-
Donnerstag, 03. Juli 2025
Schwabach: Tuchermausoleum – Russengrab – St. Martin – Dorfhaus -WeißenoheTW: Simmelsdorf – Tucherschloss – Tuchermausoleum – Russengrab, wo ein 1945 gefallener Soldat begraben liegt – St. Martin - Lillinghof – Oberrüsselbach – Dorfhaus (Schlusseinkehr) – Weißenohe.
l.u.s.G., Gz. ca. 4 Std/11 km, Wanderstöcke. TT Plus Preisstufe. 7
TP: Schwabach Bhf 9:15 Uhr, Abf. 9:39 S2, Abf. Nbg. Hbf RB 31 10:19 Uhr Gl. 20
Ank. Simmelsdorf 10:54 Uhr
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 26.06., Tel.: 09122 72261 -
Samstag, 05. Juli 2025
Aisch-Aurachgrund: Von der Aischquelle nach HochbachWanderung ab Bhf. Illesheim entlang der Aisch zur Aischquelle. Weiter über die Ens und den Schwebheimer Wald nach Hochbach zur „Chocolaterie Grand Cru“. Evtl. kurzer Halt. Am Ottenbach entlang nach Buchheim (E gepl.) und über Schwebheim zurück nach Illesheim.
TW, LusG, GZ 17 km/4,5 Std., TP: 07:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 07:39 Uhr (Fahrk. selbst besorgen). Anmeldung bis 02.07.2025 bei WF Paul Kirchberger, Tel. 09841-8410 -
Samstag, 05. Juli 2025
Fürth: Przewalski Urwildpferdgehege - Tennenloher ForstKW: Tennenloher Skulpturen Park – Dieter Erhard: Quellstein – Pfauenziegen – Wildpferde im Tennenloher Forst – Erlangen-Tennenlohe, TT+3 od. D-Ticket,
TP: (08:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(08:16 Uhr) RE 29 – Gl 2, Ank. Erl. (08:25 Uhr), Abf. Erl.(08:36 Uhr) Bus 290 Ri. Nbg. Am Wegfeld, Ank. Tennenlohe Skulpturen Park (09:00 Uhr)
Gz.: ca. 2,5 Std., 9 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei den Wanderführer anmelden. -
Samstag, 05. Juli 2025
Hersbruck: TW Zu den süßen, roten Früchten rund um das Trubachtal.Schweinthal – Sattelmannsberg – Wannbach – Buckenreuth – Pretzfeld, l.u.s.G., 5h/16km. TP: 7:30 HEB-Bf-re. (Abf.9:08 Nbg.Hbf.) WF: J. Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 02.07./ 01523-1767131)
-
Samstag, 05. Juli 2025
Nürnberg: Zu den süßen, roten Früchten rund um das TrubachtalTW Schweinthal - Sattelmannsberg - Wannbach - Buckenreuth – Pretzfeld. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 02.07. -
Samstag, 05. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW-Schwarzachtal Schlucht nach SchwarzenbruckEK im „Moor bei Jana“ Unsere Wanderung führt vom Brückkanal durch die Schwarzachtal Schlucht zum TSV Sportheim Schwarzenbruck und zurück, ca. 9 km
TP1: 9:15 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70 wir fahren mit PKW, Mitfahrer bitte melden MF 5,00 €
TP2: 9:45 Uhr am Parkplatz vor dem Brückkanal Start der Wanderung. WF: Rudi + Christl Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Sonntag, 06. Juli 2025
Aisch-Aurachgrund: Frühaufsteherwanderung Bad WindsheimWanderung auf dem Georg-Wilhelm-Steller-Weg.
KW, LG, GZ 10 km/2,5 Std., TP1: 07:00 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle TP2: 07:30 Uhr BW Parkpl. Nähe Lochbrunnen
Anmeldung bis 04.07.25 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Sonntag, 06. Juli 2025
Hersbruck: bV Besuch der Luisenburgfestspiele.Mit dem Zug nach Wunsiedel / Holenbrunn und Wanderung zur Luisenburg dort Mittagseinkehr – um 15:00 Uhr Besuch des Musicals „West Side Story“, - Rückweg zum Bahnhof und Heimfahrt. Ank. in Hersbruck ca. 21:20 Uhr. L.u.s.G., 3h/12km. TP: 8:30 HEB-Bf-re. (Abf.8:37 v. Nbg Hbf. n. Marktredwitz) WF: H. Wieland (09151/96787) Es sind keine Plätze mehr frei.
-
Sonntag, 06. Juli 2025
Nürnberg: Fröhliche FAV-Fortsetzungswanderung für alle7. Etappe: Wiesenttal-Panorama-Trail.
TW Ebermannstadt – Druidenstein – Gasseldorf – Guckhüll – Koppenburg – Muggendorf. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/17km (650 m bergauf, 640 m bergab),
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:10 Uhr, RE29, Gleis 4 C-F)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 03.07. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail -
Dienstag, 08. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: VereinsnachmittagTP: 15:30 Uhr Sportgaststätte SV Reichelsdorf, Schlössleinsgasse 9
-
Mittwoch, 09. Juli 2025
MTB Gruppe: Fürther Stadtwald -
Donnerstag, 10. Juli 2025
Schwabach: Radtour zum „Stabrüchla“E-Bike Radl Tour: Schwabach-Walpersdorf- R´Hembach-Harm-Schwanstetten-Furth-Raubersried-Wendelstein-Alter Kanal-„Stabrüchla“-Katzwang-Schwabach-Schlusseinkehr im Sterngarten.
TP: 10.00 Uhr Schwabach, Parkplatz „Ostanger“ am Parkbad, Linden-/Angerstr.
Fahrzeit netto ca.3,5 Std/ 48 km. Bei Regen fällt die Tour aus.
RF: Walter Müller: Anmeldung: 0176 87983280 oder presse@fav-schwabach.de -
Samstag, 12. Juli 2025
Aisch-Aurachgrund: Zum Sonnwendfeuer nach SchauerheimWanderung ab Neustadt über den Hutsberg nach Schauerheim (E) und zurück nach Neustadt.
KW, LusG, GZ 11 km/3 Std., TP: 17:30 Uhr Nea Parkpl. Wasenm.
Anmeldung bis 10.07.2025 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Samstag, 12. Juli 2025
Fürth: Entlang der WiesentTW: Sachsenmühle – Muggendorf – Ruine Neideck – Ebermannstadt, TT+10 od. 58 € Ticket,
TP: Fürth Hbf. (08:00 Uhr) Abf. (08:16 Uhr RE29), umst. in FO (08:40 RB22), umst. In EBS (09:05 Bus 389), Ankunft Bushaltestelle Sachsenmühle B470 09:24 Uhr. GZ ca. 4,5 Std. 16 km l.u.s.G. Wanderstöcke sind zu empfehlen.
WF: Julia Havlik u. Karl Goepfert (0911-7593683 o. 0911-7419289).
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei den Wanderführern melden. -
Samstag, 12. Juli 2025
Nürnberg: Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau – Teil 1TW Roßtal – Kernmühle – Cadolzburg. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:15 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:21 Uhr, S4, Gl 22)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 22. Anmeldung bis 09.07. Handy 0176-71969980 ab 18Uhr
Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Samstag, 12. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: SommerfestTP: 11:30 Uhr Auf dem Vereinsgelände SV Selbsthilfe, Walter-Flex-Str. 144, Mittagessen und Kaffeetrinken. Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355).
-
Sonntag, 13. Juli 2025
Hersbruck: RW/KW 8. FAV Triathlon.Hersbruck – Henfenfeld – Engelthal – Offenhausen – Keilberg – und zurück,
1. Disziplin: Mit dem Fahrrad von Hersbruck nach Offenhausen;
2. Disziplin: Zu Fuß auf den Keilberg;
3. Disziplin; Einarmiges Reißen der 1-Liter Klasse (geht auch mit Wasser oder Apfelschorle) L.u.s.G., 4h/25km.
TP: 1. 7:30 Uhr Pegnitzbrücke an der B14 (Radweg nach Henfenfeld).
TP: 2 8:00 Uhr für Autofahrer am Friedhof Offenhausen.
Hinweis: Man kann auch mit dem Auto hochfahren. Zufahrt über Klingenhof. Beginn des Gottesdienstes 9:00 Uhr. RWF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 09.07./ 09151-96787) -
Sonntag, 13. Juli 2025
Schnaittachtal: Ins PüttlachtalTW Elbersberger Kapelle – Himmelsleiter – Püttlachtal – Hollenberg,
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5 h/12,5 km, bei schönem Wetter Kiosk geöffnet, sonst Rucksackverpflegung.
TP: 10:00 Uhr Elbersberger Kapelle (ca. 300m nördlich vom Ortsrand Elbersberg).
WF: Mechthild Zenk Anmeldung bis Fr, 11.07. Handy 0179-53 60 138). Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen! -
Montag, 14. Juli 2025
Hersbruck: Zum Senioren Nachmittag ins Bierzelt!Wer Lust und Zeit hat bitte bei Inge wegen Tischreservierung melden (09151/8300735)
-
Dienstag, 15. Juli 2025
MTB Gruppe: Altdorf Trails -
Mittwoch, 16. Juli 2025
Fürth: Vereinsabend Ortsgruppe FürthBeginn: ab 18:00 Uhr
TP: Gaststätte „Auf der Tulpe“ Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach
Gäste sind herzlich willkommen. -
Donnerstag, 17. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Samstag, 19. Juli 2025
Aisch-Aurachgrund: Ein Stück Seenländerweg Etappe 1Wanderung von Georgensgmünd über das Wernsbacher Geotop nach Wallesau (späte Einkehr, kl.Karte) und weiter Eckersmühlen. Evtl. kleine Rucksackverpflegung.
TW, LG, GZ 15 km/4 Std., TP 08:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:40 Uhr mit S6, Umstieg Nbg. Mit RB16 ab 09:38 Uhr. (Fahrk. selbst besorgen) WF erwartet die Gruppe am Bhf. Georgensgmünd (max. 30 Teilnehmer)
Anmeldung am Do 17.07.2025, 19 bis 21 Uhr bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308
nur am Tag der Wanderung 0178-3210972. -
Samstag, 19. Juli 2025
Fürth: Von Ludersheim nach Altdorf b. NürnbergKW: Ludersheim – Rumpelbachschlucht – Röthenbach b. Altdorf – Altdorf b Nürnberg, TT+5 od. D-Ticket,
TP: (08:45 Uhr) Fürth Hbf. Abf. (09:00 Uhr) S1 Ri. Neumarkt Gl. 21 Ank. (09:20 Uhr) Gl. 4, Abf. (09:29 Uhr) S3 Ri. Altdorf Gl. 4 Ank. (09:38 Uhr) Ludersheim, Gz.:ca. 2,5 Stdt., 9 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Samstag, 19. Juli 2025
Nürnberg: Von den Höhlen im Aufseßtal zu den Höhen des Muggendorfer GebirgsTW Aufseß - Heckenhof - Wüstenstein - Voigendorf – Streitberg. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 16.07. -
Sonntag, 20. Juli 2025
Hersbruck: TW Auf stillen Wegen von Alfeld zum Seewirt.Alfeld – Rinntal – Pollanden – See – Thalheim – Fichtaberg – Alfeld, l.u.s.G., 4,5h/15km. TP: 1 10:30 HEB-Bf-re. P&R. TP: 2 11:00 Uhr Alfeld Parkplatz hinter der Schule. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden. (Bis 20 Personen) WF: G. Söhnlein (Anmeldung bis Mi. 16.07./ 0151-70348061)
-
Mittwoch, 23. Juli 2025
MTB Gruppe: Fochheim Kellerwald/YT-Trail -
Donnerstag, 24. Juli 2025
Nürnberg: Zwischen Fürth und ErlangenTW Burgfarrnbach - Untermichelbach – Hüttendorf – Eltersdorf. TTplus 4
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 09:20 Uhr Nbg. Hbf.(Abf. 09:38 Uhr, S6, Gl.18)
WF: Waltraud Bauer erwartet die Gruppe auf Gleis 18, Anmeldung 21.07. Tel. 0911/454290 -
Donnerstag, 24. Juli 2025
Schwabach: In und um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
WF: Sieglinde -
Samstag, 26. Juli 2025
Aisch-Aurachgrund: Würzburg – RundwanderungAb Würzburg Hbf. Wanderung durch den Ringpark „Haugerglacis“ zur Residenz, durch die Stadt zum Main, dann das Steinbachtal aufwärts. Durch die Anna-Schlucht hoch zur Frankenwarte und zum Käppele (E) und über die Feste Marienberg und das ehemalige Gartenschaugelände zum Bahnhof.
TW, LusG, GZ 16 km/5 Std., TP 08:20 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:34 Uhr. WF besorgt evtl. Bayern-Ticket (5er Gruppen)
Anmeldung bis 24.07.2025 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378 -
Samstag, 26. Juli 2025
Fürth: Vorbei an den "tosenden" WasserfällenTW: Gräfenberg - Hohenschwärz - Thuisbrunn – Gräfenberg, TT+7 oder D-Ticket
TP: Fürth Hbf (8:40 Uhr), Abfahrt (8:53 Uhr) mit U1 - Umstieg Plärrer in U2 - Umstieg Bahnhof Nordost (dort Abfahrt 9:30 Uhr) - Ankunft Gräfenberg (10:11 Uhr). GZ 16km, ca. 4,5h. l.u.s.G.
WF: Hildegard Wunderling Tel. 0911/9790987 oder am Tag der Wanderung Tel. 0173/5946532.
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 26. Juli 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!36. Etappe: Durch das Land des Porzellans.
TW Rehau – Selb – Hohenberg a. d. Eger – Schirnding. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (470 m bergauf, 530 m bergab)
TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr, RE31, Gleis 20)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 24.07. fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Samstag, 26. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: Kirchweih ReichelsdorfTP: 13:30 Uhr Bf. Reichelsdorf Kirchweihumzug.
Anmeldung bei Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Sonntag, 27. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: Kirchweih ReichelsdorfTP: ab 17:00 Uhr Treffen im Festzelt ohne Anmeldung.
-
Dienstag, 29. Juli 2025
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.
-
Mittwoch, 30. Juli 2025
MTB Gruppe: Erlangen Ratsberg/Marloffstein -
Mittwoch, 30. Juli 2025
Hersbruck: KW `` … mal wieder nach Engelthal.``Hersbruck – Henfenfeld – Engelthal – Hersbruck, l.G., 3,5h/9km. TP:11:00 HEB-Bf-li. WF: K. Hirschmann (Anmeldung bis So. 27.07. 09151/3433)
-
Donnerstag, 31. Juli 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). August entfällt wegen Urlaubszeit.
-
Samstag, 02. August 2025
Fürth: Rundwanderung um SpaltKW: Spalt – Massendorfer Schlucht – Güsseldorf – Spalt, TT+8 od. D-Ticket,
TP: (08:00 Uhr) Fürth.Hbf. Abf.(08:13 Uhr) U1 Ri. Nürnberg, Ank.(08:30 Uhr) Nbg.Hbf.
Abf.(08:38 Uhr) RE16 Gl.5 Ri. Augsburg, Ank.(09:03 Uhr) Georgensgmünd,
Abf.(09:19 Uhr) Bus 623 Ri. Spalt, Ank.(09:28 Uhr) Spalt Lange Gasse
Gz. ca. 2,5 Std., 8,5 km, L.u.S.G. Wanderstöcke von Vorteil, können hilfreich sein.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Samstag, 02. August 2025
Nürnberg: Von einer Schiefer-Perle zur Agentenschleuse am Grünen BandTW Lehesten - Steinbach a.d. Haide – Probstzella. DT, BT
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/17km
TP: 07:25 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 07:38 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 25.07. -
Sonntag, 03. August 2025
Aisch-Aurachgrund: Frühaufsteherwanderung Rund um NeustadtWanderung ab Wasenmühle, durch den Luitpoldpark und Hasengründlein nach Unterstrahlbach und zurück. KW, LusG, GZ 10 km/2,5 Std., TP 07:00 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle
Anmeldung bis 01.08.25 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Sonntag, 03. August 2025
Schnaittachtal: TW Zur Röthenbachklammteilweise auf fränkischem Dünenweg,
l.u.s.G., Gz. ca. 5,5 h/19 km mit (E).
TP: 09:30 Uhr Parkplatz am Röthenbach zw. Brunn u. Fuchsmühle (bei Fragen bitte anrufen!), Wassertretmöglichkeit im Bach (evtl. Handtuch mitn.).
WF: Barbara Schuster, Anmeldung bis Do, 31.07. Handy 01709332956. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen! -
Mittwoch, 06. August 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Mittwoch, 06. August 2025
Aisch-Aurachgrund: Ferienprogramm Stadt Neustadt – Zur Oase der SinneWir laufen von Münchsteinach die Steinach flußaufwärts, vorbei an der Weihermühle. Unterwegs stehen Waldinstrumente, dann weiter zum Keltenplatz und über die Wolfsquelle und den Wolfsgrund zurück. Einkehr in Zeller’s Steinachstube.
TW, LG, GZ 9 km/3 Std., TP 08:00 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:08 Uhr Bus 146 nach Münchsteinach, Zustieg möglich Nea Marktpl. 08:11 Uhr, Amtsger. 08:12 Uhr, Diespeck Rath. 08:16 Uhr, Münchsteinach Mitte 08:26 Uhr. Rückkehr Münchsteinach 14:21 Uhr, Nea Bhf. 14:40 Uhr
Anmeldung bis 04.08.2025 bei WF Martin Schmidt, Tel. 09104-2697 -
Donnerstag, 07. August 2025
Schwabach: Auf dem Bruckberger Weg durchs Wanderparadies HirschbachtalTW: Hirschbach – steiler Aufstieg zum 544 m hohen Prellstein (wo sich jedes Jahr im November die Mitglieder des FAV zur Totengedenkfeier treffen) am Fuße des Norissteigs entlang zum markanten Noristörl – Hirschbach (Schlusseinkehr).
l.u.s.G GZ ca. 4 Std/8 km, Schlusseinkehr. Wanderstöcke, langer Anstieg.
TP: Schwabach Bhf. 9:00 Uhr wegen Fahrgemeinschaften nach Hirschbach (56 km, ca. 45 min.) TP Hirschbach: Parkplatz Reichental 10:00 Uhr (vor dem Gasthaus links ca. 300 m). Fahrstrecke: A6 bis Kreuz Nbg Ost – A9 bis Ausf. 49, Lauf/Hersbruck – B14 Umgehung Hersbruck bis Abzw. Hohenstadt – ST 2162 von Hohenstadt bis Eschenbach. Hier rechts ab nach Hirschbach.
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 31.07., Tel.: 09122 72261 -
Freitag, 08. August 2025 - Sonntag, 10. August 2025
Hersbruck: bV mit TW vom 08.08. bis 10.08.25 Besuch bei den Wanderfreunden Schönbusch 1991 e.V. Aschaffenburg – Nilkheim.TP: Freitag 9:00 Uhr am Plärrer. Anreise mit Privat-Pkw nach Hösbach, Nachmittag Stadtführung in Aschaffenburg, am Abend gemütliches Beisammensein. Samstag, 09.08. Wanderung rund um Hessenthal mit seiner geschichtsträchtigen Doppelkirche und Besichtigung des Spukschloßes Mespelbrunn ca. 15 km.
Sonntag, 10.08. Rückfahrt nach Hersbruck. Unterwegs Besuch des Klosters Engelberg bei Großheubach mit gemeinsamen Mittagessen, anschließend Heimfahrt. WF: H. Wieland (09151/96787) Keine Plätze mehr frei! -
Samstag, 09. August 2025
Fürth: Durch das Demutstal mit schönen AussichtenTW: Marktredwitz - Bad Alexandersbad - Tiefenbach – Marktredwitz, TT+10 od. 49 € Ticket,
TP : (8:00) Fürth Hbf. Abf. (8:13 Uhr) U1 Langw.Süd, umst. i. Nbg. RE31 Hof (8:37 Uhr) ,
Fahrzeit für Autofahrer 140 km, TP f. Autofahrer( 9:45 Uhr) Bhf. Marktredwitz . Gz. 5 h / 15 km, l.u.s.G.,
WF: Angelika Roßmeißl, Tel. 0151/27595828; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden -
Samstag, 09. August 2025
Nürnberg: Auf den Spuren der Hohenzollern durch den Rangau – Teil 2TW Cadolzburg – Gonnersdorf – Langenzenn. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr, S1, Gl.1) umst. Fürth (Bay.) Hbf (Abf. 09:03 Uhr, R11, Gl.7)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 1. Anmeldung bis 06.08. Handy 0176-71969980 ab 18Uhr
Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Dienstag, 12. August 2025
MTB Gruppe: Steinbrüchle -
Donnerstag, 14. August 2025
Schwabach: Radtour zum BrückkanalE-Bike Radl Tour: Schwabach-Walpersdorf- R´Hembach-Harm-Schwanstetten-Furth-Sperberslohe-Dürrenhembach-Alter Kanal-Brückkanal-Röthenbach-Wendelstein-Sorg-G´schwarzenlohe-Neuses-Penzendorf-Schwabach- Schlusseinkehr im Sterngarten.
TP: 10.00 Uhr Schwabach, Parkplatz „Ostanger“ am Parkbad, Linden-/Angerstr.
Fahrzeit netto ca.3 Std/ 45 km. Bei Regen fällt die Tour aus.
RF: Walter Müller: Anmeldung: 0176 87983280 oder presse@fav-schwabach.de -
Freitag, 15. August 2025
Hersbruck: KW Zum Kneipen nach Förrenbach.Bahnhof in Happurg – Stausee – Kneippbecken Förrenbach – Seeterrassen – Bahnhof Happurg, l.G., 2h/7,5km. TP: 9:30 HEB-Bf-li., oder 9:45 Bhf. Happurg. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden. Jeder bringt etwas Herzhaftes oder Süßes für die Brotzeit mit. Getränke und Handtuch nicht vergessen. WF: I. Bauer (Anmeldung bis Mi. 13.08./ 09151-8300735)
-
Samstag, 16. August 2025
Aisch-Aurachgrund: Rundwanderung im SteigerwaldWanderung von Obersteinbach zum Waldsee und Forsthütte, vorbei an Abteiberg und Hohe Föhren zur Mariengrotte und Frankfurt (E). Danach zurück über Klösmühle und Lachheim nach Obersteinbach
TW, LusG, GZ 12 km/3,5 Std., TP: 09:00 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle (Fahrgemeinsch. m. Kostenbet. 3 €/P) um 09:30 Uhr in O’steinbach Start.
Anmeldung bis 14.08.2025 bei WF Richard Koch, Tel. 09163-995884 -
Samstag, 16. August 2025
Fürth: Grüner Tunnel – Rundwanderung zum Grillfest (nur für Mitglieder der Ortsgruppe Fürth)BV: Burgfarrnbach – Grüner Tunnel – Kohlersmühle – Hiltmansdorf - Burgfarrnbach.
TP: (15:15 Uhr) vor unserer Vereinsgaststätte „Auf der Tulpe“, Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach.
Sie ist zu erreichen mit dem Fürther Stadtbus Nr. 172, Haltestelle „Tulpenweg“. Von dort ca. 5 Minuten
zu Fuß zur Gaststätte.
l.G., Gz.: ca. 2 Std., 7 km
Der Fränkische Albverein Fürth lädt die Mitwanderer der OG. Fürth anschließend ab ca. 17 Uhr zum Schaschlik-oder Bratwurstessen auf Vereinskosten in unsere Vereinsgaststätte ein. Getränke zahlt jeder selber.
Mitglieder die nicht Wandern aber am Grillfest teilnehmen möchten treffen sich um 17:00 Uhr im Vereinslokal.
WF: Heinz Meier Tel. 09107586 oder 01602347026.
Bitte bis Samstag, den 02.8.2025 Teilnahme (mit oder ohne Wanderung sowie den Essenswunsch) bei dem Wanderführer anmelden. -
Sonntag, 17. August 2025
MTB Gruppe: Altmühltal -
Sonntag, 17. August 2025
Nürnberg: Zur „Moritzberg Kirchweih“TW Lauf re. d. Peg. – Schönberg – Moritzberg – Diepersdorf. TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km
TP: 08:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:08 Uhr, RB30, Gl.17)
WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gl.17, steiler Anstieg zum Moritzberggipfel, Wanderstöcke empfohlen, Anmeldung bis 13.08. Tel. 0911/454290 -
Sonntag, 17. August 2025
Schwabach: HesselbergTW: Wassertrüdingen – Hesselberg – Röckingen - Wassertrüdingen
(TTplus 10 od. DT) l. u. s. G., Gz 4h/16 km,
TP: Schwabach-Bahnhof 08:30 Uhr, RB 08:48 Uhr nach Pleinfeld,
Umstieg nach Wassertrüdingen, Abf. 09.17 Uhr
WF Ralf Bresa erwartet die Gruppe in Wassertrüdingen-Bf um 09.52 Uhr
(0152-33820844) Anmeldung auch kurzfristig möglich -
Dienstag, 19. August 2025
MTB Gruppe: Moritzberg -
Samstag, 23. August 2025
Aisch-Aurachgrund: Radwanderung Aisch-Aurach-AischAb Neustadt über Rennhofen, Emskirchen, Zweifelsheim, Retzelsdorf, Uehlfeld (E ca. 13 Uhr), Gutenstetten und zurück Neustadt. Viel Weiherlandschaft, Snack mitnehmen, (E) nach ca. 48 km.
Radw., LusG, Fahrzeit 65 km/4,5 Std., TP 09:45 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle. Nur E-Bike, max. 15 Teilnehmer. Anmeldung bis 21.08.2025 bei Winfried Zeidner, Tel. 09164-696 od. 0171-1420116 -
Samstag, 23. August 2025
Fürth: Rundwanderung von VorraTW: Vorra – Hirschbach – Vorra TT+8 od. D-Ticket,
TP: (07:30 Uhr) Fürth Hbf. Abf. (07:44 Uhr) RE10 Ri. Nürnberg, Ank. (07:52 Uhr) Nbg. Gl.17, Abf. (08:08 Uhr) RB30 Gl.21 Ri. Neuhaus(Pegnitz), Ank. (08:48 Uhr) Vorra, Gz.: ca. 3,5 Std., 11,5 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Samstag, 23. August 2025
Hersbruck: TW Auf zu einer gemütlichen und waldreichen Birglandrunde.Regelsmühle – Buchhof – Trossalter – Fürnried – Hartmannshof, l.u.s.G., 5h/16km. TP: 8:50 HEB-Bf-re. (Abf. 9:00 Bus 334) WF: J. Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 20.08./ 01523-1767131)
-
Samstag, 23. August 2025
Nürnberg: Auf zu einer gemütlichen und waldreichen BirglandrundeTW Regelsmühle - Buchhof - Trossalter - Fürnried – Hartmannshof. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 20.08. -
Sonntag, 24. August 2025
Hersbruck: TW Auf geht’s zum Grillfest auf den Hohenstein.Vorra – Artelshofen – Hohenstein – Treuf – Griesmühle – Harnbachmühle – Bhf. Rupprechtstegen, l.u.s.G., 4h/14,5km. TP: 9:30 HEB-Bf-re. (Abf. 9:08 Nbg.Hbf.) WF: I. Bauer (Anmeldung bis Mi. 20.08.) Autofahrer ab 12:30 Uhr im Wanderheim.Für das Essen bitte bei Andrea bis So. 17.08.25 anmelden. (09151/905239)
-
Dienstag, 26. August 2025
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.
-
Mittwoch, 27. August 2025
MTB Gruppe: Forchheim Kellerwald/YT-Trail -
Donnerstag, 28. August 2025
Schwabach: TW: In und um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10 km mit Einkehr
TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
WF: Sieglinde -
Donnerstag, 28. August 2025 - Sonntag, 31. August 2025
Schwabach: Wanderwochenende im Bayerwald mit dem FAV-SCWanderführer: Beate und Gerd Wöhl
Unterkunft: Gasthof Stöberl in Lam
www.gasthof-stoeberl-lam.de
DZ incl. Frühstück ca. 100,- Euro pro Nacht,
EZ ausgebucht
Programm: Für alle Wanderungen Stöcke empfohlen, l.u.s.G
Do: 28.08. Anreise bis 13.00 Uhr
14.00 Uhr – Einwandern „Rund um Lam“,
ca. 7,5 km, ca. 3 h mit Kaffeetrinken im Café Sahneberg,
andere Strecke als 2024
Fr: 29.08. Tageswanderung „Wallfahrerweg zum Kolmstein“
mit Gästekarte und Bus nach Haibühl;
Haibühl – Ottenzell – Kummersdorf – Höllhöhe – Kolmstein –
Hinterhaibühl – Haibühl.
zurück wieder mit Bus nach Lam,
ca. 11 km, ca. 4 h reine Gehzeit
Einkehr im Kolmsteinhaus
Sa: 30.08. Tageswanderung „Am Fuß des Falkenstein zum Schwellhäusl“
mit PKW über Brennes zum Zwiesler Waldhaus;
Zwiesler Waldhaus – Urwald Mittelsteighütte – Urwald Hans-
Watzlik-Hain – Schwellhäusl – Triftsteig – Zwiesler Waldhaus
ca. 10 - 12 km, ca. 4 – 5 h reine Gehzeit
Einkehr im Schwellhäusl
So: 31.08. Individuelle Unternehmungen oder unsere Empfehlung:
Besuch der Landesgartenschau in Furth im Wald; von dort Heimreise nach Schwabach oder indiv. Verlängerung.
Anmerkung zur Unterkunft:
Jeder bucht sein Zimmer selbst unter dem Kontingent "FAV Schwabach" falls noch Zimmer vorhanden sind. Alle Teilnehmer sollen sich aber bei uns als Wanderführer anmelden.
Wer noch Interesse an einer Teilnahme hat, bitte mit Beate und Gerd Wöhl
Tel.:09122 6906120 oder gerd.woehl@t-online.de in Verbindung setzen -
Samstag, 30. August 2025
Aisch-Aurachgrund: Zur WolfsquelleWanderung ab Weisachsee, Altershausen nach Münchsteinach (E), Neuebersbach und zurück.
TW, LusG, GZ 15 km/4,5 Std. TP1: 09:00 Uhr Nea Parkpl. Wasenm. (Fahrgemeinsch. m. Kostenbet. 1,5 €/P) TP2: 09:20 Uhr Weisachsee
Anmeldung bis 28.08.2025 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Samstag, 30. August 2025
Fürth: Felsendurchbruchrunde mit EibgratTW: Betzenstein - Eibenfels - Klausberg – Betzenstein, TT+10 od. 49 € Ticket,
TP: (8:00 Uhr) Fürth Hbf. Abf. (8:13 Uhr) U1 Langw.Süd, umst. i. Nbg. RE30 Bayr. (8:37 Uhr), umst. i. Neuhaus Bus 343
Fahrzeit für Autofahrer 70 km, TP f. Autofahrer( 9:15 Uhr) Betzenstein Marktplatz . Gz. 5 h / 15 km, l.u.s.G.,
WF: Angelika Roßmeißl 0151/27595828; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden -
Samstag, 30. August 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!37. Etappe: Sommer im Oberpfälzer Stiftland
TW Schirnding – Waldenfelswarte – Dreifaltigkeitskirche Kappl – Waldsassen – Großbüchlberg – Pechbrunn. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7,5h/37km (590 m bergauf, 500 m bergab)
TP: 06:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:35 Uhr. RE33, Gleis 20)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 28.08: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Samstag, 30. August 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW-BitterbachschluchtEK „Trattoria da Carmelo“
TT 16,10 € oder ET 5,85 € - ca. 10 km mit 3 etwas anstrengenden Stationen, evtl. mit Wanderstöcken und Vesper für unterwegs. Einkehr am Ende der Strecke wer möchte.
TP1: Bf. Reichelsdorf Gl. 1 Abf. 8:28 Uhr
TP2: Hbf. Nür Gl 17. 9:08 Uhr
TP3: Bf. Lauf r.d.Peg. mit Auto 9:20 Uhr
WF: Gudrun Paul (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0151-58 12 80 99). -
Sonntag, 31. August 2025
Hersbruck: RW Vom Sittenbachtal ins Pegnitztal.Hersbruck – Stöppach – Vorra – Hersbruck, l.u.s.G., 4h/35km. TP: 10:30 Uhr Hersbruck Feuerwehrhaus Altensittenbach. RWF: Sabine und Franz Niemeyer
(Anmeldung bis Mi. 27.08. 09151/816595 oder 0171-4193971 max. 10 Radfahrer – Helmpflicht)
-
Mittwoch, 03. September 2025
MTB Gruppe: Erlenstegen/Kalrchreuth -
Donnerstag, 04. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Ferienprogramm Stadt Neustadt – Zum Töpfern nach OberndorfWanderung von Dottenheim über Burg Hoheneck nach Oberndorf. In Oberndorf töpfern, Dauer ca. 1,5 Std.
Teilnehmerbegrenzung auf 10 Kinder im Alter von 8-10 Jahren. Da die getöpferten Schäfchen noch gebrannt werden müssen, bitte vollständige Adresse der Kinder. Monica Richter bringt die fertigen Stück vorbei. Rucksackverpflegung.
TW, LusG, GZ 9 km/3 Std., TP 09:15 Uhr Nea Bhf., Abf. 09:39 Uhr, Rückkehr Nea 15:21 Uhr
Fahrkarten werden besorgt, Kosten f. Töpfern 10 € + Fahrk. ca. 3-4 €. Rucksackverpflegung
Anmeldung bis 02.09.2025 bei WF Monica Richter, Tel. 09163-7388 (ggf. AB) -
Donnerstag, 04. September 2025
Schwabach: Natur im AltmühltalTW: Solnhofen – 12 Apostel – Eßlingen – Schnorgackel – Teufelstisch – Solnhofen.
Atemberaubende Ausblicke bei einer Wanderung in einem der landschaftlichen Höhepunkte im herbstlichen Altmühltal. Auf dem Panoramaweg wandern wir über die Dolomitfelsen der 12 Apostel (eines der schönsten Geotope Bayerns) - weiter steil bergauf zur ehemaligen Steinbruchkantine Schnorgackel und über die Teufelskanzel wieder zurück nach Solnhofen, wo die „Welt in Stein“ und der Archaeopteryx auf uns warten.
(TT Plus 10) TP: Schwabach Bf. 9:30 Uhr, Abf. RB 16 9:49 Uhr, Ank. Solnh. 10:44.
l. u. s. G., GZ ca. 3,5 Std/9 km, Wanderstöcke.
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 01.09., Tel.: 09122 72261 -
Donnerstag, 04. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Gudrun Paul (Anmeldung in der Whats-App-Gruppe oder Tel 0151 58128099) -
Samstag, 06. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Von Schnaittach nach Hersbruck r.d.PWanderung ab Schnaittach durch herbstlichen Wald und viel Natur über Siegersdorf, Oberkrumbach und Kühnhofen (E) nach Hersbruck
TW, LusG, GZ 13 km/3,5 Std., TP: 08:15 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:26 Uhr, an Schnaittach 09:46 Uhr, Rückf. Heb 15:40 Uhr an Nea 16:33 Uhr (Fahrk. selbst besorgen)
Anmeldung bis 04.09.2025 bei WF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696 od 0171-1420116 -
Samstag, 06. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Schlösser und Schluchten im Coburger LandTW: Mönchröden - Rothenhof - Einberger Schweiz m Sauloch - Oeslau - Schloß Rosenau – Rödental, TT+10 od. D-Ticket,
TP : (8:00) Fürth Hbf. Abf. (8:16 Uhr) RE29 Erfurt Gl. 2, umst. i. Coburg i RE19 Sonneberg, Ankunft Mönchröden (9:45 Uhr), Fahrzeit für Autofahrer 100 km, TP f. Autofahrer( 9:30 Uhr) Bhf. Mönchröden. Gz. 4 1/2 h / 15 km, l.u.s.G.,
WF: Angelika Roßmeißl 0151/27595828; WF steigt i. FO zu; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr, Besuch v.Schloß Rosenau; Eintritt 5 €
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei den Wanderführern melden. -
Samstag, 06. September 2025
Hersbruck: TW Zu einer urigen Hütte auf den zweithöchsten Gipfel des Oberpfälzer Jura.Königstein – Breitenstein – Zantberg – Mittelreinbach – Etzelwang, l.u.s.G., 4,5h/15km. TP: 9:00 HEB-Bf-re. (Abf. 9:10 Bus 446) WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 03.09./ 01523-1767131)
-
Samstag, 06. September 2025
Nürnberg: Zu einer urigen Hütten auf den zweithöchsten Gipfel des Oberpfälzer JuraTW Königstein - Breitenstein - Zantberg - Mittelreinbach – Etzelwang. DT / TTplus 10
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 03.09. -
Samstag, 06. September 2025
Nürnberg: Der Erlebnispfad in Bad WindsheimTW Bad Windsheim – Oberntief – Bad Windsheim. TTplus 10
l.G, Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 9:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 10:05 Uhr, RE10, Gl.17) umst. Neustadt Aisch (Abf. 10:39 Uhr, RB 81, Gl.5)
WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Nbg. Hbf. Gl.17. Handtuch mitbringen! Wir werden Wassertreten und Salzluft in einem Gradierwerk schnuppern. Autofahrer 10:59 Uhr Bahnhof Bad Windsheim. Anmeldung bis 01.09. Tel. 0911/454290 -
Sonntag, 07. September 2025
MTB Gruppe: Fichtelgebirge/Oberpfälzer Wald -
Sonntag, 07. September 2025
Aisch-Aurachgrund: 750 Jahre Kloster BirkenfeldWanderung ab Bahnhof Nea über Multernschlucht und Stöckach nach Birkenfeld mit kostenloser Führung (E) und zurück.
KW, LusG, GZ 11 km/3 Std., TP 09:30 Uhr Nea Bhf.
Anmeldung bis 05.09.25 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Dienstag, 09. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: VereinsnachmittagTP: 15:30 Uhr Sportgaststätte SV Reichelsdorf, Schlössleinsgasse 9
-
Mittwoch, 10. September 2025
MTB Gruppe: Steinbrüchle -
Mittwoch, 10. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025
MTB Gruppe: Jurasteig (ca. 270 km) -
Donnerstag, 11. September 2025
Fürth: Zur Banderbacher VerwerfungKW: Zirndorf Kneippallee - Banderbach - Wachendorf – Weiherhof, Hin- + Rückfahrt Preisstufe B (4-er Ticket)
TP: Fürth Hbf (9:15 Uhr) - Abfahrt (9:33 Uhr) mit RB 11 Gleis 7 - Ankunft (9:46 Uhr), GZ 9,5km ca. 3h, l.G. - Abbruch bei 7km möglich.
WF: Hildegard Wunderling Tel. 0911/9790987 oder am Tag der Wanderung Tel. 0173/5946532
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim Wanderführer anmelden. -
Donnerstag, 11. September 2025
Schwabach: Radtour zum Kupfer nach HeilsbronnE-Bike Radl Tour: Schwabach-Gustenfelden-Kottensdorf-Rohr-Götteldorf-Betzmannsdorf- Heilsbronn „Kupfer“-Betzmannsdorf-Göddeldorf-Seitendorf-Gaulnhofen-Prünst-Putzenreuth-O`Reichenbach-U´Reichenbach-Schwabach- Schlusseinkehr im Sterngarten.
TP: 10.00 Uhr Schwabach, Parkplatz „Ostanger“ am Parkbad, Linden-/Angerstr.
Fahrzeit netto ca.3 Std/ 45 km. Bei Regen fällt die Tour aus.
RF: Walter Müller: Anmeldung: 0176 87983280 oder presse@fav-schwabach.de -
Samstag, 13. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Zur MariengrotteWanderung von Thierberg über Obersteinach, vorbei Mariengrotte nach Frankfurt (E) und zurück. Späte Einkehr, kl. Rucksackverpflegung.
TW, LusG, GZ 15 km/4,5 Std., TP1: 08:30 Uhr Nea Parkpl. Wasenm. TP2: 08:50 Uhr Thierberg Sportpl.
Anmeldung bis 11.09.2025 bei WF Robert Schütz, Tel. 0173-7300864 -
Samstag, 13. September 2025
Nürnberg: Zum Felsennest Spieß mit viel auf und abTW Simmelsdorf – Reingrub - Spies – Utzmannsbach – Bühl – Simmelsdorf. TTplus 7
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/21km, 600hm
TP: 07:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:08 Uhr, RB30, Gl.21)
WF: Marion Tyrach & Roman Claus, erwarten die Gruppe direkt am Gleis 21, Anmeldung bis 11. 09.
Tel. 0176 8004 2570 -
Samstag, 13. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW-Rupprechtstegen – HohensteinEK „im Vereinsheim“, TT 10 plus
TP1: Bf. Reichelsdorf (Abf. 8:28 Uhr), WF: Walter Thiem
TP2: 9:50 Uhr Bf. Rupprechtstegen nach Hohenstein wandern l.u.s.G. ca. 10 km / 3,5 h
TP3: 9:15 Uhr Bf. Reichelsdorf mit PKW nach Hohenstein (PKW-Fahrgemeinschaften 7,00 € Mitfahrgelegenheit selbstsuchen) Wandern ca. 6 km / Hausschuhe nicht vergessen, Anmeldung wegen Mittag Essen. (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder bei Rudi Tel 0172-86 56 355) -
Sonntag, 14. September 2025
Hersbruck: KW Zum Hopfenfest nach Speikern.Hersbruck – Speikern – Neunkirchen am Sand, l.G., 3h/9km. TP: 9:20 HEB-Bf-re. (Abf.9:05 Nbg.Hbf.) WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi.10.09./ 0151-11512153)
-
Sonntag, 14. September 2025
Schnaittachtal: Ins HirschbachtalTW Von Hirschbach über Neutras nach Etzelwang
l.u.s.G., Gz. ca. 4 h/ 7 km, mit (E), keine Rundwanderung, nur für Trittsichere!
TP: 09:00 Uhr Bhf. Hersbruck (re), dann Fahrt mit Bus 9:10 Uhr nach Hirschbach.
Rückfahrt mit Zug von Etzelwang nach Hersbruck voraussichtl. 15:59 Uhr.
Anmeldung bis Di, 09.09. AnnegretKemper@gmx.de. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen! -
Dienstag, 16. September 2025
MTB Gruppe: Heidenberg/Aurachtrail -
Donnerstag, 18. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Freitag, 19. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Samstag, 20. September 2025
Aisch-Aurachgrund: An der fränkischen RezatWanderung von Neuendettelsau nach Sauernheim (E) und Windsbach
TW, LG, GZ 13 km/3,5 Std., TP 08:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:39 Uhr mit RB81, umst. Steinach RB80 09:24 Uhr, umst. Ansbach 09:54 mit S4, umst. 10:05 in Wicklesgreuth RB91. WF erwartet die Gruppe in Ansbach
Anmeldung am Mittwoch, 17.09.2025 von 19-21 Uhr bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308 (max. 30 TN) nur am Tag der Wanderung 0178-3210972. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Ehrenamt Börsevon 10 bis 16 Uhr im Saal des Heilig-Geist-Spitals.
Wir sind dabei. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 1TW Stein Faberschloss – Weikershof - Alte Veste. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn) (Abf. 08:45 Uhr, Bus 64)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 ab 18 Uhr. Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Samstag, 20. September 2025
Schwabach: Vierzehnheiligen und StaffelbergTW: Lichtenfels Bf – Vierzehnheiligen – Staffelberg – Bad Staffelstein Bf
(TTplus 10) l. u. s. G., Gz 4h/16 km,
TP: Schwabach-Bf 08:45 Uhr, RE um 09:06 Uhr n. Nbg,
Umstieg in Nbg-Hbf um 09:38 Uhr Gl. 4 n. Lichtenfels
WF Ralf Bresa wartet in Lichtenfels Bf um 10.45 Uhr.
Bitte anmelden unter 0152-33820844 -
Sonntag, 21. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Sonntag, 21. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
Fürth: Wanderreise Bad Breisig am RheinBV: Fürth – Bad Breisig am Rhein - Fürth. Informationen zu dieser Wanderreise werden wir separat im Heft 3. Quartal veröffentlichen und auf unserer Homepage.
Anmeldung möglich bei Heinz Meier Tel. 09107586 od. 01602347026.
Nur bei freier Platzkapazität. -
Mittwoch, 24. September 2025
MTB Gruppe: Altdorf Trails -
Donnerstag, 25. September 2025
Schwabach: TW: In und um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
WF: Sieglinde -
Samstag, 27. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Scheinfeld – RundwanderungAb Frankenfeld bergauf zur Steigerwald-Höhe zum Wanderweg „roter Flieger“. Über die „Fünfarm“ hinunter an den Fischhaus-Weihern vorbei nach Klosterdorf. Vorbei an Schloß Schwarzenberg nach Scheinfeld (E) und über Unterlaimbach zurück nach Frankenfeld.
TW, LusG, GZ 16 km/4,5 Std., TP 09:00 Uhr Frankenfeld Ortsmitte. WF wartet dort.
Anmeldung bis 25.09.2025 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378 -
Samstag, 27. September 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!38. Etappe: Expedition Naturpark Steinwald.
TW Pechbrunn – Steinernes Pferd – Hackelstein – Ruine Weißenstein – Oberpfalzturm – Waldhaus – Wiesau. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (730 m bergauf, 780 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr, RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 25.09: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail -
Samstag, 27. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW Roßtal-FernabrünstEK „Gasthaus Lindenhof zur Linde“
Wanderung durch Roßtal über die Felsenstraße – Pelzleinstraße – TT4 / ca. 10 km
TP1: 09:15 Uhr Bf. Reichelsdorf S-Bahn S2 um 09:28 Uhr
TP2: 09:30 Uhr Hbf. Nür gleich am Gleis 22 S-Bahn S4 Abfahrt 09:46 bis Roßtal-Wegbrücke Ankunft 10:06 Uhr
TP 3: 10:00 Uhr PKW Fahrer Roßtal-Wegbrücke P+R Parkplatz. WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der Whats-App-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Sonntag, 28. September 2025
Fürth: Von Schnaittach nach RollhofenKW: Schnaittach – Siegersdorf – Weißenbach – Kersbach – Rollhofen, TT+5 od. D-Ticket,
TP: (07:30 Uhr) Fürth Hbf. Abf.(07:44 Uhr) RE10 Gl. 7 Ri. Nürnberg, Ank.(07:52 Uhr) Nbg. Gl.17, Abf.(08:08 Uhr) RB30 Gl.21 Ri. Neuhaus (Pegnitz), Ank.(08:31 Uhr) Neunkirchen am Sand Gl.3, Abf.(08:37 Uhr) RB31 Gl.1 Ri. Simmelsdorf-Hüttenbach, Ank.(08:46 Uhr) Schnaittach, Gz.: ca. 3,5 Std., 9 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Sonntag, 28. September 2025
Hersbruck: TW Panoramafelsen-Tour zur Rettener Kanzel und zum Högelstein.Eggolsheim – Kauernhofen – Högelstein – Rettener Kanzel – Serlbach – Forchheim, l.u.s.G., 5,5h/14km. TP: 7:50 HEB-Bf-li. (Abf. 8:49 Nbg.Hbf.) WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 24.09./ 09151-96787) Weg mit steilem An- und Abstieg kann laut Plan umgangen werden
-
Dienstag, 30. September 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Dienstag, 30. September 2025
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.
-
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Schwabach: Behringersdorf - Langwassergraben und SchießhausTW: Behringersdorf – Schießhaus Erlenstegen – Behringersdorf .
(TT Plus Preisst. 3 oder Grf) l.u.s.G, GZ ca. 4,5 Std/11 km.
TP: Schwabach Bhf. 9:20 Uhr, Abf. 9:39 Uhr S2,
Abf. Nbg Hbf 10:08 Uhr RB 30 Gl. 18, Ank. Behringersdorf 10:19 Uhr.
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 26.09., Tel.: 09122 72261. -
Mittwoch, 08. Oktober 2025
MTB Gruppe: Tiergarten -
Dienstag, 14. Oktober 2025
MTB Gruppe: Katzwang/Limbach Runde -
Mittwoch, 22. Oktober 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Dienstag, 28. Oktober 2025
MTB Gruppe: Hainberg