Unsere WanderwegeVerzeichnis aller Markierungen des Fränkischen Albvereins e.V. Nürnberg Stand: 01/2023 In dieser Liste finden Sie den Verlauf der markierten Wege des Fränkischen Albvereins und deren Markierungszeichen sowie die Angabe der Länge. Für einige gekennzeichnete Wege (*) sind in unserer Geschäftsstelle oder im Buchhandel Faltblätter mit der Beschreibung des Weges und interessanten Informationen erhältlich. begründet von Manfred Bayer; fortgeführt von Karl Heinz Wruck, Alfred Löscher, Claus Bößenecker, Peter Bajus; neu durchgesehen von Manfred Dettelbacher, Werner Düll, Friedrich Kilian, Karl Heinz Wruck, Andreas Schettler, Erhard Ristow, Peter Bajus, biografische Angaben ergänzt von Georg Brunner; neu geschrieben von Paul Stiegler und Helga Bößenecker; fortgeführt von Klaus Breitmeier. Seit 2010 aktualisiert von Andreas Schmidt. Wir bemühen uns stets um gute Markierung. Trotzdem kann es aufgrund von Witterungseinflüssen zu Beschädigungen kommen. Bitte melden Sie uns daher Markierungsmängel über der Mängelanzeige-Formular unter dem entsprechendem Weg oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! |
![]() Weg-Nr.201: Pilgermuschel „Jakobus Pilgerweg“
Zielweg Oettingen – Mertingen (Lkr. Donau-Ries) Länge: 58,0 km Oettingen, Jakobskirche – 4,3 – Megesheim, Kirche – 4,4 – Trendel – 1,6 – Polsingen – 4,9 – Amerbach – 2,6 – Wemding, Maria Brünnlein – 1,6 – Wemding, Marktplatz – 8,3 – Gosheim – 7,0 – Ronheim – 0,9 – Harburg – 6,0 – Harburger Karab, Steinbruch – 7,1 – Donauwörth, Altstadt, am Kaibach – 0,4 – Donauwörth, Donaubrücke – 1,4 – Nordheim – 3,7 – Bäumenheim – 3,8 – Mertingen, Hagenmühle
![]() Weg-Nr.202: Strahlenmuschel „Jakobsweg III“
Zielweg Dormitz (Lkr. Forchheim) – Stein-Deutenbach Länge: 32,5 km Dormitz-Südost – 2,5 – Kreuzweiher – 3,2 – Kalchreuth, Dorfplatz – 2,8 – Stettenberger Schlucht – 5,3 – Nürnberg-Buchenbühl – 4,1 – Nürnberg, Marienbergpark – 3,6 – Nürnberg, Burg – 1,4 – Nürnberg, Jakobskirche – 1,3 – Nürnberg, Bhf. Rothenburger Straße – 0,8 – Nürnberg, St. Leonhardskirche – 1,1 – Nürnberg, Kreuzkirche – 0,8 – Nürnberg, St. Wolfgangskirche – 1,1 – Nürnberg, Schweinauer Buck – 1,6 – Nürnberg, Nikodemuskirche – 0,7 – Nürnberg, Faberpark – 2,5 – Stein-Deutenbach
![]() Weg-Nr.203: Strahlenmuschel „Jakobsweg IV“
Zielweg Kleinsendelbach, Sendelmühle – Kreuzweiher Länge: 3,7 km Kleinsendelbach, Sendelmühle – 3,7 – Kreuzweiher-West
![]() Weg-Nr.204: Strahlenmuschel „Jakobsweg V“
Zielweg Marloffstein – Dormitz (Lkr. Forchheim) Länge: 6,7 km Marloffstein – 3,9 – Rosenbach – 2,8 – Dormitz, Kirche
![]() Weg-Nr.205: Rotring
Rundweg Claramühle (Gde. Alfeld, Lkr. Nürnberger Land) – Claramühle Länge: 5,0 km Claramühle – 1,1 – Hofstetten – 1,2 – Ameisenberg – 2,7 – Claramühle
![]() Weg-Nr.206: Triebwagen „Gräfenbergbahn-Weg“
Zielweg Nürnberg-Buchenbühl – Eschenau (Gde. Eckental, Lkr. Erlangen-Höchstadt) Länge: 19,7 km Nürnberg-Buchenbühl – 2,2 – Buchenbühl – 3,9 – Heroldsberg, Bhf. – 2,5 – Schabenleite – 2,9 – Kalchreuth, Dorfplatz – 4,4 – Großgeschaidt, Bhf. – 3,7 – Eschenau, Bhf.
![]() Weg-Nr.207: Gelbpunkt
Verbindungsweg Leuzenberg (Gde. Reichenschwand) – Im Gugel (Frankenweg) Länge: 3,6 km Leuzenberg – 2,5 – Wasserwerk Altensittenbach – 1,1 – Im Gugel (Frankenweg)
![]() Weg-Nr.208: Gelbring
Rundweg Henneberg (Gde. Velden, Lkr. Nürnberger Land) – Henneberg Länge: 7,4 km Henneberg – 1,5 – Eichenstruth – 3,1 – Gerhelm, Golfplatz – 2,8 – Henneberg
![]() Weg-Nr.209: Gelbpunkt
Zielweg Hormersdorf (Markt Schnaittach) – Eichenstruth (Stadt Betzenstein, Lkr. Bayreuth) Länge: 4,5 km Hormersdorf – 2,1 – Illafeld – 2,4 – Eichenstruth
![]() Weg-Nr.210: Grünring
Rundweg Illafeld (Stadt Betzenstein, Lkr. Bayreuth) – Eichenstruth (Stadt Betzenstein, Lkr. Bayreuth) Länge: 10,9 km Illafeld – 3,1 – Eichenstruth – 2,6 – Eibgrat-Nordostfuß – 2,1 – Eibgrat-West, Parkplatz – 2,0 – Schermshöhe – 1,1 – Illafeld
![]() Weg-Nr.211: Rotstrich „Eibgratweg“
Verbindungsweg Eibgrat-West – Eibgrat-Ost Länge: 2,4 km Eibgrat-West, Parkplatz – 1,4 – Eibgrat, Hauptgipfel – 0,5 – Eibgrat-Nordostfuß – 0,5 – Eibgrat-Ost, Parkplatz an der BT 28
![]() Weg-Nr.212: Rotpunkt
Zielweg Büchelberg (Gde. Neukirchen bei SR) – Högen (Gde. Weigendorf) Länge: 4,1 km Büchelberg – 2,3 – Brummberg-Nordflanke – 1,8 – Högen
![]() Weg-Nr.213: Blaukreuz
Zielweg Neustadt a.d. Aisch – Emskirchen Länge: 11,5 km Neustadt a.d. Aisch, Bahnhof – 3,7 – Unterstrahlbach – 0,8 – Galgenweiher – 3,5 – Bottenbach – 3,4 – Emskirchen
![]() Weg-Nr.214: Grünring „Rückersdorfer Rundweg“
Rundweg Rückersdorf (Lkr. Nürnberger Land) – Rückersdorf Länge: 9,5 km Rückersdorf – 1,3 – Ludwigshöhe, Bhf. – 0,6 – Ludwigshöhe – 1,8 – Unterer Schnackenbrunnen – 2,1 – Zellerbrunnen – 3,7 – Rückersdorf
![]() Weg-Nr.215: Gelbring
Rundweg Dinkelsbühl – Dinkelsbühl Länge: 6,4 km Dinkelsbühl, Am Stauferwall – 2,6 – Kneippbrünnele – 1,3 – Mutschach – 0,7 – Mögelins Schlößlein – 1,8 – Dinkelsbühl, Am Stauferwall
![]() Weg-Nr.216: Grünkreuz
Zielweg Aichazandt (Gde. Illschwang, Lkr. A-S) – Hainsburg Länge: 7,5 km Aichazandt – 1,9 – Angfeld – 1,8 – Ödputzberg – 1,8 – Illschwang – 1,1 – Kalmusfelsen – 0,5 – Hainsburg Nordostgrat – 0,4 – Hainsburg Ostfuß
![]() Weg-Nr.217: Rotring „Zwei-Städte-Weg“
Rundweg Merkendorf (Lkr. Ansbach) – Merkendorf Länge: 11,9 km Merkendorf – 3,1 – NSG Bieberweiher – 2,9 – Wolframs-Eschenbach, Unteres Tor – 1,7 – Waizendorf – 3,0 – Weißbachmühle – 1,2 – Merkendorf
![]() Weg-Nr.218: Rotsenkrechtstrich „Frankenalb-Panoramaweg“
Zertifizierter Qualitätsweg Rundweg Lichtenegg (Gde. Birgland, Lkr. A-S) – Lichtenegg Länge: 50,3 km Lichtenegg – 3,9 – Waizenfeld – 1,5 – Mittelburg – 0,7 – Wasserhaus am Hochberg – 1,1 – Johannesburg – 1,3 – Abzw. Arzlohe – 2,1 – Hohler Fels – 1,9 – Happurg – 2,7 – Jungfernsprung – 1,4 – Deckersberg – 2,8 – Prosberg – 3,4 – Engelthal, Kirche – 2,9 – Peuerling – 4,0 – Buchenberg – 0,8 – Steinerne Rinne – 2,3 – Egensbach – 1,6 – Ottmar-Ottilienkapelle – 2,2 – Kucha – 1,0 – Oberndorf – 5,3 – Hinterhaslach – 2,8 – Mosenhof – 1,8 – Kainsbach – 0,9 – Reicheneck – 1,3 – Förrenbach – 1,1 – Abzw. Arzlohe
![]() Weg-Nr.219: Grünring
Rundweg Oberasbach (Lkr. Fürth) – Oberasbach Länge: 7,9 km Oberasbach – 0,7 – Oberasbach, Hans-Reif-Sportzentrum – 0,9 – Unterasbach, Locher Weg – 1,9 – Loch, Wolfshöhe – 2,8 – Rehdorf – 1,7 – Oberasbach
![]() Weg-Nr.220: Rotring
Rundweg Anwanden (Lkr. Fürth) – Anwanden Länge: 4,9 km Anwanden, Bhf. – 3,0 – Wolfshöhe – 1,9 – Anwanden, Bhf.
![]() Weg-Nr.221: Blaustrich „Obstangerweg“
Verbindungsweg Hohenstein (Gde. Kirchensittenbach, Lkr. N-L) – Kirchensittenbach Länge: 3,8 km Hohenstein - 3,8 - Kirchensittenbach, Dorfstrasse
![]() Weg-Nr.222: Düne „Fränkischer Dünenweg“
Rundweg Altdorf b. Nürnberg – Altdorf Länge: 85,7 km Altdorf, Bhf. – 1,9 – Röthenbach b.Altdorf – 4,4 – Unterer Egelsee – 1,1 – Oberer Egelsee – 2,2 – Ernhofer Berg – 2,7 – Klingenhofer Kreuzg – 2,6 – Entenberg – 2,3 – Nonnenberg – 4,2 – Moritzberg – 1,7 – Haimendorf – 0,9 – Grüne Au – 1,3 – Himmelgarten – 2,2 – Röthenbach, Seespitze – 1,8 – Wetzendorf – 2,2 – Rückersdorf – 3,9 – Behringersdorf – 1,8 – Schwaig-Malmsbach – 0,6 – Nürnberg-Laufamholz – 3,6 – Hirschenkopf – 3,4 – Brunner Berg – 1,1 – Brunn – 7,5 – Ungelstetten – 3,7 – Moosbach – 6,3 – Feucht, Bhf. – 3,8 – Kugelhammer – 2,6 – Brückkanal – 1,7 – Gsteinach – 1,3 – Schwarzenbruck – 1,5 – Ochenbruck-Süd – 4,8 – Burgthann – 2,4 – Grünsberg – 1,7 – Prackenfels – 2,3 – Altdorf, Bhf.
![]() Weg-Nr.223: Rotring „Bibelweg Lehrberg“
Verbindungsweg Lehrberg (Lkr. Ansbach) – Lehrberg Länge: 0,8 km Lehrberg, Pfarrkirche St. Margaretha – 0,4 – Lehrberger Kappl – 0,4 – Weg-Nr. 16, „Mittelfränkischer Jakobsweg“
![]() Weg-Nr.224: Schwarz34 „Orchideenweg“
Rundweg Lichtenegg (Gde. Birgland, Lkr. A-S) – Lichtenegg Länge: 3,8 km Lichtenegg – 0,3 – Kronberg – 0,7 – Türkenfelsen – 0,5 – Birkenfels – 0,9 – Ammerried – 1,5 – Lichtenegg
![]() Weg-Nr.225: Blaukreuz
Zielweg Dechsendorf – Uehlfeld (Lkr. NEA) Länge: 23,8 km Dechsendorfer Weiher – 1,0 – Dechsendorf – 2,7 – Röhrach Süd – 1,4 – Hannberg – 1,3 – Niederlindach – 1,6 – Neuenbürg Nord – 1,9 – Kairlindach – 2,8 – Mechelwind – 1,9 – Boxbrunn – 1,4 – Ailersbach – 0,8 – Stadelberg – 1,4 – Rohensaas – 3,4 – Weidendorf – 1,3 – Voggendorf – 1,0 – Uehlfeld
![]() Weg-Nr.226: Blaupunkt
Zielweg Treuchtlingen – Wettelsheim Länge: 7,0 km Treuchtlingen, Kriegsgräberstätte (Frankenweg) – 1,9 – Graben – 2,8 – Bubenheim – 1,5 – Wettelsheim – 0,8 – Frankenweg
![]() Weg-Nr.227: Blaue Quadrate auf Orange „Tiergartenrunde“
Rundweg Nürnberg, Siedlerstr. – Nürnberg, Siedlerstr. Länge: 3,1 km Nürnberg, Siedlerstr. – 0,8 – Tiergarten, Straßenbahn – 0,8 – Seniorenstift Bingstraße – 1,6 – Nürnberg, Siedlerstr.
![]() Weg-Nr.228: Rollstuhl „Literaturweg“
Rundweg Wolframs-Eschenbach, Schießweiher – Wolframs-Eschenbach, Schießweiher Länge: 2,2 km Wolframs-Eschenbach, Parkplatz Schießweiher – 0,7 – Bärengarten – 0,5 – Badweiher – 1,0 – Parkplatz Schießweiher
![]() Weg-Nr.229: Nonne „Stilla-Weg“
Zielweg Wolframs-Eschenbach – Abenberg Länge: 23,8 km Wolframs-Eschenbach, Liebfrauenmünster – 2,5 – Tiefenschlag – 4,4 – Mitteleschenbach – 1,9 – Gersbach – 1,3 – Kugelmühle – 2,4 – Untereschenbach – 0,4 – Schwedenkreuz – 2,3 – Ruine St. Otto – 3,5 – Dürrenmungenau – 4,9 – Abenberg, Kloster Marienburg
![]() Weg-Nr.230: Rollstuhl „Barrierefreier Weg Merkendorf“
Rundweg Merkendorf – Merkendorf Länge: 6,0 km Merkendorf, Marktplatz – 2,9 – Dürrnhof – 3,1 – Merkendorf, Marktplatz
![]() Weg-Nr.231: Bethang-Symbol „Bethang“
Rundweg Stein (Lkr. Fürth) – Stein Länge: 131,9 km Stein Faberschloss – 0,4 – Stein – 1,6 – Hainberg Süd – 2,5 – Hainberg Nord – 1,9 – Weikershof – 2,0 – Alte Veste Bhf. – 0,6 – Alte Veste – 1,0 – Wallensteins Lager – 0,6 – Redoute – 1,6 – Weiherhof Bhf. – 2,7 – Felsenkeller – 1,2 – Burgfarrnbach, Wanderparkplatz – 1,1 – Burgfarrnbach – 0,2 – Burgfarrnbach Bhf. – 2,8 – Rothenberg – 2,6 – Untermichelbach – 4,7 – Kriegenbrunn – 2,0 – Frauenaurach – 2,9 – Steudach – 1,9 – Häusling – 1,9 – Kosbach – 2,1 – Kosbacher Altar – 3,1 – Dechsendorf – 3,0 – Dechsendorfer Weiher – 3,8 – Schleuse Erlangen – 1,3 – Wanzgrube – 0,8 – Regnitz-Talaue – 1,9 – Alterlangen/St. Johann – 0,8 – Schlachthof – 0,6 – Werker – 2,2 – Waldkrankenhaus – 1,4 – Rathsberg – 1,9 – Hirschtal – 2,7 – Sieglitzhof – 1,2 – Buckenhof – 6,7 – Tennenlohe – 1,6 – Häfner-Denkmal – 2,8 – Nürnberg-Neunhof – 7,3 – Nürnberg-Buchenbühl – 4,0 – Nürnberg-Nordostpark – 3,5 – Nürnberg-Erlenstegen – 3,5 – Nürnberg-Laufamholz – 5,6 – Nürnberg-Tiergarten – 1,5 – Nürnberg-Valznerweiher – 5,0 – Nürnberg-Fischbach – 1,6 – Nürnberg-Fischbach Bhf. – 3,5 – Nürnberg-Langwasser Süd – 2,6 – Nürnberg-Zollhaus – 1,9 – Nürnberg-Steinbrüchlein – 2,7 – Glasersberg – 2,6 – Kornburg – 2,0 – Greuth – 2,7 – Nürnberg-Katzwang – 3,1 – Nürnberg-Reichelsdorfer Keller Bhf. – 1,6 – Nürnberg-Reichelsdorf – 2,1 – Nürnberg-Gerasmühle – 2,0 – Freiland-Aquarium und -Terrarium – 1,1 – Stein
![]() Weg-Nr.232: Marienweg-Symbol „Fränkischer Marienweg - Ave-Maria-Route“
Rundweg Trockau (Stadt Pegnitz) – Dormitz (Lkr. Forchheim) Länge: 138,0 km Trockau, A9 – 2,1 – Leups – 2,5 – Lindenhardt – 2,1 – Arnoldsreuth – 0,4 – Gößmannsreuth – 0,2 – Schmellenhof – 3,2 – Schnabelwaid – 10,1 – Troschenreuth – 5,5 – Hainberg – 5,9 – Steinamwasser – 1,9 – Ohrenbach – 1,3 – Pinzig-Kapelle – 1,1 – Degelsdorf – 3,4 – Neumühle – 0,8 – Auerbach – 1,6 – Sand – 4,0 – Hohe Tanne – 1,8 – Eichenkreuz-Schutzhütte – 1,1 – Parasolfels – 0,4 – Brunnsteinfelsen – 2,0 – Vogelherdgrotte – 1,2 – Maximiliansgrotte – 4,9 – Rinnenbrunn – 4,4 – Hartenstein – 5,2 – Rupprechtstegen Bhf. – 0,6 – Ankatal – 0,9 – Andreaskirche – 0,9 – Raitenberg – 2,1 – Kreppling – 2,4 – Hohenstein – 1,6 – Algersdorf – 3,4 – Oberer Herrenschlag – 0,8 – Enzenreuth – 0,3 – Rabenshofer Kreuz – 0,7 – Ruine Rothenberg– 2,1 – Schnaittach, Bhf – 2,1 – Kersbach – 3,2 – Oberndorf – 0,5 – Reichenschwand – 3,1 – Speikern – 2,5 – Neunkirchen a. Sand – 2,2 – Heuchling – 1,4 – Lauf, Bhf. rechts d. Pegnitz – 0,4 – Lauf, Marktplatz – 2,6 – Wetzendorf – 2,3 – Rückersdorf – 3,9 – Behringersdorf – 3,1 – Fuchsbrünnlein – 2,7 – Nürnberg-Erlenstegen – 1,5 – Nürnberg-St.Jobst – 2,7 – Nürnberg-Wöhrd – 2,0 – Nürnberg-Hauptmarkt – 0,5 – Nürnberg-Kaiserburg – 3,8 – Nürnberg-Marienberg – 4,0 – Nürnberg-Buchenbühl – 5,4 – Stettenberg-Schlucht – 2,7 – Kalchreuth – 2,9 – Kreuzweiher – 2,6 – Dormitz
![]() Weg-Nr.233: Marienweg-Symbol „Fränkischer Marienweg - Magnificat-Route“
Rundweg Heroldsbach (Lkr. Forchheim) – Aub (Lkr. Würzburg) Länge: 199,2 km Heroldsbach – 7,2 – Röttenbach – 6,3 – Dechsendorfer Weiher – 1,1 – Dechsendorf – 4,0 – Hannberg – 1,4 – Niederlindach – 1,6 – Neuenbürg – 1,9 – Kairlindach – 2,8 – Oberlindach – 1,8 – Weisendorf – 3,2 – Buch – 4,1 – Hammerbach – 2,8 – Falkendorf – 0,8 – Hessenmühle – 0,7 – Lenzenmühle – 1,8 – Herzogenaurach – 1,8 – Schleifmühle – 1,2 – Burgstall – 3,4 – Obermichelbach – 3,3 – Veitsbronn – 1,6 – Kreppendorf – 4,2 – Burgfarrnach – 1,9 – Main-Donau-Kanal – 2,1 – Oberfürberg – 2,3 – Eschenau – 1,0 – Alte Veste Bhf. – 2,1 – Weikershof – 1,8 – Hainberg/Nord – 2,5 – Hainberg/Nord – 0,4 – Unterweihersbuch, Wanderparkplatz – 1,3 – Stein – 2,1 – Stein Deutenbach – 1,7 – Oberweihersbuch – 3,0 – Unterbüchlein – 0,9 – Oberbüchlein – 0,7 – Sichersdorf – 3,3 – Weitersdorf – 2,4 – Roßtal – 4,2 – Fernabrünst Ost – 2,4 – Wendsdorf – 1,7 – Bürglein Ost – 0,3 – Bürglein – 0,5 – Böllingsdorf – 5,7 – Heilsbronn – 5,2 – Großhaslach – 3,6 – Reckersdorf – 2,0 – Forst – 3,5 – Weihenzell – 4,7 – Wernsbach b. Ansbach – 2,6 – Röshof – 3,3 – Buhlsbach – 2,6 – Lehrberg – 2,6 – Unterheßbach – 4,2 – Häslabronn – 4,3 – Colmberg, Schloß – 4,0 – Oberhegenau – 1,8 – Binzwangen – 2,7 – Stettberg – 10,4 – Wachsenberg – 2,0 – Schafhof – 2,9 – Rothenburg ob der Tauber – 2,1 – Detwang – 2,9 – Steinbach – 0,2 – Weißenmühle – 1,7 – Bettwar – 2,8 – Tauberscheckenbach – 4,2 – Tauberzell – 9,0 – Creglingen – 3,2 – Schirmbach – 2,1 – Reinsbronn – 1,7 – Niedersteinach – 0,9 – Burg Brauneck – 2,5 – Buch – 2,2 – Abzweig Kunigundenkapelle (südlich Aub)
![]() Weg-Nr.234: Blauring
Verbindungsweg Höfen (Markt Neuhaus) – Viehhofen (Stadt Velden) Länge: 3,3 km Höfen – 2,1 – Raumhöhle – 0,2 – Großes Rohenloch – 1,0 – Viehhofen
![]() Weg-Nr.235: Rotring
Rundweg Velden – Velden Länge: 13,1 km Velden, Marktplatz – 1,3 – Froschweiher – 0,9 – Rotenbühl – 1,5 – Pfaffenhofen – 3,3 – Viehhofen – 1,6 – Geißlochhöhle – 1,4 – Münzinghof – 3,1 – Velden, Marktplatz
![]() Weg-Nr.236: FAV-Distel „Jubiläumsweg 1914“
Zielweg Kersbach (Stadt Forchheim) – Kirchehrenbach (Lkr. Forchheim) Länge: 14,8 km Kersbach, Bahnhof – 0,9 – Kersbach – 2,8 – Pinzberg – 1,8 – Elsenberg – 1,1 – Dobenreuth – 3,2 – Dietzhof – 0,9 – Rodenstein, Wanderparkplatz – 1,0 – Rodenstein – 0,8 – Walberla – 0,1 – St. Walpurgis-Kapelle – 1,9 – Kirchehrenbach – 0,4 – Kirchehrenbach, Bahnhof
![]() Weg-Nr.237: Grünkreuz
Verbindungsweg Tennenlohe (Stadt Erlangen) – Ohrwaschl (Dormitzer Forst) Länge: 4,2 km Tennenlohe – 4,2 – Ohrwaschl
|