Skip to main content
Donnerstag, 28. August 2025
  • Schwabach: TW: In und um Schwabach

    l.G., Gz. ca. 3h/10 km mit Einkehr
    TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
    Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
    WF: Sieglinde

  • Schwabach: Wanderwochenende im Bayerwald mit dem FAV-SC

    Wanderführer: Beate und Gerd Wöhl
    Unterkunft: Gasthof Stöberl in Lam
    www.gasthof-stoeberl-lam.de
    DZ incl. Frühstück ca. 100,- Euro pro Nacht,
    EZ ausgebucht
    Programm: Für alle Wanderungen Stöcke empfohlen, l.u.s.G
    Do: 28.08. Anreise bis 13.00 Uhr
    14.00 Uhr – Einwandern „Rund um Lam“,
    ca. 7,5 km, ca. 3 h mit Kaffeetrinken im Café Sahneberg,
    andere Strecke als 2024
    Fr: 29.08. Tageswanderung „Wallfahrerweg zum Kolmstein“
    mit Gästekarte und Bus nach Haibühl;
    Haibühl – Ottenzell – Kummersdorf – Höllhöhe – Kolmstein –
    Hinterhaibühl – Haibühl.
    zurück wieder mit Bus nach Lam,
    ca. 11 km, ca. 4 h reine Gehzeit
    Einkehr im Kolmsteinhaus
    Sa: 30.08. Tageswanderung „Am Fuß des Falkenstein zum Schwellhäusl“
    mit PKW über Brennes zum Zwiesler Waldhaus;
    Zwiesler Waldhaus – Urwald Mittelsteighütte – Urwald Hans-
    Watzlik-Hain – Schwellhäusl – Triftsteig – Zwiesler Waldhaus
    ca. 10 - 12 km, ca. 4 – 5 h reine Gehzeit
    Einkehr im Schwellhäusl
    So: 31.08. Individuelle Unternehmungen oder unsere Empfehlung:
    Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald; von dort Heimreise nach Schwabach oder indiv. Verlängerung.
    Anmerkung zur Unterkunft:
    Jeder bucht sein Zimmer selbst unter dem Kontingent "FAV Schwabach" falls noch Zimmer vorhanden sind. Alle Teilnehmer sollen sich aber bei uns als Wanderführer anmelden.
    Wer noch Interesse an einer Teilnahme hat, bitte mit Beate und Gerd Wöhl
    Tel.:09122 6906120 oder
    gerd.woehl@t-online.de in Verbindung setzen

Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände