Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)
TP 9:00. Eingang Nürnberg-Tiergarten. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin Ilse Unger (0911-377 080 43)
Bitte anmelden 0172-8656355. Treffpunkt: 10:30 Uhr Bahnhof Reichelsdorf, Waldstromerstraße 70
Heilsbronn – Neuhöflein – Heilsbronn TP 8:45 Er Bhf-Halle, Abf. 9:02 RE49 TT+10 umst. N-Hbf. 9,46 S4 Gz 4,5 h/14 km, LG. WF erwartet Gruppe in Nbg.Hbf WF: Kurt Frischholz Tel.: 0911-3000381
TW Schwabach - Gustenfelden - Leitelshof – Schwabach. l.G., Gz. ca. 3,5h/15km TP: 10:00 Uhr Schwabach Bf. WF: Krimhilde Kuhse, evtl. Rucksackverpflegung, Anmeldung unter 0911/454290
Einladung zur 108. Jahreshauptversammlung des Fränkischen Albverein e.V. Bund für Wandern, Heimatpflege und Naturschutz (Hauptverein) am Samstag, 09.07.2022 um 14.00 Uhr Sportverein Reichelsdorf, Schlössleinsgasse 9, 90453 Reichelsdorf, Tel. 0911/9327463
Tagesordnung 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung 2. Totengedenken 3. Ehrungen 4. Berichte des Präsidiums und der Fachbereiche 5. Bericht des Schatzmeisters 2021 6. Bericht der Rechnungsprüfer 2021 7. Entlastung des Schatzmeisters 8. Entlastung des Präsidiums 9. Genehmigung des Haushaltsplans 2022 10. Bildung eines Wahl-Ausschusses 11. Wahl eines Präsidenten 12. Wahl der Vizepräsidenten 13. Wahl Schatzmeister 14.Wahl Fachwarte (Wegereferent, Naturschutzreferent, Hauptwanderwart, Schriftführer, Kulturwart, Rechnungsprüfer.) 15. Anträge 16. Verschiedenes Anträge an die Mitgliederversammlung (bitte bis spätestens 09.06.2022 an das Präsidium oder an die Geschäftsstelle senden)
Das Präsidium: Ulrich Reinwald, Waltraud Bauer, Anne Wieneke.
Das Gasthaus ist ab 12 Uhr geöffnet. Es kann dort zu Mittag gegessen werden. Während der Versammlung werden keine Speisen serviert, nur Getränke, Kaffee und Kuchen. Es ist Maskenpflicht und Anmeldepflicht. Es gelten die zu diesen Zeitpunkt gültigen Corona Regel.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Tagungslokal mit der S2- Haltestelle Reichelsdorf Bahnhof und dem Bus 62 oder 61, Bus Haltestelle Reichelsdorf Süd. Von da sind es 200m bis zum Tagungslokal.
bV Mit dem Bus nach Leuchtenberg – evtl. Burgführung – Einkehr in Leuchtenberg, TP: 13:50 Parkplatz Plärrer in Hersbruck, Rückkehr ca. 24 Uhr. Anmeldung bei Horst Wieland 09151/96787
Wanderung ab Nordostpark auf der Bethang-Grenzlinie unter der ehemaligen Ringbahn durch nach Erlenstegen, die Pegnitz überquerend nach Hammer, durch Laufamholz zum Schmausenbuck und über Valznerweiher (E) nach Fischbach. TW, LusG, GZ 20 km/5 Std., TP 08:15 Uhr Nea Bhf., Abf. 08:26 Uhr (Fahrkarte bitte selbst besorgen) Anmeldung bis 07.07.2022 bei WF Jochen Dittrich, Tel. 09164-378
Die 123. Jahreshauptversammlung des Verschönerungsverein Moritzberg findet am Samstag, 9. Juli 2022, 15 Uhr statt, aktuell im Landgasthof Löhner, Diepersdorfer Hauptstr.13, 91227 Leinburg
RW Hersbruck – Henfenfeld – Engelthal – Offenhausen – Keilberg – und zurück, l.u.s.G., ca. 4h/32km. TP: 7:30 Pegnitzbrücke am Radweg nach Henfenfeld (Autofahrer 8:10 am Friedhof in Offenhausen). RWF: H.Wieland (Anmelden 09151/96787) Ersatztour, falls Keilbergkirchweih ausfällt!
Fürth – Nürnberg – Fürth. Strecke ca. 42 km. L.u.s.G. (durch den Hainberg etwas unebenes Gelände) TP: 10.00 Uhr Buslinie 178 Haltestelle Eschenau. Ziel Fürther Wiesengrund (Friedhof). Fahrradhelm ausdrücklich erwünscht. Tour findet nur bei gutem Wetter statt. RWF: Hildegard Wunderling, Tel. 0911 9790987 oder am 10.7. 0173 5946532 Bitte einen Tag vor der Rad-Wanderung Teilnahme bei unserer Wanderführerin anmelden.
Es ist eine Wanderung im Mutschachwald vorgesehen, den Dinkelsbühler Stadtwald. Einkehr ist im Landgasthaus Grund in Botzenweiler, einem Dinkelsbühler Ortsteil, unweit des 200 Ha großen Waldes.
TW Hohe Marter - Schweinauer Buck – Hafen – Föhrenbuck – Königshof/Finkenbrunn. TTplus 4 l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km TP: 9:50 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 10:04 Uhr R16) umst. (10:29 Uhr U2 Hohe Marter) WF: Siegfried Bauer Tel. 0911/454290 erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gleis 5. Schlusseinkehr beim Griechen. Nur mit Anmeldung bis 06.07.
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh