- 
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen. 
- 
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde
- 
Nürnberg: Auf dem SkulpturenwegTW Ammerndorf – Finzenzbrunn – Ammerndorf. TTplus 4 / DT 
 l.u.s.G., Gz. ca. 3h/7km
 TP: 09:10 Uhr Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:21 Uhr, S4, Gl.22) umst. in Roßtal (Abf. 10:06 Uhr, Bus 114)
 WF: Waltraud Bauer, erwartet die Gruppe am Infopoint Nbg. Hbf. Autofahrer 10:19 Uhr Bus Hast. Ammerndorfer Hauptstraße, Anmeldung bis Sa. 29.09. Tel. 0911/454290
- 
Schwabach: Durch den Erlenstegener ForstTW: Von Behringersdorf zur Sackpfeife – am Langwassergraben entlang zum Weißensee (er diente einst Albrecht Dürer als Motiv für ein Aquarell). - Durch das Landschaftsschutzgebiet Tiefgraben mit seinem romantischen Auenwald zum Schießhaus – nach dem ME überqueren wir eine mitten im Wald noch bestehende ehemalige Eisenbahnbrücke (der Verbindungsstrecke NO Bahnhof – Abzweig Eichelberg – 1939 eröffnet) – zurück nach Behringersdorf (TT Plus Preisst. 3 oder Grf.) 
 l.u.s.G, GZ ca. 4,5 Std/11 km.
 TP: Schwabach Bhf. 9:20 Uhr, Abf. 9:39 Uhr S2,
 Abf. Nbg Hbf 10:08 Uhr RB 30 Gl. 18, Ank. Behringersdorf 10:19 Uhr.
 WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 26.09., Tel.: 09122 72261.
- 
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70 
 WF: Rudi Lutz (Anmeldung über WhatsApp-Gruppe oder Mobil 0172-8656355)
- 
Nürnberg: Kulturwanderung zum Hl. Sebald am FeiertagTW Vor 600 Jahren im März 1425 bestätigte Pabst Martin V. die Heiligkeit des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald. Dazu laden wir zu einer Kulturwanderung durch den Sebalder Reichswald von der Sebalduskirche in Erlangen zur Sebalduskirche in Nürnberg ein. TTplus 4 / DT 
 l.u.s.G., Gz. ca. 5h/25km
 TP1: 07:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:09 Uhr S1, GL.1)
 TP2: 07:30 Uhr Bahnhof Erlangen Bruck
 WF: Barbara und Josef Wintrich, Anmeldung erforderlich bis 01.10. unter wintrichj@outlook.com
 Rucksackverpflegung, Ende in Nürnberg im Café Maulbeere an der Sebalduskirche um ca. 15:30 Uhr
- 
Fürth: Schluchten und Schlösser i. Coburger LandTW: Mönchröden - Rothenhof - Thierach - Teufelsbrünnl - Rödental - Schloß Rosenau, TT+10 od. D-Ticket. 
 TP: (8:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(8:16 Uhr) RE29 Erfurt, umst. i. Coburg (8.34 Uhr) RE19 Sonneberg Ank. (9:45 Uhr) Gz. 4 1/2 h / 14 km, l.u.s.G., Besuch v. Schloß Rosenau, Eintritt 5 €
 WF: Angelika Roßmeißl Tel.: 0151/27595828; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr; WF steigt i. FO zu.
 Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden
- 
Aisch-Aurachgrund: Vom Schwarzach- ins KaisingertalWanderung ab Bhf. Kinding auf dem Panoramaweg Nr. 19, vorbei an Kalksinterterrassen ins Kaisingertal und nach Greding (E). Rucksackverpflegung wegen Schlußeinkehr. 
 TW, LusG, GZ 12 km/3,5 Std., TP: 08:10 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:26 mit RE 10, Umstieg Nbg. Hbf 09:07 Uhr RE1 (Fahrkarten selbst besorgen) WF erwartet die Gruppe am Hbf. Nbg.
 Sollte die RE 1 ausfallen, wird eine Ersatztour kurzfristig angeboten.
 Anmeldung bis Montag 29.09. wg. Busbestellg. bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308 abends
 Od. 0178-3210972 nur am Tag der Wanderung
- 
Aisch-Aurachgrund: Zum Wein von Ebelsbach über die Haßberge nach Zeil am MainWanderung von Ebelsbach über Gleisenau durch den Herrenwald, das Steinbachtal hinab und durch die Ziegelanger Weinberge zum Zeiler Käppele, vorbei am Naturfreundehaus nach Zeil (E). Die Haßberge sind das nördlichsten Weinanbaugebiet Frankens mit schönen Aussichten. 
 TW, LusG, GZ 20 km/5,5 Std., 3 Anstiege mit 400 Hm, TP: 07:20 Uhr Nea Bhf., Abf. 07:36 Uhr (Fahrkarten selbst besorgen).
 Anmeldung bis 01.10.2025 bei WF Günter Richter, Tel. 09163-7388
- 
Nürnberg: Fröhliche FAV-Fortsetzungswanderung für alle8. Etappe: Ins Herz der Fränkischen Schweiz. 
 TW Waischenfeld - Burg Rabeneck – Schottersmühle – Riesenburg – Muggendorf. TTplus 10 / DT
 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/18km (480 m bergauf, 530 m bergab)
 TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr RE30, Gleis 16)
 WF: Christian Ehli, anmelden bis 02.10. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung.
 Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
- 
Nürnberg: Goldene Stunde und Sonnenuntergang auf dem MoritzbergTW Hüttenbachtal / klingendem Wasserfall auf den Moritzberg und dort Einkehr. Sonnenuntergang auf dem Turm um 18:44 Uhr. Turmführer: Andreas Gehrt. TTplus 4 / DT 
 l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km (300 Hm)
 TP: 13:35 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 13:43 Uhr. S2, Gl.3) nach Röthenbach (Pegnitz)
 WF: Barbara und Josef Wintrich, Anmeldung erforderlich bis 01.10. unter wintrichj@outlook.com, Voraussichtliche Ankunft in Nürnberg gegen 21:40 Uhr. Teilnehmerzahl begrenzt!
- 
Schnaittachtal: Schnaittach – Rothenberg – Glatzenstein und zurückmit (E), l.u.s.G., GZ ca. 4,5 h/12 km. 
 TP: 10:00 Uhr Bhf. Schnaittach Markt nach Ankunft RB 31.
 WF: Christine Karl-Peters Anmeldung bis Dienstag, 30.09. unter FAV-Gruppe-Schnaittachtal@web.de oder 0152-53953064. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen.