Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und den beschlossenen Maßnahmen entfallen alle Wanderungen bis 18. April!
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
TP: ab 18:30
Röthenbach - Faberwald - Wolkersdorf - Schwabach. L.G., Gz., ~4h/15km. TP: 8:50 SC-Bf (ab 9:07,Bus61) (an9:44 Röthenbach). Einzelticket o. 2 Streifen (Preisstufe 2). WF Krimhilde Kuhse
Ochenbruck - Bruckkanal - Röthenbach - Wendelstein (TTplus7). L.u.s.G., Gz., 2,5/4h 7/15km. TP: 8:45 ER-Bf.-Halle (ab9:02,R2), umst. N-HBF (ab9:41,S3). WF Kurt Frischholz (0911-3000381) wartet in N-HBF.
TP: 19:00 Gasthaus Plärrer
Behringersdorf - Oedenberg - Heroldsberg (TTplus4). L.G., Gz., ~4h/14km. TP: FÜ-HBF 8:15 (ab8:33,U1), umst. N-HBF (ab9:08,R3). WF Julia Havlik u. Karl Goepfert (0911-7593683 o. 0911-7419289)
Etappe2: Neunkirchen - Neunkirchen am Sand - Großer u. kleiner Hansgörgel - Hohenstädter Fels - Hirschbachtal - Prellstein - Schloss Neidstein - Neukirchen b. Sulzbach/Rosenberg (TTplus10). L.u.s.G., Gz., ~7,5h/36km (920m, 810m), unterwegs Rucksackverpf., Schluss(E). TP: 8:00 N-HBF (ab8:08,RB,Gl20). Anmelden (9.10.)WF Christian Ehli fav-sportwanderung@web.de. Neueinsteiger u. Gäste herzl. willkommen!
Altdorf - Grünsberg. ~12km (TTplus7 o. 5 Str.) TP1: 9:15 Reichelsdorf-Bf. (ab9:28,S2). TP2: 9:35 N-HBF (ab9:45,S2,Richt.Altdorf). PKW-Treff: 10:00 Altdorf-Bf. WF Jutta Vogt
Sulzbach-Bf., Luitpoldpl. (ab9:36,Bus27) - Großenfalz - Kleinfalz - Bernricht - Oberreinbach - Holnstein - Mittelreinbach - Gaisheim - Grasberg - Neukirchen. L.u.s.G., Gz., ~5h/19km. TP: 7:50 HEB-Bf-re (N-HBF ab7:43, Richt. Schwandorf). Anmelden WF Gabi Söhnlein (0151-70348061 ab 20:00) wartet Sulzbach-Bf.
Ebrach - Handthal - Stollburg - Wiebelsberg - Gerolzhofen (TTplus10). L.u.s.G., Gz., +5h/18km. TP1: 6:50 SC-Bf. (ab7:03,R6), umst. N-HBF (ab7:38,R15,Gl.5). TP2: 7:25 N-HBF-Mh. (ab7:38,R15,Gl.15). Anmelden b. Di., 12.10., wg. Bus+Mittag(E). Taxitransfer n. Haßfurt: 8-Sitzer 55,-€ wird aufgeteilt. Teilnehmerbegrenz. mögl, damit Taxi nur vollbesetzt fährt. WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339 (Mo-Fr 7:00-16:00))
Ebrach - Handthal - Stollburg - Wiebelsberg - Gerolzhofen (TTplus10). L.u.s.G., Gz., ~5h/18km. TP1: 6:50 SC-Bf. (ab7:03,R6), umst. N-HBF (ab7:38,R15,Gl.5). TP2: 7:25 N-HBF-Mh. (ab7:38,R15,Gl.5). Anmelden wg. Bus+(E) b. Di, 8.10. Von Geroldshofen Taxitransfer n. Haßfurt. 8-Sitzer 55€ wird aufgeteilt. Teilnehmerbegrenz. mögl., damit Taxen nur vollbesetzt fahren. WF Jürgen Lange-Tropper (0911-45009339 (Mo-Fr 7:00-16:00))
Herbolzheim - über Kehrenberg - Ulsenheim - Kapellberg Grefhütte - Hohenlandsberg - Herbolzheim. L.u.s.G., Gz. 5,5h/19km. TP: 9:00 NEA Parkpl. Wasenmühle (Fahrgemeinsch. m. Kostenbet.€3,- p.P.). Anmelden (10.10.) WF Jochen Dittrich (09164-378)
Alle sind herzlich eingeladen, ihre Familien u. Freunde in die Geschäftsstelle des FAV, Heynestr. 41, 90443 Nürnberg, mitzubringen, um sich ihren Verein vorstellen zu lassen. 13:30: der Präsident des FAV e.V., Stefan Schuster MdL führt Sie durch unsere Räume14:00: die Vizepräsidentin Waltraud Bauer leitet die Infoveranstaltung zur Jugend- u. Familienarbeit bei der Deutschen Wanderjugend. Der Verein engagiert sich in dieser outdoor-orientierten Jugendarbeit. Das vielfältige Aktivitätsspektrum reicht von wöchentlichen Gruppenstunden bis zu jungem Wandern.15:00: Vortrag des Hauptwegemeisters: Andreas Schettler erklärt, wie man Wege ausweist. Markierungszeichen wachsen nicht von selbst. Damit Wanderfreunde mit ihren Familienangehörigen die Wanderwege im Großraum Nbg finden können, werden diese ständig von 260 ehrenamtlich arbeitenden Kräften markiert u. gepflegt. Aktuell markiert der Verein ~9.000 km Wanderwege in Mittelfranken.16:00: Lesung des Ehrenpräsidenten Karlheinz Schuster. Vorstellung eines Wanderbuches. Ggn. Spende servieren Vereinsmitglieder Kaffee, Tee u. Kuchen.
L.G., Gz., 2,5h/7,5km. TP: 14:00 Netto-Parkpl. in Dinkelsbühl. (E) Landgaststätte Botzenweiler
mit gleichzeitigem Tag der Regionen. Ansprechpartner Tine Karl-Peters (fav-gruppe-schnaittach@web.de)
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh