberg-Eibach, Mitte – 1,4 – Gerasmühle – 2,4 – Bertelsdorf – 2,3 – Gutzberg – 1,5 – Unterbüchlein – 0,9 – Oberbüchlein – 0,7 – Sichersdorf – 3,3 – Weitersdorf – 2,3 – Roßtal – 4,5 – Fernabrünst – 3,9 – Großhabersdorf – 5,2 – Lentersdorf – 3,8 – Dietenhofen – 1,8 – Leonrod – 7,2 – Rosenberg – 0,7 – Rügland – 8,0 – Virnsberg – 2,7 – Sondernohe – 2,3 – Oberaltenbernheim – 1,8 – Unteraltenbernheim – 0,7 – Hechelbach – 2,1 – Steinbach – 2,0 – Schußbachwaldhaus – 3,8 – Linden – 7,0 – Oberroßbach – 1,6 – Unterschweinach – 3,1 – Neustadt a.d. Aisch, Bhf.
![]() Weg-Nr.019: Grünstrich „Zollernweg“
Zielweg Schwabach – Gickelhausen (Gde. Adelshofen, Lkr. Ansbach) Länge: 91,5 km Schwabach, Wasserwerk – 4,7 – Waikersreuth – 1,5 – Volkersgau – 2,7 – Unterprünst – 4,8 – Rohr – 2,8 – Göddeldorf – 3,2 – Weiterndorf – 2,0 – Heilsbronn – 4,4 – Höfstetten – 2,4 – Markttriebendorf – 1,9 – Kehlmünz – 3,8 – Dietenhofen – 1,8 – Leonrod – 1,8 – Ebersdorf-Süd – 2,1 – Andorf – 0,7 – Frickendorf – 2,0 – Unternbibert – 7,4 – Virnsberg – 9,5 – Oberdachstetten – 3,5 – Anfelden – 4,1 – Ermetzhof – 4,6 – Hornau – 4,3 – Teufelshäusel – 4,0 – Steinach b. Rothenburg, Bhf. – 0,6 – Gallmersgarten – 2,5 – Habelsee – 4,0 – Ohrenbach – 1,6 – Oberscheckenbach – 2,8 – Gickelhausen
![]() Weg-Nr.020: Blaustrich „Jean-Haagen-Weg“
Zielweg Fürth – Rothenburg ob der Tauber Länge: 79,6 km Fürth, Hauptbahnhof – 1,6 – Fürth-Westvorstadt – 2,8 – Fürth-Oberfürberg – 4,3 – Egersdorf, Hp. – 1,1 – Egersdorf – 1,9 – Cadolzburg – 10,5 – Kirchfarrnbach – 4,9 – Hirschneuses – 3,2 – Unterfeldbrecht – 1,7 – Oberfeldbrecht – 1,8 – Kräft – 1,1 – Daubersbach – 3,5 – Wimmelbach – 5,1 – Virnsberg – 9,4 – Oberdachstetten, Bhf. – 1,9 – Anfelden – 14,4 – Nordenberg – 5,0 – Wachsenberg – 2,0 – Schafhof – 2,9 – Rothenburg ob der Tauber, Vorm Würzburger Tor
![]() Weg-Nr.021: Grünes Schlüsselloch
Zielweg Altershhausen – Feuchtwangen Länge: 93,0 km Altershausen – 5,7 – Münchsteinach – 3,8 – Stübach – 0,4 – Hanbach – 4,4 – Riedfeld – 0,8 – Neustadt a.d. Aisch, Bahnhofstr. – 2,7 – Unterschweinach – 1,6 – Oberroßbach – 7,0 – Linden – 3,8 – Schußbachwaldhaus – 2,0 – Steinbach – 2,1 – Hechelbach – 0,8 – Unteraltenbernheim – 1,8 – Oberaltenbernheim – 2,3 – Sondernohe – 2,7 – Virnsberg – 3,6 – Flachslanden – 7,9 – Buhlsbach – 2,6 – Lehrberg – 2,7 – Hürbel a. Rangen – 0,8 – Kreuzeiche – 1,4 – Hinterholz – 4,7 – Rammersdorf – 1,5 – Leutershausen – 1,1 – Sachsen – 6,4 – Büchelberg – 2,6 – Atzenhofen – 4,3 – Weinberg – 3,6 – Hinterbreitenthann – 0,8 – Vorderbreitenthann – 0,8 – Bronnenmühle – 1,5 – Glashofen – 3,5 – Feuchtwangen, Oberes Tor
![]() Weg-Nr.022: Blaupunkt „mit dem „Wildmeistersteig“ Behringersdorf - Heroldsberg“
Zielweg Schwand b. Nürnberg – Nürnberg-Kleingründlach Länge: 68,0 km Schwand – 4,4 – Finstermühle – 2,2 – Harrlach – 2,4 – Straßmühle – 6,1 – Pyrbaum – 4,5 – Oberlindelburg – 0,6 – Unterlindelburg – 4,5 – Schwarzenbruck – 1,3 – Ochenbruck, Bhf. – 4,0 – Moosbach – 2,5 – Birnthon – 2,5 – Netzstall – 1,2 – Brunn – 7,2 – Schwaig – 1,0 – Behringersdorf – 7,7 – Heroldsberg, Bhf. – 5,9 – Frauenkreuz – 3,5 – Neunhof – 2,1 – Vogler-Denkmal – 2,6 – Großgründlach – 1,2 – Kleingründlach
![]() Weg-Nr.023: Blaustrich „Anton-Leidinger-Weg“
Zielweg Nürnberg, Tiergarten – Amberg Länge: 70,0 km Nürnberg, Tiergarten – 4,9 – Hirschenkopf – 4,9 – Brunn – 5,6 – Diepersdorf – 0,8 – Rockenbrunn – 0,6 – Haimendorf – 1,6 – Moritzberg – 3,3 – Gersdorf – 1,4 – Nonnenberg – 1,8 – Buchenberg – 2,6 – Klingenhof – 2,9 – Kucha – 7,4 – Waller – 1,2 – Lieritzhofen – 2,9 – Alfeld – 5,0 – Poppberg – 2,3 – Hainfeld – 3,8 – Schwenderöd – 2,0 – Altensee – 1,8 – Ritzenfeld – 5,3 – Ammerthal – 2,0 – Kemnathermühl – 4,2 – Gärbershof – 1,2 – Amberg, Wingershofer Tor
![]() Weg-Nr.024: Blauschrägkreuz „Rangau-Ostweg“
Zielweg Schwabach – Höchstadt a. d. Aisch Länge: 64,9 km Schwabach-West, Alte Linde – 5,1 – Wildenbergen – 5,1 – Weiler – 2,7 – Buchschwabach – 1,5 – Trettendorf – 3,3 – Roßtalh – 1,1 – Stöckach – 2,2 – Kernmühle – 5,5 – Cadolzburg – 3,5 – Roßendorf – 4,3 – Langenzenn – 0,7 – Hardhof, Hp. – 1,3 – Hardhof – 2,0 – Kirchfembach – 2,6 – Pirkach – 4,9 – Neundorf – 0,9 – Münchaurach – 3,9 – Buch – 3,3 – Weisendorf – 1,6 – Oberlindach – 2,1 – Mechelwind – 1,5 – Biengarten – 5,4 – Höchstadt a.d. Aisch
![]() Weg-Nr.025: Rotkreuz „Pfalzgrafenweg“
Zielweg Happurg (Lkr. Nürnberger Land) – Neumarkt Länge: 36,7 km Happurg, S-Bahnhof – 4,3 – Reicheneck – 3,7 – Molsberg – 3,0 – Lieritzhofen – 2,4 – Grafenbuch – 2,8 – Ballertshofen – 2,4 – Bräunertshof – 5,5 – Ammelhofen – 1,1 – Tartsberg – 4,2 – Pilsach – 3,3 – Habershöhe – 3,6 – Neumarkt, historischer Marktplatz
![]() Weg-Nr.026: Blaustrich „Aurach-Weg“
Zielweg Fürth – Bad Windsheim Länge: 66,9 km Fürth, Friedhof – 3,9 – Stadeln – 1,5 – Flexdorf – 4,0 – Untermichelbach – 0,9 – Obermichelbach – 4,1 – Hauptendorf – 3,1 – Herzogenaurach – 3,2 – Falkendorf – 1,3 – Münchaurach – 1,1 – Neundorf – 3,7 – Grieshof – 0,6 – Leitsmühle – 2,3 – Gunzendorf – 2,0 – Emskirchen – 2,5 – Altschauerberg – 0,3 – Neuschauerberg – 1,0 – Finkenmühle – 1,4 – Holzmühle – 2,4 – Mosbach – 2,5 – Buchen – 2,7 – Klausaurach – 4,7 – Eichelberg – 0,8 – Holzhausen – 2,3 – Bühlberg – 3,8 – Weimersheim – 3,8 – Lenkersheim – 3,4 – Fränkisches Freilandmuseum – 1,5 – Bad Windsheim, Bhf.
![]() Weg-Nr.027: Gelbstrich „Parzifal-Weg“
(„Dr.-Richard-Sauber-Weg“ von Nürnberg, Steinbrüchlein bis Wendelstein) Zielweg Nürnberg, Steinbrüchlein – Wolframs-Eschenbach in zwei Teilen Länge: 61,9 km Wegteil 1: Steinbrüchlein – Rednitzhembach = 25,0 km
![]() Weg-Nr.028: Blaustrich
Zielweg Gugelhammer (Lkr. Nürnberger Land) – Mühlhausen (Lkr. Neumarkt i.d. OPf.) Länge: 43,7 km Kanalbrücke beim Gugelhammer – 2,6 – Brückkanal – 4,7 – Dürrenhembach – 1,3 – Neumühle – 2,0 – Oberhembach – 3,2 – Pyrbaum – 6,7 – Seligenporten – 5,5 – Möning – 1,5 – Möningerberg – 1,5 – Aßlschwang – 3,3 – Freystadt – 2,5 – Thannhausen – 5,8 – Sulzbürg – 1,6 – Gänsmühle – 1,3 – Mühlhausen, Bushst. Meisenweg
![]() Weg-Nr.029: Rotkreuz „Deininger Weg“
Zielweg Nürnberg, Südfriedhof – Deining (Lkr. Neumarkt i. d. OPf) Länge: 60,7 km Nürnberg, Südfriedhof – 3,0 – Knauersberg – 1,7 – Nürnberg-Worzeldorf – 3,7 – Sorg – 5,7 – Furth – 4,2 – Harrlach – 3,9 – Allersberg, Bhf. – 2,7 – Allersberg – 3,9 – Heblesricht – 2,6 – Ebenried – 1,4 – Rohr – 1,6 – Möningerberg – 8,6 – Sondersfeld – 4,0 – Dietlhof – 1,0 – Birkenmühle – 0,7 – Braunmühle – 2,6 – Wangen – 2,3 – Döllwang – 2,4 – Deining-Bahnhof – 1,8 – Mandeltal – 1,8 – Deining
![]() Weg-Nr.030: Rotschrägkreuz „Alb-Quer-Weg“
Zielweg Nürnberg-Erlenstegen – Pruihausen (Gde. Königstein, Lkr. AS) Länge: 56,6 km Nürnberg-Erlenstegen, Bhf. – 2,4 – Weißensee – 4,5 – Rote Marter – 5,3 – Rudolfshof – 1,4 – Kunigundensiedlung – 0,7 – Kuhnhof – 1,0 – Egelsee – 0,4 – Dehnberg – 0,7 – Höflas – 0,8 – Schmaußweiher – 1,6 – Wolfshöhe, Unterführung – 3,4 – Schnaittach, Bhf. – 2,1 – Ruine Rothenberg – 0,7 – Rabenshofer Kreuz – 0,3 – Enzenreuth – 0,8 – Oberer Herrenschlag – 3,4 – Algersdorf – 1,6 – Hohenstein – 2,4 – Kreppling – 2,1 – Raitenberg – 0,9 – Andreaskirche – 0,9 – Rupprechtstegen, Ankatal – 5,6 – Hartenstein, Kirche – 4,4 – Rinnenbrunn – 0,3 – Bismarckgrotte – 4,0 – Ossinger – 1,6 – Königstein – 3,3 – Pruihausen
![]() Weg-Nr.031: Blaukreuz „Ansbacher Weg“
Zielweg Fürth-Burgfarrnbach – Ansbach Länge: 59,6 km Burgfarrnbach, Bahnhof – 5,6 – Kreppendorf – 1,9 – Veitsbronn – 2,5 – Retzelfembach – 6,0 – Langenzenn – 0,7 – Hardhof, Hp. – 2,4 – Laubendorf – 4,5 – Wilhermsdorf – 3,6 – Adelsdorf – 3,5 – Neuhof a.d. Zenn, Siedlung-West – 7,1 – Ebersdorf – 2,4 – Andorf – 2,8 – Rosenberg – 0,7 – Rügland – 2,3 – Lindach – 2,7 – Wüstendorf – 3,2 – Schönbronn – 2,9 – Egloffswinden – 4,7 – Ansbach, Bahnhof
![]() Weg-Nr.032: Blaustrich
Zielweg Tabernackel (Gde. Etzelwang, Lkr. AS) – Bürtel (Gde. Pommelsbrunn) Länge: 6,3 km Tabernackel – 2,0 – Etzelwang – 2,1 – Röthenbacher Hütte – 2,1 – Bürtel
![]() Weg-Nr.033: Rotpunkt
Zielweg Schwabach – Weisendorf (Lkr. Erlangen-Höchstadt) Länge: 51,3 km Schwabach-West, Alte Linde – 7,2 – Hengdorf – 2,7 – Großweismannsdorf – 1,6 – Oberbüchlein – 2,6 – Anwanden – 3,1 – Wintersdorf – 2,2 – Bronnamberg – 3,0 – Weiherhof – 6,0 – Burgfarrnbach, Bhf. – 3,0 – Rothenberg – 2,1 – Untermichelbach – 0,9 – Obermichelbach – 3,3 – Burgstall – 3,3 – Herzogenaurach, Marktplatz – 7,3 – Reuth – 2,7 – Weisendorf, ev. Kirche
![]() Weg-Nr.034: Rotkreuz „Erzweg“
Zertifizierter Qualitätsweg Zielweg Steinamwasser (Stadt Auerbach i.d. OPf., Lkr. A-S) – Kastl Länge: 140,8 km Steinamwasser – 1,1 – Flembachhütte – 1,5 – Staubershammer – 1,4 – Michelfeld, Pfarrer-Wolfring- Steg – 1,5 – Saaß – 1,3 – Felslindl – 2,1 – Speckmühle – 0,5 – Auerbach i.d.OPf.-Nord – 0,8 – NSG "Grubenfeld Leonie" – 0,4 – Degelsdorf-Süd – 2,2 – Auerbach i.d.Opf., Neumühle – 2,1 – Gottvaterberg, Kapelle – 1,4 – Nitzlbuch – 3,8 – Hohe Tanne – 1,8 – Eichenkreuz-Schutzhütte – 1,1 – Parasolfels – 0,4 – Brunnsteinfelsen – 2,0 – Vogelherdgrotte – 1,2 – Maximiliansgrotte – 4,9 – Rinnenbrunn – 3,7 – Oberachtel – 0,3 – Unterachtel – 1,8 – Buchhof – 2,4 – Kirchenreinbach – 1,0 – Rupprechtstein – 1,3 – Etzelwang – 1,9 – Brennberg – 1,8 – Oed – 1,3 – Weigendorf – 1,3 – Hartmannshof, Bhf. – 2,7 – Haunritz-West – 2,2 – Lichtenegg, Bus-Hst. – 1,1 – Tannlohe – 0,8 – Kutschendorf – 3,2 – Kuhfels – 2,9 – Frankenhof – 1,7 – Aichazandt – 1,4 – Obere Wagensaß, Himmelsweiher – 0,9 – Pfaffenstein – 3,0 – Sieben Quellen – 1,3 – Rosenberg, Spitzermühle – 3,1 – Häringlohe – 3,1 – Erzberg, Karlschacht – 2,4 – Amberg-Nord, Grasingerweg – 2,5 – Mariahilfberg – 2,1 – Raigering – 7,7 – Schlauderhofteiche – 5,3 – Hutweiher – 7,5 – Ebermannsdorf – 4,8 – Theuern – 3,2 – Wolfsbach – 5,4 – Oberbernstein – 7,1 – Eglhofen – 4,1 – Heimhof – 0,7 – Hausen – 2,3 – Flügelsbuch-Nord – 3,5 – Lauterach – 2,2 – Rechenfels – 3,2 – Kastl, Wanderparkplatz beim Bhf.
![]() Weg-Nr.035: Rotkreuz „Frankenhöhe-Weg“
Zielweg Steinach b. Rothenburg ob der Tauber – Feuchtwangen Länge: 50,4 km Steinach b. Rothenburg, Bhf. – 3,8 – Wildbad – 5,1 – Windelsbach – 11,7 – Oberbreitenau – 1,5 – Schönbronn – 1,2 – Sengelhof – 1,0 – Gaishof – 4,5 – Schillingsfürst – 5,8 – Dombühl – 4,6 – Zischendorf – 8,5 – Sommerau – 2,5 – Feuchtwangen, Mooswiese
![]() Weg-Nr.036: Rotschrägkreuz „Burggrafenweg“
Zielweg Fürth – Ipsheim (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim) Länge: 52,2 km Fürth, Hauptbahnhof – 2,3 – Fürth-Dambach, Hp. – 0,8 – Fürth-Eschenau – 3,6 – Banderbach – 0,8 – Weiherhof – 2,5 – Wachendorf – 3,8 – Cadolzburg – 5,0 – Stinzendorf – 1,5 – Hammerschmiede – 0,9 – Keidenzell – 5,8 – Wilhermsdorf – 1,6 – Unterulsenbach – 2,9 – Eschenbach – 2,0 – Markt Erlbach – 2,5 – Hagenhofen – 0,6 – Pilsenmühle – 6,0 – Schußbachwaldhaus – 2,6 – Wilhelmsgreuth – 1,4 – Jobstgreuth – 3,9 – Burg Hoheneck – 2,2 – Ipsheim, Bhf.
![]() Weg-Nr.037: Blaustrich
Zielweg Ansbach – Schnelldorf (Lkr. Ansbach) Länge: 49,8 km Ansbach, Bhf. – 7,7 – Gumbertushütte – 0,9 – Kreuzeiche – 1,4 – Hinterholz – 4,7 – Rammersdorf – 1,5 – Leutershausen – 3,0 – Lenzersdorf – 9,8 – Schillingsfürst – 8,3 – Obergailnau – 4,2 – Grüb – 5,8 – Erlensee – 2,9 – Schnelldorf, Bhf.
![]() Weg-Nr.038: Gelbstrich „Velburger Weg“
Zielweg Unterölsbach (Gde. Berg, Lkr. Neumarkt) – Velburg (Lkr. Neumarkt) Länge: 41,6 km Unterölsbach – 3,2 – Rührersberg – 3,7 – Kleinvoggenhof – 2,4 – Dillberg, Sender – 4,5 – Heinzburg – 3,4 – Neumarkt Holzheim – 2,0 – Neumarkt i.d. OPf., Marktplatz – 2,3 – Mariahilf – 1,2 – Höhenberg – 2,7 – Voggenthal – 2,5 – Lengenbach – 2,3 – Oberbuchfeld – 4,2 – Harenzhofen – 2,7 – Lengenfeld – 1,4 – Schwaighof – 3,0 – Velburg
![]() Weg-Nr.039: Roter Tropfen
Zielweg Ansbach – Dutzenthal (Markt Sugenheim) Länge: 61,2 km Ansbach, Bahnhof – 4,7 – Egloffswinden – 2,9 – Schönbronn – 3,2 – Wüstendorf – 2,7 – Lindach – 2,3 – Rügland – 0,7 – Rosenberg – 2,8 – Andorf – 2,4 – Ebersdorf – 6,5 – Neuhof a.d. Zenn – 5,3 – Markt Erlbach, Bhf. – 1,9 – Knochenhof – 0,9 – Kappersberg – 1,4 – Kotzenaurach – 1,2 – Mosbach – 2,6 – Herrnneuses – 5,4 – Neustadt a.d. Aisch, Marktplatz – 1,1 – Riedfeld – 5,1 – Virnsbergerhaag – 2,1 – Unternesselbach Nord – 5,8 – Dutzenthal
![]() Weg-Nr.040: Gelbkreuz „Jura-Gebirgsweg“
Zielweg Vorra (Lkr. Nürnberger Land) – Schloßberg (Markt Schnaittach) Länge: 43,6 km Vorra, Bhf. – 4,6 – Hirschbach – 3,5 – Bürtel-Ost – 1,1 – Heuchling – 1,8 – Appelsberg – 1,2 – Pommelsbrunn, Kirchplatz – 2,1 – Arzlohe – 0,4 – Kapellenruine – 1,4 – Förrenbach – 1,3 – Reicheneck – 0,8 – Kainsbach – 2,3 – Deckersberg – 1,1 – Deckersberg, Edelweißhütte – 3,9 – Engelthal – 3,8 – Henfenfeld, Bhf. – 2,6 – Reichenschwand, Bhf. – 3,0 – Großer Hansgörgel – 3,9 – Moosbrunner Berg – 4,9 – Schloßberg
![]() Weg-Nr.041: Grünpunkt „Hopfenweg“
Zielweg Roßtal (Lkr. Fürth) – Georgensgmünd (Lkr. Roth) Länge: 41,8 km Roßtal – 3,3 – Trettendorf – 1,5 – Buchschwabach – 3,5 – Rohr – 7,0 – Veitsaurach – 2,2 – Suddersdorf – 2,0 – Brunn – 2,9 – Hergersbach – 3,1 – Wassermungenau – 2,1 – Beerbach – 3,4 – Massendorf – 2,6 – Spalt, Friedhof – 8,2 – Georgensgmünd, Bhf.
![]() Weg-Nr.042: Grünkreuz „mit dem Tuchersteig (Behringersdorf – Simmelsdorf)“
Zielweg Behringersdorf – Hohenstein Länge: 31,6 km Behringersdorf, Bhf. – 6,8 – Oedenberg – 1,8 – Tauchersreuth – 2,1 – Neunhof – 3,2 – Bullach – 1,0 – Herpersdorf – 1,9 – Kirchröttenbach – 2,3 – Freiröttenbach – 2,6 – Buchberg – 1,8 – Simmelsdorf, Bhf. – 1,5 – Diepoltsdorf – 3,0 – Götzlesberg – 2,2 – Steinensittenbach – 1,0 – Hohenstein
![]() Weg-Nr.043: Gelbpunkt „Karpfenweiherweg“
Zielweg Forchheim – Birnbaum (Gde. Gerhardshofen, Lkr. NEA) Länge: 40,9 km Forchheim, Kanalbrücke – 1,2 – Burk – 16,7 – Heppstädt – 3,5 – Neuhaus – 1,8 – Buch – 2,6 – Krausenbechhofen – 4,3 – Lappach – 1,7 – Schwarzenbach – 2,9 – Peppenhöchstädt – 4,3 – Linden – 1,9 – Birnbaum
![]() Weg-Nr.044: Blaukreuz „Heroldsteig“
Zielweg Hersbruck – Forth (Gde. Eckental, Lkr. Erlangen-Höchstadt) Länge: 41,4 km Hersbruck, Bhf. rechts d. Pegnitz – 3,5 – Kleinviehberg – 2,7 – Eschenbach – 4,2 – Vorra – 3,0 – Langenstein – 1,2 – Siglitzberg – 3,6 – Hohenstein – 4,5 – Schloßberg – 1,3 – Bondorf – 0,6 – Osternohe – 4,1 – Hedersdorf, Bhf. – 2,6 – Großbellhofen – 1,4 – Untersdorf – 3,4 – Bullach – 5,0 – Forth, Bhf.
![]() Weg-Nr.045: Blaustrich
Zielweg Lauterhofen (Lkr. Neumarkt. i.d. OPf.) – Velburg Länge: 23,9 km Lauterhofen – 2,7 – Mantlach – 3,3 – Holzheim – 2,8 – Habsberg – 3,2 – Prönsdorf – 4,3 – Kirchenwinn – 1,3 – Reichertswinn – 2,8 – König-Otto-Höhle – 0,6 – St. Colomann – 3,0 – Velburg
![]() Weg-Nr.046: Römerturm „Limesweg“
Zielweg Wilburgstetten (Lkr. Ansb.) – Römerkastell Abusina (bei Eining, Lkr. Kelheim) Länge: 154,7 km Mönchsroth, Wittenbacher Str. – 1,1 – Höllweiher – 0,8 – Wilburgstetten, Limesinformationstafel B25 – 5,4 – Weiltingen – 3,1 – Römerpark Ruffenhofen – 0,7 – Limeseum Ruffenhofen – 2,2 – Wittelshofen – 1,1 – Untermichelbach – 7,6 – Pfahlweiher – 3,2 – Bischofsweiher – 1,4 – Hammerschmiede – 3,4 – Dennerloher See – 2,5 – Kleinlellenfeld – 3,6 – Unterhambach – 7,2 – Gunzenhausen, Altmühlbrücke – 1,7 – Bismarckturm – 4,3 – Gundelshalm – 8,3 – Dorsbrunn – 2,9 – Gündersbach – 5,1 – Ellingen – 1,8 – Römerkastell Sablonetum – 1,9 – Höttingen – 5,0 – Steinerne Rinne – 3,5 – Oberhochstatt – 2,9 – Römischer Burgus – 2,6 – Römerturm bei Burgsalach – 4,3 – Sankt Egidi – 5,2 – Petersbuch – 3,4 – Erkertshofen – 0,9 – Römerturm bei Erkertshofen – 4,7 – Hegelohe – 1,5 – Hirnstetten – 3,7 – Pfahldorf – 3,6 – Römerturm bei Kipfenberg – 1,4 – Kipfenberg – 1,3 – Geograph. Mittelpunkt Bayerns – 1,6 – Gelbelsee – 4,1 – Denkendorf – 3,7 – Zandt – 5,9 – Rotes Kreuz – 4,1 – Sandersdorf – 2,3 – Neuenhinzenhausen – 2,7 – Altmannstein – 3,4 – Hagenhill – 3,5 – Laimerstadt – 5,0 – Hadrianssäule – 4,0 – Eining, Fähre – 0,7 – Römerkastell Abusina – 0,8 – Parkplatz Süd
![]() Weg-Nr.047: Rotkreuz „Eppeleinsweg“
Zielweg Erlangen-Buckenhof – Neumarkt i.d. OPf. Länge: 89,8 km Buckenhof – 2,5 – Fuchsstein – 3,3 – Hasenstein – 3,1 – Bannwald-Denkmal – 2,8 – Unterschöllenbach – 2,7 – Brand – 3,2 – Forth, Bhf. – 2,2 – Eckenhaid – 2,9 – Neunhof – 2,3 – Nuschelberg – 2,9 – Rudolfshof, Bitterbach – 2,2 – Lauf, Bhf. rechts d. Pegnitz – 1,2 – Lauf, Bhf. links d. Pegnitz – 3,2 – Schönberg – 3,1 – Moritzberg – 3,2 – Pötzling – 1,1 – Oberhaidelbach – 3,9 – Weißenbrunn – 4,3 – Röthenbach b. Altdorf – 1,9 – Altdorf, Bhf. – 1,8 – Teufelshöhle – 0,5 – Prethalmühle – 2,0 – Westhaid – 2,0 – Burgthann – 3,3 – Schwarzenbach – 1,4 – Peunting – 2,9 – Brentenberg – 1,2 – Dillberg, Sender – 0,6 – Buch – 2,8 – Postbauer-Heng, Nord – 2,1 – Kemnath – 2,0 – Postbauer-Heng, Süd – 4,6 – Pölling – 1,2 – Rittershof – 5,0 – Stauf – 3,6 – Neumarkt, Bhf. – 0,5 – Neumarkt, historischer Marktplatz
![]() Weg-Nr.048: Rotstrich
Zielweg Ansbach – Bad Windsheim Länge: 38,3 km Ansbach, Bahnhof – 3,3 – Neuses b. Ansbach – 3,7 – Rangauklinik Ansbach – 0,9 – Strüth – 2,2 – Buhlsbach – 5,9 – Kettenhöfstetten – 1,9 – Lockenmühle – 5,2 – Virnsberg – 1,0 – Kemmathen – 5,1 – Obernzenn – 5,2 – Ickelheim – 4,2 – Bad Windsheim, Bhf.
![]() Weg-Nr.049: Grünstrich
Zielweg Neuhaus a.d. Pegnitz – Spies (Lkr. Bayreuth) Länge: 24,8 km Neuhaus a.d. Pegnitz, Bhf. – 0,8 – Finstermühle – 1,2 – Bärnhof – 3,1 – Rinnenbrunn – 4,3 – Hartenstein, Kirche – 2,8 – Velden – 1,3 – Lungsdorf – 1,9 – Rupprechtstegen, Ankatal – 0,9 – Andreaskirche – 2,7 – Gerhelm, Golfplatz – 1,6 – Henneberg – 2,4 – Riegelstein – 1,8 – Spies
![]() Weg-Nr.050: Blaukreuz „Schwarzachtalweg“
Zielweg Altdorf b. Nürnberg – Neuses (Gde. Wendelstein) Länge: 27,7 km Altdorf, Bhf. – 2,4 – Prackenfels – 1,6 – Grünsberg – 2,3 – Burgthann – 4,6 – Ochenbruck-Süd – 1,1 – Schwarzenbruck – 3,5 – Brückkanal – 4,0 – Röthenbach b. St. Wolfgang – 2,1 – Wendelstein, Kanalbrücke – 2,1 – Sorg – 1,3 – Großschwarzenlohe – 2,5 – Neuses
|