Sie sind hier:Start»Wanderprogramm»Wanderprogramm
Wanderprogramm Drucken E-Mail schreiben help
Vorheriger Monat Vorherige Woche Nächste Woche Nächster Monat
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum Monat...
Termine für die Woche :
Montag, 07. November 2022 - Sonntag, 13. November 2022
Mo, 07. November
  • Hauptverein: NordicWalking FÜ-Eschenau

    TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)

Di, 08. November
  • Hauptverein: NordicWalking N-Tiergarten

    TP 9:00. Eingang Nürnberg-Tiergarten. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin Ilse Unger (0911-377 080 43)

Mi, 09. November
  • OG Fürth: Vereinsabend

    Beginn ab 18.00 Uhr Ort: „Auf der Tulpe" Tulpenweg 60, 90768 Fürth-Burgfarrnbach

Do, 10. November
  • OG Erlangen: TW Zum Karpfen u.a.

    Cadolzburg – Dillenberg – Deberndorf – Cadolzburg
    TP 8:45 ER Bhf-Halle RE ab 9:02 TT+7 o. 2x 5Str
    umst. Fürth-Hbf. RB ab 9:33
    Gz. 4 h 15km, l.u.m.G.
    WF erwartet Gruppe in Fürth.Hbf
    WF: Klaus Lämmermann
    Tel.: 0911-343315

  • OG Fürth: TW in der Fränkischen Schweiz

    Kalchreuth – Kreuzweiher – Schellenberg – Neunkirchen. (TT plus 7 oder 4 u. 6 Streifen) TP: FÜ-Hbf. 8:30 ( Abf. 8:47 U1, umstg.N.Plärrer 9:00,umstg.Nordost-Bahnhof, ab 9:23 RB 21) L.G., Gz 4,5 Std. 14 km.

    WF: Kurt Frischholz, Tel. 0911 3000381 oder 0160 94843453 Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim Wanderführer anmelden.

  • FAV Schwabach: Von Georgensgmünd über den Seenländer nach Spalt

    TW Georgensgmünd – Niedermauk – Unterbreitenlohe – Großweingarten, ggf. Rucksackverpflegung – Spalt. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15,5km.
    TP1: 08:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:49 Uhr R6 )
    TP2: 09:03 Uhr PKW-Treff Georgensgmünd Bf. Gl. 3. Nur mit Anmeldung bis Di.08.11. Maske mitbringen.
    WF: Kristiane Reiber, 09175/9081248 erwartet die Gruppe in Georgensgmünd

  • OG Aisch-Aurachgrund: Zu Gans oder Ente bei Heidrun

    Wanderung von Markt Bibart über Scheinfeld, Klosterdorf, Unterlaimbach (E) Gänse- und Entenschmaus im urfränkischen Wirtshaus und zurück Markt Bibart
    TW, LusG, GZ 16 km/4 Std.,  TP 09:20 Uhr Nea Bhf., Abf. 09:34 Uhr, Rückf. Markt Bibart 15:15 Uhr stündlich. Bei Bedarf besorgt WF Gruppenkarte
    Anmeldung bis 03.11.2022 – maximal 40 Personen – bei WF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696

  • FAV Hersbruck: bV Vereinsabend FAV Hersbruck

    Gasthaus Plärrer 19 Uhr

Fr, 11. November
Sa, 12. November
  • Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungs-TW: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!

    TW 6. Etappe: Über den Rauhen Kulm nach Creußen. Haidennaab-Göppmannsbühl - Neustadt am Kulm – Seidwitz – Creußen. TTplus 10.
    l.u.s.G., Gz. ca. 6h/32km (450 m bergauf, 490 m bergab),
    TP: 06:25 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:31 Uhr RE 33)
    WF: Christian Ehli, Rucksackverpflegung, anmelden bis 10.11. fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • OG Reichelsdorf / Mühlhof: TW zum Hohenstein ins FAV Wanderheim

    Bahnfahrer 1. TP 08.15 Uhr Bahnhof Reichelsdorf, S-Bahn 08:28 Uhr,
    mit WF ab Rupprechtstegen – über das Ankatal – Hohenstein. TT 7+
    Bahnfahrer: 2. TP 8:45 Uhr Nürnberg- Hbf. Abfahrt 9:08 Gleis 17.ca. 12 Km 3 Std
    Autofahrer: 3. TP 09:30 Uhr Bahnhof Reichelsdorf Waldstromerstrasse 70, mit den Autos bis BAB Hormersdorf, dann Wanderung zum Hohenstein ca. 8 km, Mittagessen und Kaffee im Wanderheim FAV am Hohenstein, bitte anmelden bei Sonnhild: Tel- 0911-64 92 643

  • OG Erlangen: Über den Geiersberg

    Kleinseebach Neue Str. – Röttenbach - Röhrach
    TP: 9:30 ER-Bf-Halle ab 9:43 mit Bus 254 2*C
    Gz. 4 h 13 km l.G.
    WF: Manfred Moser
    Tel.:09131 41709

So, 13. November
  • OG Aisch-Aurachgrund: Frühaufsteherwanderung - Herbst am südlichen Kehrenberg

    Wanderung ab BW Golfplatz über Weintum, Wiebelsheim, Ergersheim, Fichtenberg, Dachsberg, Gräfholz zurück.
    HTW, LG, GZ 11 km/3 Std.,  TP 09:00 Uhr Nea Parkpl. Wasenmühle (Fahrgem.m.Kostenbet. € 5,-/P) oder Direktanfahrer 08:30 Uhr Bad Windsheim Golfplatz
    Anmeldung bis 11.11.2022 bei WF Bernd Meyer, Tel. 09104-1503

  • OG Reichelsdorf / Mühlhof: Volkstrauertag

    10:50 Uhr Gedenkfeier am Kriegerdenkmahl vorm Bahnhof Reichelsdorf, anschließend Mittagessen im Vereinsheim SVR, bitte anmelden bei Tel. 0911- 64 92 643
    jeder geht privat hin danach Essen im SVR

  • Nürnberg: Wo sich schon die Kelten u. Römer wohl fühlten. Durchs Altmühltal und die Gungoldinger Wacholderheide.

    TW Kipfenberg - Römischer Turm – Gungoldinger Wacholderheide - Burg Arnsberg – Kipfenberg. Mit Mittags(E).
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/20km
    TP1: 09:00 Uhr Schwabach Bf. PKW.
    TP2: 09:45 Uhr PKW-Fahrgemeinschaften. Kipfenberg Parkplatz Försterstraße.
    WF: S.Moessner/B.Schreiner bernd-schreiner@freenet.de; Tel. WhatsApp 0176-92457152 anmelden 10.11. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit und ggf. weitere PKW-TP bei WF erfragen 3,- €/p.P.

  • FAV Schwabach: Wo sich schon die Kelten u. Römer wohl fühlten. Durchs Altmühltal und die Gungoldinger Wacholderheide.

    TW Kipfenberg - Römischer Turm – Gungoldinger Wacholderheide - Burg Arnsberg – Kipfenberg. Mit Mittags(E).
    l.u.s.G., Gz. ca. 20km/5h.
    TP1: 09:00 Uhr Schwabach Bf. PKW.
    TP2: 09:45 Uhr PKW-Fahrgemeinschaften. Kipfenberg Parkplatz Försterstraße.
    WF: S.Moessner/B.Schreiner bernd-schreiner@freenet.de; Tel. WhatsApp 0176-92457152  Anmelden 10.11. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit und ggf. weitere PKW-TP bei WF erfragen 3,- €/p.P.



Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW Kurzwanderung bV besondere Veranstaltung umst. umsteigen
FW Familienwanderung mit Kindern WF Wanderführer Fz. Fahrzeit
FRW Familienradwanderung
mit Kindern

Ort

(in Fettdruck) Einkehr geplant Gz. Gehzeit
MTW Mehrtageswanderung (E) Einkehr geplant

N-HBF. Mh

Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)
NW Nachtwanderung KG Kinderwagen geeignet TP Treffpunkt
AW Abendwanderung KS Kurzstrecke l.G. ebenes oder nicht zu stark ansteigendes Gelände
VWF Vormittagswanderung für Frühaufsteher TT plus Familienkarte für 2 Erwachsene, Kinder bis 17 Jahre und 1 Vierbeiner s.G. schwieriges und stark ansteigendes Gelände
RW Radwanderung Str. VGN-Streifenkarte (KS = Kurzstrecke) l.u.s.G ebenes und steiles Gelände im Wechsel
MTB Mountainbike - Ausfahrt
BT Bayernticket s.s.G sehr steiles und schwieriges Gelände
^ Nach oben