-
Mittwoch, 10. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025
MTB Gruppe: Jurasteig (ca. 270 km) -
Sonntag, 14. September 2025
Hersbruck: KW Zum Hopfenfest nach Speikern.Hersbruck – Speikern – Neunkirchen am Sand, l.G., 3h/9km. TP: 9:20 HEB-Bf-re. (Abf.9:05 Nbg.Hbf.) WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi.10.09./ 0151-11512153)
-
Sonntag, 14. September 2025
Schnaittachtal: Ins HirschbachtalTW Von Hirschbach über Neutras nach Etzelwang
l.u.s.G., Gz. ca. 4 h/ 7 km, mit (E), keine Rundwanderung, nur für Trittsichere!
TP: 09:00 Uhr Bhf. Hersbruck (re), dann Fahrt mit Bus 9:10 Uhr nach Hirschbach.
Rückfahrt mit Zug von Etzelwang nach Hersbruck voraussichtl. 15:59 Uhr.
Anmeldung bis Di, 09.09. AnnegretKemper@gmx.de. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt. Gastwanderer sind herzlich willkommen! -
Dienstag, 16. September 2025
MTB Gruppe: Heidenberg/Aurachtrail -
Donnerstag, 18. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach AbspracheTP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der WhatsApp-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Freitag, 19. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Samstag, 20. September 2025
Aisch-Aurachgrund: An der fränkischen RezatWanderung von Neuendettelsau nach Sauernheim (E) und Windsbach
TW, LG, GZ 13 km/3,5 Std., TP 08:30 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:39 Uhr mit RB81, umst. Steinach RB80 09:24 Uhr, umst. Ansbach 09:54 mit S4, umst. 10:05 in Wicklesgreuth RB91. WF erwartet die Gruppe in Ansbach
Anmeldung am Mittwoch, 17.09.2025 von 19-21 Uhr bei WF Stephanie Schmid, Tel. 08434-3350308 (max. 30 TN) nur am Tag der Wanderung 0178-3210972. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Ehrenamt Börsevon 10 bis 16 Uhr im Saal des Heilig-Geist-Spitals.
Wir sind dabei. -
Samstag, 20. September 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 1TW Stein Faberschloss – Weikershof - Alte Veste. TTplus10 oder D Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/12km
TP: 08:30 Uhr Nbg. Röthenbach (Rolltreppe zur U-Bahn) (Abf. 08:45 Uhr, Bus 64)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe in Röthenbach-Busbahnhof. Anmeldung bis 17.09. Handy 0176-71969980 ab 18 Uhr. Rucksackverpflegung erbeten da Einkehr nicht gewährleistet werden kann.
Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen! -
Samstag, 20. September 2025
Schwabach: Vierzehnheiligen und StaffelbergTW: Lichtenfels Bf – Vierzehnheiligen – Staffelberg – Bad Staffelstein Bf
(TTplus 10) l. u. s. G., Gz 4h/16 km,
TP: Schwabach-Bf 08:45 Uhr, RE um 09:06 Uhr n. Nbg,
Umstieg in Nbg-Hbf um 09:38 Uhr Gl. 4 n. Lichtenfels
WF Ralf Bresa wartet in Lichtenfels Bf um 10.45 Uhr.
Bitte anmelden unter 0152-33820844 -
Sonntag, 21. September 2025
Nürnberg: Im Rahmen der Stadt(ver)führungen 2025„Wie markiert man Wanderwege?“ Veranstaltungsdauer 14:00 - 16:00 Uhr
Wanderkonzept und integrierendes Leitsystem.
Wir begeben uns auf dem Wanderweg zur Goldenen Straße und Wolfram Unger Weg.
Es wird erklärt, wie die Wegezeichen auf den Baum aufgetragen werden und was man dabei beachten sollte. Ebenso erklären wir wie man Wegemarkierungsschilder mit Nägeln an den Baum anbringt.
Jeder Teilnehmer kann es selbst mal ausprobieren anhand eines Täfelchens mit dem Leim und den Nassklebezeichen - sich selbst ein Erinnerungsstück machen.
Hier gibt es Informationen und Beratung rund um das freiwillige Engagement.
Veranstalter: Fränkischer Albverein e.V,
Treffpunkt: 14:00 Uhr Erlenstegen Haltestelle der Tram 5
Dauer: 2 Stunden.
Nächstgelegene Haltestelle Erlenstegen Tram 8 oder S-Bahn
Das Stadt(ver)führungstürmchen ist die Eintrittskarte. -
Sonntag, 21. September 2025 - Freitag, 26. September 2025
Fürth: Wanderreise Bad Breisig am RheinBV: Fürth – Bad Breisig am Rhein - Fürth. Informationen zu dieser Wanderreise werden wir separat im Heft 3. Quartal veröffentlichen und auf unserer Homepage.
Anmeldung möglich bei Heinz Meier Tel. 09107586 od. 01602347026.
Nur bei freier Platzkapazität. -
Mittwoch, 24. September 2025
MTB Gruppe: Altdorf Trails -
Donnerstag, 25. September 2025
Schwabach: TW: In und um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
TP: 10:30 Uhr Schwabach Bhf.
Anmeldung ist nicht erforderlich, bitte auf der Homepage www.fav-schwabach.de überprüfen ob Änderungen vorliegen!
WF: Sieglinde -
Samstag, 27. September 2025
Aisch-Aurachgrund: Scheinfeld – RundwanderungAb Frankenfeld bergauf zur Steigerwald-Höhe zum Wanderweg „roter Flieger“. Über die „Fünfarm“ hinunter an den Fischhaus-Weihern vorbei nach Klosterdorf. Vorbei an Schloß Schwarzenberg nach Scheinfeld (E) und über Unterlaimbach zurück nach Frankenfeld.
TW, LusG, GZ 16 km/4,5 Std., TP 09:00 Uhr Frankenfeld Ortsmitte. WF wartet dort.
Anmeldung bis 25.09.2025 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378 -
Samstag, 27. September 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!38. Etappe: Expedition Naturpark Steinwald.
TW Pechbrunn – Steinernes Pferd – Hackelstein – Ruine Weißenstein – Oberpfalzturm – Waldhaus – Wiesau. TTplus 10 oder D-Ticket
l.u.s.G., Gz. ca. 7h/34km (730 m bergauf, 780 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr, RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 25.09: fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail -
Samstag, 27. September 2025
Reichelsdorf / Mühlhof: TW Roßtal-FernabrünstEK „Gasthaus Lindenhof zur Linde“
Wanderung durch Roßtal über die Felsenstraße – Pelzleinstraße – TT4 / ca. 10 km
TP1: 09:15 Uhr Bf. Reichelsdorf S-Bahn S2 um 09:28 Uhr
TP2: 09:30 Uhr Hbf. Nür gleich am Gleis 22 S-Bahn S4 Abfahrt 09:46 bis Roßtal-Wegbrücke Ankunft 10:06 Uhr
TP 3: 10:00 Uhr PKW Fahrer Roßtal-Wegbrücke P+R Parkplatz. WF: Rudi Lutz (Anmeldung in der Whats-App-Gruppe oder Tel 0172-86 56 355). -
Sonntag, 28. September 2025
Fürth: Von Schnaittach nach RollhofenKW: Schnaittach – Siegersdorf – Weißenbach – Kersbach – Rollhofen, TT+5 od. D-Ticket,
TP: (07:30 Uhr) Fürth Hbf. Abf.(07:44 Uhr) RE10 Gl. 7 Ri. Nürnberg, Ank.(07:52 Uhr) Nbg. Gl.17, Abf.(08:08 Uhr) RB30 Gl.21 Ri. Neuhaus (Pegnitz), Ank.(08:31 Uhr) Neunkirchen am Sand Gl.3, Abf.(08:37 Uhr) RB31 Gl.1 Ri. Simmelsdorf-Hüttenbach, Ank.(08:46 Uhr) Schnaittach, Gz.: ca. 3,5 Std., 9 km, L.u.S.G.
WF: Frank Gläser, Tel. 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme anmelden bei Wanderführer. -
Sonntag, 28. September 2025
Hersbruck: TW Panoramafelsen-Tour zur Rettener Kanzel und zum Högelstein.Eggolsheim – Kauernhofen – Högelstein – Rettener Kanzel – Serlbach – Forchheim, l.u.s.G., 5,5h/14km. TP: 7:50 HEB-Bf-li. (Abf. 8:49 Nbg.Hbf.) WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi. 24.09./ 09151-96787) Weg mit steilem An- und Abstieg kann laut Plan umgangen werden
-
Dienstag, 30. September 2025
Schwabach: Wandertrefftermin für „Wander-Interessierte“um 18:00 Uhr im Sportheim des TV 1848, Jahnstraße 6 oder Zugang Gutenbergstraße (Parkplätze), 91126 Schwabach. Gäste sind willkommen.
-
Dienstag, 30. September 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde
-
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Schwabach: Behringersdorf - Langwassergraben und SchießhausTW: Behringersdorf – Schießhaus Erlenstegen – Behringersdorf .
(TT Plus Preisst. 3 oder Grf) l.u.s.G, GZ ca. 4,5 Std/11 km.
TP: Schwabach Bhf. 9:20 Uhr, Abf. 9:39 Uhr S2,
Abf. Nbg Hbf 10:08 Uhr RB 30 Gl. 18, Ank. Behringersdorf 10:19 Uhr.
WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 26.09., Tel.: 09122 72261. -
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Nürnberg: Auf dem SkulpturenwegTW Ammerndorf – Finzenzbrunn – Ammerndorf. TTplus 4 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 3h/7km
TP: 09:10 Uhr Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:21 Uhr, S4, Gl.22) umst. in Roßtal (Abf. 10:06 Uhr, Bus 114)
WF: Waltraud Bauer, erwartet die Gruppe am Infopoint Nbg. Hbf. Autofahrer 10:19 Uhr Bus Hast. Ammerndorfer Hauptstraße, Anmeldung bis Sa. 29.09. Tel. 0911/454290 -
Freitag, 03. Oktober 2025
Fürth: Schluchten und Schlösser i. Coburger LandTW: Mönchröden - Rothenhof - Thierach - Teufelsbrünnl - Rödental - Schloß Rosenau, TT+10 od. D-Ticket.
TP: (8:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(8:16 Uhr) RE29 Erfurt, umst. i. Coburg (8.34 Uhr) RE19 Sonneberg Ank. (9:45 Uhr) Gz. 4 1/2 h / 14 km, l.u.s.G., Besuch v. Schloß Rosenau, Eintritt 5 €
WF: Angelika Roßmeißl Tel.: 0151/27595828; Rucksackverpflegung, u. U. Schlußeinkehr; WF steigt i. FO zu.
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden -
Freitag, 03. Oktober 2025
Nürnberg: Kulturwanderung zum Hl. Sebald am FeiertagTW Vor 600 Jahren im März 1425 bestätigte Pabst Martin V. die Heiligkeit des Nürnberger Stadtpatrons St. Sebald. Dazu laden wir zu einer Kulturwanderung durch den Sebalder Reichswald von der Sebalduskirche in Erlangen zur Sebalduskirche in Nürnberg ein. TTplus 4 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/25km
TP1: 07:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:09 Uhr S1, GL.1)
TP2: 07:30 Uhr Bahnhof Erlangen Bruck
WF: Barbara und Josef Wintrich, Anmeldung erforderlich bis 01.10. unter wintrichj@outlook.com
Rucksackverpflegung, Ende in Nürnberg im Café Maulbeere an der Sebalduskirche um ca. 15:30 Uhr -
Sonntag, 05. Oktober 2025
Nürnberg: Fröhliche FAV-Fortsetzungswanderung für alle8. Etappe: Ins Herz der Fränkischen Schweiz.
TW Waischenfeld - Burg Rabeneck – Schottersmühle – Riesenburg – Muggendorf. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/18km (480 m bergauf, 530 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr RE30, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 02.10. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Sonntag, 05. Oktober 2025
Nürnberg: Goldene Stunde und Sonnenuntergang auf dem MoritzbergTW Hüttenbachtal / klingendem Wasserfall auf den Moritzberg und dort Einkehr. Sonnenuntergang auf dem Turm um 18:44 Uhr. Turmführer: Andreas Gehrt. TTplus 4 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km (300 Hm)
TP: 13:35 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 13:43 Uhr. S2, Gl.3) nach Röthenbach (Pegnitz)
WF: Barbara und Josef Wintrich, Anmeldung erforderlich bis 01.10. unter wintrichj@outlook.com, Voraussichtliche Ankunft in Nürnberg gegen 21:40 Uhr. Teilnehmerzahl begrenzt! -
Mittwoch, 08. Oktober 2025
MTB Gruppe: Tiergarten -
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Hersbruck: bV Vereinsabend FAV HersbruckGasthaus Bella Vista 18:30 Uhr
-
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Fürth: Zur Alteiche, Irrhain und WehrkircheKW: Kraftshof - Neunhof – Kraftshof, Preisstufe A 4er-Ticket je 1 Streifen.
TP: (8:25 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (8:37 Uhr) Bus 33 Ankunft am Wegfeld (9:02 Uhr) umsteigen (9:20Uhr) in Bus 31 Ank. (9:28 Uhr) Kraftshof, GZ 9km 2,5h l.G - Abbruch nach 7km in Neunhof möglich
WF: Hildegard Wunderling Tel.: 0911/9790987 oder am Tag der Wanderung 0173/5946532
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim Wanderführer anmelden. -
Freitag, 10. Oktober 2025
Hersbruck: KW Rundwanderung um Heldmannsberg.Heldmannsberg – Dandelberg – Guntersrieth – Waizenfeld – Heldmannsberg, l.u.s.G., 2,5h/8km.
TP: 1 9:00 HEB-Bf-re./ TP: 2 9:30 Wanderparkplatz oberhalb Heldmannsberg.
Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden! WF: G. Söhnlein (Anmeldung bis Di.07.10./ gabysoehnlein@gmail.com oder Whats App. -
Samstag, 11. Oktober 2025
Hersbruck: TW Ein Frankenblick umrahmt von süßen Trauben.Wiesenbronn – Castell – Wüstenfelden – Abtswind, l.u.s.G., 4,5h/15km. TP: 7:30 HEB-Bf-re.
(Abf.8:05 Nbg.Hbf.) WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis 02.10./ 01523-1767131) -
Samstag, 11. Oktober 2025
Nürnberg: Ein Frankenblick umrahmt von süßen TraubenTW Wiesenbronn - Castell - Wüstenfelden – Abtswind. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15 km
TP: 07:50 Uhr Nbg. Mh. (Abf. 08:05 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 02.10.523 1767131 -
Sonntag, 12. Oktober 2025
Nürnberg: Main, Bierkultur und Sicht zum heil ‘gen Veith von StaffelsteinTW Ebersfeld – Wiesen – Nedensdorf - Bad Staffelstein. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/14km
TP: 08:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 9:10 Uhr, RE19, Gl. 15) umsteigen in Bamberg Bf. (Abf. 09:58 Uhr, R25, Gl. 6)
WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe am Bahnsteig Gl. 15 Nbg. Hbf. Anmeldung bis 06.10. Tel. 0911/454290 -
Dienstag, 14. Oktober 2025
MTB Gruppe: Katzwang/Limbach Runde -
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Fürth: Zur Schlachtschüssel nach OedenbergTW: Behringersdorf– Oedenberg – Heroldsberg, TT+4 od. 58 € D-Ticket.
TP: (08:30 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (08:47 Uhr RE10), umst. in Nbg. (09:08 Uhr) RB30, Ank. (09:19 Uhr). GZ ca. 4 Std. 14 km l.G. WF: Julia Havlik u. Karl Goepfert Tel.: 0911-7593683 o. 0911-7419289.
Bitte zwei Tage( vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Fürth: Vereinsabend Ortsgruppe FürthBeginn: ab 18:00 Uhr
TP: Gaststätte „Auf der Tulpe“ Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach
Gäste sind herzlich willkommen. -
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Nürnberg: Durch die „Grüne Tunnelallee“TW Ochenbruck – Rummelsberg – Altenthann – Burgthann. TTplus 7 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km
TP: 09:00 Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:11 Uhr, S1, Gl.3)
WF: Waltraud Bauer, erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Infopoint Anmeldung bis Sa. 11.10. Tel. 0911/454290 -
Samstag, 18. Oktober 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 2TW Alte Veste – Weiherhof – Felsenkeller – Burgfarrnbach. A Ticket / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/10km
TP:1 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr, S1, Gl.1)
TP:2 09:00 Uhr Hbf. Fürth(Bay) (Abf. 09:03 Uhr, R11, Gl.7)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 1 und im Zug. Anmeldung bis 15.10. Roland.mcbeck@gmx.de, Telefonnummer kann von früheren Wanderheft entnommen werden (wegen Telefonnummernmissbrauch), Rucksackverpflegung erbeten, da Einkehr nicht gewährleistet werden kann. Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen!!! -
Samstag, 18. Oktober 2025
Fürth: BV: Weinfest der Ortsgruppe FürthCreglingen - Wallfahrtskirche - Weinstube - Creglingen,
Buskosten 18€
TP: Fürth Hbf (9:15 Uhr) Abfahrt (9:30 Uhr) mit Busunternehmen Scheuenstuhl
Infos siehe Anzeige hier im Heft. Gäste sind herzlich willkommen. -
Sonntag, 19. Oktober 2025
Hersbruck: TW Gästewanderung.Hersbruck re. - Zolltafel – Kleedorf – Wanderhütte Aspertshofen – Aspertshofen – Unter-Krumbach – Kühnhofen – Hersbruck re. L.u.s.G., 3,5h/13km. TP: 10:00 HEB-Bf-re. (Abf.9:43 Nbg.Hbf.) Kleines Picknick an der Wanderhütte!
WF: H. Wieland (Anmeldung bis Mi.15.10./ 09151-96787) -
Mittwoch, 22. Oktober 2025
MTB Gruppe: Zwieseltalrunde -
Freitag, 24. Oktober 2025
Hersbruck: TW Wälder und Wein im Oberen Ehegrund.Markt Bibart – Neundorf – Ingolstadt – Sugenheim – Neustadt Aisch, l.u.s.G., 4h/14km. TP: 9:30 HEB-Bf-re.
(Abf.10:05 Nbg.Hbf.) WF: I. Bauer ( Anmeldung bis Di. 21.10./ 09151-8300735) -
Samstag, 25. Oktober 2025
Fürth: Tauchersreuther HöheTW: Heroldsberg Oedenberg, Tauchersreuth, Beerbach Eschenau TT+4 od. D-Ticket.
TP: (8.35 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(8:47 Uhr) U 1, Plärrer umsteigen in U 2 Bis Nordostbahnhof Ank. (9.15 Uhr), Abf (9:23 Uhr)
RB 21, Ank. (9:31Uhr) GZ: 11 Km 3 Std lusG.
WF: Robert Schütz Tel.: 01737300874 WF wartet am Nordostbahnhof
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 25. Oktober 2025
Nürnberg: Zur längsten Felswand der Fränkischen SchweizTW Mostviel - Wichsenstein - Ühleinshof - Morschreuth - Rötelfels – Wannbach. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/16km,
TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 22.10. -
Samstag, 25. Oktober 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungswanderung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!39. Etappe: Herbst im idyllischen Waldnaabtal.
TW Wiesau – Falkenberg – Ölberg – Reuth b. Erbendorf. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/29km (310 m bergauf, 350 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:37 Uhr RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 23.10. fav-sportwanderung@web.de Rucksackverpflegung.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Dienstag, 28. Oktober 2025
MTB Gruppe: Hainberg
-
Samstag, 01. November 2025
Fürth: Wanderung Großgeschaidt – KalchreuthKW: Großgescchaidt – Kleingeschaidt – Käswasser – Kalchreuth TT+4 od. D-Ticket.
TP: (08:40 Uhr) Fürth-Hbf., Abf.: (08:53 Uhr) U1 Ri. Langwasser, Ank.: (09:04 Uhr) Nbg.-Plärrer, Abf.: (09:06 Uhr) U2 Ri. Flughafen, Ank.: (09:16 Uhr) Nbg.-Nordost, Abf.: (09:30 Uhr) RB21 Ri. Gräfenberg, Ank.: (09:49 Uhr) in Großgeschaidt
Gz.: ca. 2,15 Std., ca. 8 km, l.u.s.G
WF: Frank Gläser, Tel.: 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 01. November 2025
Hersbruck: TW Zu den hohen Gipfeln im Nürnberger Land.Reichenschwand - HansGörgl – Glatzenstein – Moorsbrunn – Schnaittach, l.u.s.G., 5h/18km. TP: 9:10 HEB-Bf-re.(Abf.n.Reichenschwand 9:21) WF: J.Lange-Tropper (Anmeldung bis Mi. 29.10./ 01523-1767131)
-
Samstag, 01. November 2025
Nürnberg: Zu den hohen Gipfeln im Nürnberger LandTW Reichenschwand - Hans Görgl - Glatzenstein - Morsbrunn – Schnaittach. TTplus 7 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 5h/18km,
TP: 08:55 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 09:08 Uhr)
WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis 29.10. -
Sonntag, 02. November 2025
Nürnberg: Zum „Raubtier Asyl“TW Ansbach – Brodswinden – Raubtiergehege – Ansbach. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/13,5km
TP: 09:10 Uhr Nbg. Hbf. Infopoint (Abf. 09:21 Uhr, S4, Gl.22)
WF: Waltraud Bauer erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Infopoint, Autofahrer 10:02 Uhr Bf. Ansbach, Anmeldung bis Di. 28.10. Tel. 0911/454290 -
Samstag, 08. November 2025
Fürth: Ein Teil Jubiläumsweg 1914 und ein Stück am Walberla entlangTW: Kersbach - Pinzberg - Dobenreuth - Dietzhof - Schlaifhausen - Skulpturenweg - Kirchehrenbach TT+10 od. D-Ticket.
TP: (8:05 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (8:18 Uhr) S1 Gleis 20 nach Kersbach Ankunft (8:44 Uhr) GZ ca. 16 Km 4,5 Std. l.u.s.G
WF: Hildegard Wunderling Tel.: 0911/9790987 oder am Tag der Wanderung 0173/5946532
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Sonntag, 09. November 2025
Fürth: Zum Totengedenken am Prellstein.TW: Etzelwang – Neutras – Prellstein - Hirschbach - Fischbrunn – Vorra TT+10 od. D-Ticket.
TP: (08:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (08:13 Uhr) U1 ab Nbg.(08:43 )RE40, Ank.(09:10 Uhr), GZ ca.5 Std. 14 km l.u.s.G.Wanderstöcke sind zu empfehlen.
WF: Julia Havlik u. Karl Goepfert Tel.: 0911-7593683 o. 0911-7419289.
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei den Wanderführern melden. Bitte Halstücher nicht vergessen! -
Sonntag, 09. November 2025
Hersbruck: TW Zur Totengedenkfeier am Prellstein.Hohenstadt – Eschenbach – Fischbrunn – Prellstein – Hirschbach – Vorra, l.u.s.G., 4h/13,5km. TP: 8:30 HEB-Bf-re.(Abf.8:08 Nbg.Hbf.) WF: I. Bauer (Anmeldung bis Mi. 05.11./ 09151-8300735)
-
Sonntag, 09. November 2025
Nürnberg: Zur Totengedenkfeier am Prellstein.Wir ehren unsere verstorbenen Mitglieder.
TW Etzelwang – Kirchenreinbach – Prellstein – Hirschbach – Vorra. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km
TP: 08:25 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:43 Uhr, RB 40, Gl. 16)
WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe auf Gl. 16 Nbg. Hbf. Anmeldung bis 03.11. Tel. 0911/454290 -
Mittwoch, 12. November 2025
Hersbruck: bV Vereinsabend FAV HersbruckGasthaus Bella Vista 18:30Uhr
-
Samstag, 15. November 2025
Fürth: Unterwegs im BirglandTW: Regelsmühle - Fürnrichter Berg - Fürnried - Heldmannsberg – Regelsmühle, TT+10 od. D-Ticket.
TP: (8:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(8:13 Uhr) U1 Langwasser Süd, umst. i. Nbg. (8:43Uhr) RE40 Regensburg, umst. i. Herbruck Abf. ( 9:00 Uhr) Bus 334,Fahrzeit für Autofahrer 45 km, TP f. Autofahrer( 9:25 Uhr) Bushaltestelle Regelsmühle, Gz. 4 h / 12 km, l.u.s.G.,
WF: Angelika Roßmeißl Tel.: 0151/27595828
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden -
Mittwoch, 19. November 2025
Fürth: Vereinsabend Ortsgruppe FürthBeginn: ab 18:00 Uhr
TP: Gaststätte „Auf der Tulpe“ Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach
Gäste sind herzlich willkommen. -
Donnerstag, 20. November 2025
Hersbruck: KW Zum Alten Schloß in Kleedorf.Hersbruck – Erzgrube – Kleedorf – Hersbruck, l.u.s.G., 2,5h/8,5km. TP: 9:30 HEB-Bf-re. (Abf.9:05 Nbg.Hbf.) WF: K.Peix (Anmeldung bis Mo.17.11./ 09151-7999 oder WhatsApp)
-
Samstag, 22. November 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 3TW Burgfarrnbach – Untermichelbach – Kriegenbrunn – Frauenaurach. TTplus 4 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/12km
TP:1 09:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:10 Uhr, RE19 → Sonneberg, Gl.15)
TP:2 09:30 Uhr Hbf. Fürth(Bay) BSV (Abf. 09:34 Uhr BusEV → Siegelsdorf)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 15 und im Zug. Anmeldung bis 17.11. Roland.mcbeck@gmx.de, Telefonnummer kann von früheren Wanderheft entnommen werden (wegen Telefonnummernmissbrauch), Rucksackverpflegung erbeten, da Einkehr nicht gewährleistet werden kann. Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen!!! -
Samstag, 22. November 2025
Fürth: Wanderung Rundweg HappurgKW: Happurg – Happurger Stausee – Happurg, D-Ticket
TP: (10:05 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.: (10:20 Uhr) U1 Ri. Langwasser, Ank.: (10:36 Uhr) Nbg.Hbf, Abf.: (10:43 Uhr) S2 Gl.3 Ri. Hartmannshof, Ank.: (11:18 Uhr) Happurg, Gz.: ca. 2,5 Std., ca. 8,15 km, l.u.s.G
WF: Frank Gläser, Tel.: 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 29. November 2025
Fürth: Am Röthenbach entlangTW: Brunn Diepersdorf Renzenhof Röthenbach Seespitze, Preisstufe A, od. D-Ticket
TP: (9:10 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (9:20 Uhr) bis Langwasser Süd Endhaltestelle, weiter mit Bus 54 Abf. (10:07 Uhr), Gz. ca. 3 Std Ank. 10:30 Uhr) 11 km IusG.
WF: Robert Schütz Tel.: 01737300864, WF wartet in Langwasser Süd
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 29. November 2025
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungswanderung: Das Finale zu „Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!“40. Etappe: Felsen, Ruinen, Schlösser.
TW Reuth b. Erbendorf – Räuberfelsen – Burgruine Waldeck – Kemnath-Neustadt Bhf. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/28km (500 m bergauf, 520 m bergab)
TP: 07:30 Uhr Nbg Hbf. (Abf. 07:37 Uhr RE31, Gleis 16)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 27.11. fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Sonntag, 30. November 2025
Hersbruck: TW Durchs Sulzbacher Land.Sulzbach Rosenberg – Sieben Quellen – Aichazandt – Obere Wagensaß – Sulzbach Rosenberg, l.u.s.G., 4h/12km. TP: 8:50 HEB-Bf-re. (Abf.8:43 Nbg.Hbf.) WF: P. Layritz (Anmeldung bis Mi. 26.11./ 01511-1512153)
-
Samstag, 06. Dezember 2025
Fürth: Wanderung zum Fürther WeihnachtsmarktKW: Fürth-Stadeln – Stadelner Wasserrad – Fürth-Stadtpark – Fürth-Adenauer-Anlage – Weihnachtsmarkt , Preisstufe A, od. D-Ticket.
TP: (09:55 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.: (10:09 Uhr) Bus 173 Ri. Atzenhof, Ank.: (10:30 Uhr) Stadeln-Fischerberg
Gz.: ca. 1,5 Std., ca. 5,5 km , l.G.
WF: Frank Gläser, Tel.: 01797629139
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 06. Dezember 2025
Nürnberg: Entlang der Metropolregion Nürnberg – Etappe 4TW Frauenaurach – Kosbach – Dechsendorf. TTplus 4 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/11km
TP1: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr, S1, Gl.1, → Bamberg,)
TP2: 08:45 Uhr Fürth(Bay) (Abf. 08.57 Uhr S1 Gl.20, → Bamberg,)
WF: Roland Beck erwartet die Gruppe am Gleis 1 und im Zug. Anmeldung bis 03.12. Roland.mcbeck@gmx.de, Telefonnummer kann von früheren Wanderheft entnommen werden (wegen Telefonnummernmissbrauch), Rucksackverpflegung erbeten, da Einkehr nicht gewährleistet werden kann. Gäste und Neueinsteiger herzlich willkommen!!! -
Sonntag, 07. Dezember 2025
Hersbruck: TW Zur Weihnachtsfeier ins Wanderheim.Velden – Raitenberg – Kreppling – Hohenstein, bei schlechtem Wetter ab Rupprechtstegen, l.u.s.G., 3h/9,2km. Rückweg über Treuf 1,5h/7km. TP:10:30 HEB-Bf-re. (Abf.10:08 Nbg.Hbf.) WF: K.Peix (Anmeldung bis Mi.03.12./ WhatsApp oder 09151-7999)
-
Sonntag, 07. Dezember 2025
Nürnberg: Zur Waldweihnacht am HohensteinTW Hersbruck – Kleedorf – Stöppach - Hohenstein – Rupprechtstegen. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/18km (410 m bergauf, 380 m bergab)
TP: 12:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 12:05 Uhr RE38, Gleis 19)
WF: Christian Ehli, anmelden bis 04.12. fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung sowie Kaffee, Glühwein und Plätzchen (gegen Spende) im FAV-Wanderheim, Waldweihnacht um 16:30 Uhr. Achtung: Der zweite Teil der Wanderung ist eine Nachtwanderung. Bitte Stirn- oder Taschenlampe mitnehmen. Alternative Rückfahrt mit einem Rufbus möglich.
Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail. -
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Hersbruck: bV Weihnachtsfeier FAV HersbruckGasthaus Bella Vista 18:30
Uhr (Bitte Plätzchen mitbringen) -
Donnerstag, 11. Dezember 2025
Fürth: Zum Schwarzen Adler von OberntiefTW: Bad Windsheim - Oberntief - Erkenbrechtshofen – Bad Windsheim, TT+10 od. D-Ticket,
TP: (9:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. (9:12 Uhr) RE10 nach Neustadt Bahnhof umsteigen (9:39 Uhr) RB81 Richtung Steinach Ankunft Bad Windsheim (9:59 Uhr) GZ 13 Km 4 Std. lusG
WF: Michael Rojahn Tel.:09117530274, WF steigt in Siegelsdorf zu
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim WF anmelden. -
Samstag, 13. Dezember 2025
Fürth: BV: Weihnachtsfeier Ortsgruppe FürthTP: Gaststätte „Auf der Tulpe“, Burgfarrnbach, Tulpenweg 60
Beginn 12:00 Uhr
Mittagessen – Kaffee und Kuchen – geselliges Beisammensein
Nähere Einzelheiten werden mit der Einladung 4 Wochen vorher bekannt gegeben,
Anmeldung bis 25.11.2025, per Mail oder telefonisch bei Frank Gläser. -
Sonntag, 14. Dezember 2025
Nürnberg: Zum Weihnachtsmarkt auf der Burg HoheneckKW Ipsheim – Burg Hoheneck – Ipsheim. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 2,5h/8km
TP: 13:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 14:05 Uhr R10, Gleis 17) umst. in Neustadt a.d.Aisch Bf. (Abf. 14:38 Uhr R81) Taschenlampe für den Heimweg mitbringen.
WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Bahnsteig Gl. 17 Nbg. Hbf., Autofahrer Ipsheim Bf. 14:51 Uhr, Anmeldung bis 11.12., Tel. 0911/454290 -
Dienstag, 16. Dezember 2025
Hersbruck: KW Rund um den HansGörgl.Fuchsau – Kl. HansGörgl – Fuchsau, l.u.s.G., 2-3h/6-8km. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative bilden! TP:10:30 Uhr Fuchsau/ Altensittenbach. WF: F.Niemeyer (Anmeldung bis 13.12./09151-816595 oder 0171-4193971)
-
Mittwoch, 17. Dezember 2025
Fürth: Vereinsabend Ortsgruppe FürthBeginn: ab 18:00 Uhr
TP: Gaststätte „Auf der Tulpe“ Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach
Gäste sind herzlich willkommen. -
Samstag, 20. Dezember 2025
Fürth: Wandern u. Schauen im weihnachtlichen RothenburgTW: Rothenburg -Detwanger Weg - Jakobskirche - Besuch d. Reiterlesmarktes, TT+10 od. D-Ticket.
TP: (9:00 Uhr) Fürth-Hbf. Abf.(9:12 Uhr) RE10 WÜ, umst. i. Neustadt (9:39 Uhr) RB81 Steinach, umst. i. Steinach (10:36 Uhr) RB82 Rothenburg), Fahrzeit für Autofahrer 75 km, TP f. Autofahrer ( 10:45 Uhr) Bhf. Rothenburg Gz. 5 h / 10 km, l.u.s.G.,
WF: Angelika Roßmeißl Tel.: 0151/27595828; Einkehr individuell.
Bitte zwei Tage vor der Wanderung Teilnahme bei dem WF anmelden. -
Samstag, 20. Dezember 2025
Nürnberg: Wanderung zum Wintersonnwendfeuer in HohensteinNachdem aufgrund der Trockenheit das Sommersonnwendfeuer ausgefallen ist, wollen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen und das Wintersonnwendfeuer in Hohenstein besuchen. TTplus 10 / DT
l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km (450 Hm)
TP: 15:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 15:08 Uhr, RB 30, GL.20)
WF: Barbara und Josef Wintrich, Anmeldung erforderlich bis 18.12. unter wintrichj@outlook.com, Details folgen nach Anmeldung -
Samstag, 27. Dezember 2025
Fürth: Übern Hirschberg zum Krippenweg Neuhof an der Zenn.TW: Adelsdorf Mittelfranken – Hirschberg - Hirschneuses Neuhof – Krippenweg – Adelsdorf. Preisstufe A, od. D-Ticket.
TP: (8:40 Uhr) Fürth-Hbf. Abf. mit RB12 (8:57 Uhr), Ank. Adelsdorf Mittelfr. (9:36 Uhr) Gz 4 Std. 15 km L.u.s.G.,
WF: Heinz und Monika Meier Tel.: 09107 586 oder am Tag der Wanderung 01602347026
WF erwartet die Gruppe am Bahnhof in Adelsdorf Mittelfranken um (9:36 Uhr).
Bitte einen Tag vor der Wanderung bei den Wanderführern anmelden. -
Sonntag, 28. Dezember 2025
Hersbruck: TW Jahresabschlußwanderung zur Edelweißhütte.HEB-Bf-li. - Fichta – Leutenbach – Edelweißhütte – Ellenbach – HEB-Bf.li. L.u.s.G., 3h/11km. TP: 11:50 HEB-Bf-li. (Abf.11:21 Nbg.Hbf.) WF: I.Bauer (Anmeldung bis 25.12/ 09151-8300735) Taschenlampen nicht vergessen!