Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
TP 9:00. BusHst 178, FÜ-Eschenau. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Anpsprechpartnerin Irene Götz (0911-721701)
TP 9:00. Eingang Nürnberg-Tiergarten. Neuzugänge mit Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Ansprechpartnerin Ilse Unger (0911-377 080 43)
18:00-19:30 Uhr zum Thema „Eins, zwei, drei im Sauseschritt eilt die Zeit" – doch wie haben Menschen im Mittelalter und der frühen Neuzeit diese gemessen und ihren Tag eingeteilt?“ Mittwochabend ist der Eintritt im GNM derzeit kostenlos, damit entstehen für die Teilnehmenden keine weiteren Kosten. Vorige Anmeldung ist erforderlich, aus heutiger Sicht max. 12 Personen. wintrichj@outlook.com oder 01522 1549 717.
"Auf der Tulpe", Tulpenweg 60; 90768 Fürth / Burgfarrnbach.Nur für Mitglieder des FAV OG Fürth. Der Saal ist ab 17:30 Uhr geöffnet. Vor Beginn der JHV kann dort zu Abend gegessen werden. Die JHV beginnt um 18:30 Uhr.
Nbg.-Brunn – Diepersdorf – Nbg.-Brunn TP 8:45 Bhf-Halle ER mit RE 14/49 ab 9:02 TT+4 umst. Nbg.Hbf mit S 2 ab 9:24 umst. Nbg.-Fischbach mit Bus 54 ab 9:41 Gz. 4 h 12km, m.G. WF erwartet Gruppe in Nbg.Hbf. WF: Burgl Hübner Tel.:0911-897109
TW Pölling – Buch – Schwarzenbach – Burgthann. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/18 km TP: 08:55 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:06 Uhr RE16) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 9:21 Uhr, S3, Gl.2) WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Bahnsteig Gl.7. Anmeldung bis 06.02. Tel. 0911/454290Â
Gasthaus Plärrer 19 Uhr
Wanderung ab Linden über den Selingsbach nach Hohenroth, Merzbach, Hölzerne Hand, Haaghof (E) und zurück nach Linden. TW, LusG, GZ 12,5 km/3,5 Std. TP Nea Parkpl. Wasenmühle 09:15 Uhr (Fahrgemeinsch. m. Kostenbet. € 2,50 oder 09:30 Uhr Linden Parkpl. Friedhof) Anmeldung bis 08.02.2023 bei WF Winfried Zeidner, Tel. 09164-696
TW Erlenstegen -Behringersdorf – Erlenstegen mit EK im Gasthaus „Weißes Ross" Gz 2,5 h ca. 10 km, TP1: 10:00 Uhr Endhaltestelle Erlenstegen mit Linie 8 oder PKW (Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative, Mitfahrgelegenheit 3,00 €/p. P.) WF: Sonnhild Rothe-Gößwein (Anmeldung Tel. 0911- 6492643)
Weilersbach – Reifenberg – Serlach – Forchheim. (TT plus 7) TP: FÜ-Hbf. 8:40 (Abf. 8:57 mit S1, umstg . Forchheim Bus 222 um 9:47, WF kommt mit dem Zug aus Nbg.) m.G., Gz 4 Std. 14 km. WF: Kurt Frischholz, Tel. 0160 94843453 ( Einkehr zur Linde 09191 13607)
Bitte einen Tag vor der Wanderung Teilnahme beim Wanderführer anmelden.
TW Thalmässing Marktplatz – Reinschwarzhofen – Waizenhofen – Thalmässing – Gebersdorf – Thalmässing. (PKW-Fahrgemeinschaften € 3,- p.P.). (Fz ~40 Min.). Mit Mittags(E). I.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/18km TP1: 08.30 Uhr Schwabach Bf. TP2: 09:15 Uhr Thalmässing Marktplatz. WF: Silvia Mößner/Bernd Schreiner bernd-schreiner@freenet.de 0176-92457152. Anmelden 09.02. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit u. ggf. weitere TP bei WF erfragen.
TW Thalmässing Marktplatz – Reinschwarzhofen – Waizenhofen – Thalmässing – Gebersdorf – Thalmässing (PKW-Fahrgemeinschaften € 3,- p.P.). (Fz ~40 Min.). Mit Mittags-(E). I.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/18km TP1: 08:30 Uhr Schwabach Bf. TP2: 09:15 Uhr Thalmässing Marktplatz. WF: Silvia Mößner/Bernd Schreiner bernd-schreiner@freenet.de 0176-92457152. Anmelden 09.02. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit u. ggf. weitere TP bei WF erfragen.
Reichenschwand – Kl. Hansgörgel – KiSiBa – Kleedorf – HEB-re., l.u.s.G., 5,5h/17km. Abbruchmöglichkeit in KiSiBa nach 11km. TP: 8:15 HEB-Bf-re. (Abf.8:08 Nbg.Hbf) WF: H. Wieland (Anmelden 09151/96787)
Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:
Ort
N-HBF. Mh