Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)
TP 9:00. Eingang Nürnberg-Tiergarten. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin Ilse Unger (0911-377 080 43)
14:30 Uhr im Vereinsheim SVR, Schlössleinsgasse 9.
Cadolzburg – Rossendorf –Langenzenn (TT plus 4 oder 1x3 + 1x4 Streifen 10er-Karte) L.G., Gz ca. 3 Std. 9 km. TP: FÜ-Hbf. 9:20 (Abf. 9:33 Gl.7 mit RB 11., Ankunft 9:56) WF: Hildegard Wunderling, Tel. 0911 9790987 oder am Tag der Wanderung 0173 5946532
Bitte anrufen 0172-8656355. Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Reichelsdorf, Waldstromerstraße 70
Georgensgmünd - Spalt(u.a. Karpfen) TP 8:50 ER-Bhf-Halle mit RE49 ab 9:02 TT+10 umst. Nbg-Hbf mit RB16 ab 9:39 Gleis 5 Gz. 2h / 7 km m.G. WF wartet in Nbg.Hbf am Gleis WF: Norbert Buster Tel.: 0911-546455 Anmeldung nur Dienstag, 15. Februar von 17-19 Uhr Tel.: 0911- 54 64 55
TW Rednitzhembach – Harm – Schwanstetten – Sorg – Busrückfahrt über Rednitzhembach nach Schwabach. 3 oder 4 Streifen l.G., Gz. ca. 3h/10km TP: 10:23 Uhr Rednitzhembach Bhf. WF: Lisa Rikirsch, nur mit Anmeldung Tel.-Nr. 09122 72261
Wanderung ab ER-Büchenbach nach Kosbach. Über Waldwege und am Weiher entlang nach Dechsendorf. Umrundung des großen Bischofsweihers und entlang der Weiherkette bis zum Main-Donau-Kanal. Über einen schönen Waldweg in nördlicher Richtung zum Kanaldamm, vorbei an der Schleuse Erlangen und über eine Sandmagerrasenfläche zum „Langen Johann“. (Rucksackverpflegung) TW, LusG., GZ18 km/5 Std. TP 08:15 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:26 Uhr (TTplus 10 od. Mobicard od bei verbindl. Anmeldung besorgt WF Gruppenkarte) Anmeldung bis 17.02.2022 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378
TW Neukirchen - Röckenricht - Lockenricht - Peilstein – Neukirchen. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 5h/15km, TP: 09:30 Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 09:43 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper 01523/1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 16.02. Teilnehmerbegrenzung 20 Personen
Neukirchen - Osterhöhle - Kauerhof - Sulzbach-Rosenberg TP 8:45 Bhf-Halle ER mit RE 42 ab 9:02 TT+10 umst. Nbg.-Hbf. mit RE40 ab 9:43 Gz. 4,5h, 18 km, m.G. WF erwartet Gruppe in Nbg.Hbf WF: Kurt Frischholz Tel.: 0911-3000381 Mobil 0160-94843453
Neukirchen – Röckenricht – Lockenricht – Peilstein – Neukirchen, l.u.s.G., Gz~5h/15km. TP 9:45 Uhr HEB-Bf-re. Anmeldung bis 16.02., max. 20 Pers. WF J. Lange-Tropper (01523/1767131)
TW Hohe Marter - Schweinauer Buck – Hafen – Föhrenbuck – Königshof/Finkenbrunn. TTplus 4 l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km TP: 9:50 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 10:04 Uhr R16) umst. (10:25 Uhr U2) WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gleis 5. Schlusseinkehr im Café „Schweizer Hüsl“. Nur mit Anmeldung 0911/454290
TW 3. Etappe: Schnaittach – Rothenberg – Morsbrunner Höhe – Hohenstein – Ankatal – Rupprechtstegen. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km (480m bergauf, 450m bergab), TP: 09:00 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 9:08 Uhr, RB30), umst. Neunkirchen a.S. (Abf. 09:37 Uhr, RB31) WF: Christian Ehli, Anmelden (17.2.): fav-christian@web.de, Rucksackverpflegung, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen!
Rundwanderung durch das Wörnitztal, l.G., Gz 1 h/ 3 km, TP Parkplatz Stadtmühle, (E) Liebi`s Cafe
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh