2022
|
-
Dienstag, 28. Juni 2022
FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierteum 19:00 Uhr im Restaurant „Das Laumer“, Kappadocia 1, 91126 Schwabach Gäste sind willkommen.
|
-
Freitag, 1. Juli 2022
FAV Schwabach: 10 Jahre Fränkischer Albverein Schwabach e.V.Wir feiern unseren Festtag im Garten des Schwabacher Gasthofs „Das Laumer“, Kappadocia 1, 91126 Schwabach Beginn: 16:00 Uhr, Näheres in der Einladung Nur für Mitglieder
-
Sonntag, 3. Juli 2022 - Donnerstag, 28. Juli 2022
FAV Schwabach: Der Maximiliansweg.Bayerische Alpen - vom Bodensee zum Königssee. Übernachtung im Freien oder Berggasthöfen. ca. 380 km bei 22.600 HM in 26 Tagen. Anmeldeschluss 30.06.2022. WF: Roland Stierand, bitte unter +49 1573 7860731 oder rstie@web.de melden.
-
Donnerstag, 7. Juli 2022
FAV Schwabach: Wanderung im SchwabachtalTW Schwabach - Gustenfelden - Leitelshof – Schwabach. l.G., Gz. ca. 3,5h/15km TP: 10:00 Uhr Schwabach Bf. WF: Krimhilde Kuhse, evtl. Rucksackverpflegung, Anmeldung unter 0911/454290
-
Sonntag, 10. Juli 2022
FAV Schwabach: Von „Buck zu Buck“- eine StadtwanderungTW Hohe Marter - Schweinauer Buck – Hafen – Föhrenbuck – Königshof/Finkenbrunn. TTplus 4 l.u.s.G., Gz. ca. 3h/9km TP: 9:50 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 10:04 Uhr R16) umst. (10:29 Uhr U2 Hohe Marter) WF: Siegfried Bauer Tel. 0911/454290 erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. Gleis 5. Schlusseinkehr beim Griechen. Nur mit Anmeldung bis 06.07.
-
Donnerstag, 14. Juli 2022
FAV Schwabach: K473 Kunst Weg in Langwasser SüdTW Langwasser Süd. TTplus 4 o. Streifen Karte 3+3 Lasst Euch von kunstvollen Graffitis und originellen Brunnen verzaubern. Fotografieren und Verweilen vor den Kunstwerken erwünscht. l.G., Gz. ca. 2,5h/8km TP: 09:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:41 Uhr RE 60) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 10:03 Uhr U1) WF: Waltraud Bauer. Anmeldung Tel. 0911/454290, Erwartet die Gruppe Nbg. Hbf. auf Gl. 5, Rucksackverpflegung, Autofahrer 10:17 Uhr Parkplatz U1 Haltestelle Langwasser Süd
-
Sonntag, 17. Juli 2022
FAV Schwabach: Felsenlabyrinthe und Höhlen im Veldensteiner Forst. Eine schattige Wanderung vorbei an Schönem.TW Krottensee – Steinerne Stadt – Felsenlabyrinth Sackdilling – Windloch – Parasolfelsen – Rabenfels – Krottensee. Mit Mittags(E) l.u.s.G., Gz. ca. 6h/23km. TP1: 08:40 Uhr PKW. Schwabach Bf. TP2: 09:45 Wanderparkplatz Krottensee (Fz ~50Min.). WF: M.Moessner/B.Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de, Tel./WhatsApp 0176-92457152). Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrgelegenheit u. mögliche weitere PKW-TP bei WF erfragen (€ 3,-p.P.). Anmelden (14.7.).
-
Samstag, 23. Juli 2022
FAV Schwabach: Zur Ruine Plankenfels dem Adlerhorst im AhorntalTW Nankendorf – Löhlitz - Plankenfels – Obernsees. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 5h/18km, TP: 07:25 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 07:38 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 20.07.
-
Sonntag, 24. Juli 2022
FAV Schwabach: Bürgerfest - Traditionelles Weißwurstessen.Gemütliches beisammen sein. TP: 10:00 Uhr im Biergarten des Restaurant „Das Laumer“, Kappadocia 1, 91126 Schwabach
-
Dienstag, 26. Juli 2022
FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“um 19:00 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach Gäste sind willkommen.
-
Donnerstag, 28. Juli 2022
FAV Schwabach: RadwandernRD Schwabach - Wildenbergen - Oedenreuth - Kottensdorf – Schwabach. ca. 38 km, TP: 10:30 Uhr Parkplatz Ostanger (beim Parkbad), WF: Marianne Böhm, anmelden bei Tel. 09122/82465 evtl. Rucksackverpflegung. Fällt bei Regen aus.
-
Sonntag, 31. Juli 2022
FAV Schwabach: Nach Möhren mit BiergartenTW Treuchtlingen – Heumöderntal – Biergarten Möhren – Treuchtlingen. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km TP: 09:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:49 Uhr) WF: Ralf Bresa, wartet um 10:30 Uhr am Bf-Treuchtlingen. Anmeldung unter 0152-33820844
|
-
Donnerstag, 4. August 2022
FAV Schwabach: Zum Canapee im Fürther Stadtwald.TW Vom Bahnhof Weiherhof zur blumenverzierten „Staanernen Benk“, danach durch die bis zu 8 m hohen Steinbrüche im Fürther Stadtwald, ME in Burgfarrnbach. Zurück über den Cadolzburgblick nach Weiherhof. TTplus 4 oder 9 Euro-Ticket l.u.s.G., Gz. ca.3,5h/13km. TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf.(Abf.09:19 Uhr) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:53 Uhr Gleis 3). TP: 10:19 Uhr Autofahrer Weiherhof WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung Tel.-Nr. 09122 72261 max. 20 Personen
-
Sonntag, 14. August 2022
FAV Schwabach: Von Siegelsdorf zur Museumsburg CadolzburgTW Siegelsdorf – Cadolzburg – Museumsbesuch. TTplus 7 l.G., Gz. ca. 2,5h/10km TP: 8:55 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:06 RB 16) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:38 Uhr S 6, Gl.14) WF: Siegfried Bauer Tel. 01709127626, erwartet die Gruppe in Nbg. Hbf. auf Gleis 5. Anmeldung bis Mittwoch 10.08.
-
Donnerstag, 18. August 2022
FAV Schwabach: Zum Arzberg.TW Gleich zu Beginn steigen wir auf zur Kapelle unter den Angerlinden weiter steil hinauf zum Arzbergturm. In der Edelweißhütte werden wir zum Mittagessen einkehren. TTplus 7 oder 9 Euro Ticket l.u.s.G., Gz.3,5h/12km TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:19 Uhr) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:53 Uhr Gl.19 ) TP: 10:25 Uhr Autofahrer Hersbruck Bf, WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung Tel.-Nr. 09122 72261 max. 20 Personen
-
Samstag, 20. August 2022
FAV Schwabach: Zu wilden Felsbastionen und deren Höhlen um die Burg LeienfelsTW Betzenstein - Höchstädt - Leienfels – Graisch – Bärnfels. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km TP: 08:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:37 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 17.08.
-
Sonntag, 21. August 2022
FAV Schwabach: Dort wo Markgräfin Wilhelmine im Sommer verweilte. Eine Wanderung mit Abkühlung.Im Anschluss Abkühlmöglichkeit im idyllischen, beheizten Freibad Hollfeld. TW Hollfeld – Kainach-/Kaiserbachtal – Wacholdertal - Felsengarten Sanspareille - Hollfeld. Mit Mittags(E). l.u.s.G., Gz. ca. 5h/21km. TP1: 08:45 Uhr PKW Schwabach Bf. TP2: 10:00 Parkplatz Freibad Hollfeld (Fz ~1.10h). WF: S.Moessner/B.Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de, Tel./WhatsApp 0176-92457152 Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrgelegenheit u. mögliche weitere PKW-TP bei WF erfragen (€ 3,- p.P.). Anmelden bis 17.8.
-
Samstag, 27. August 2022
FAV Schwabach: Auf dem Panoramaweg von Dollnstein nach EichstättTW Dollnstein – Obereichstätt – Eichstätt. Bayernticket oder 9€-Ticket l.u.s.G., Gz. ca. 5h/20km, TP: 09:30 Uhr Schwabach Bf, (Abf. 09:49 Uhr) Dollnstein ohne Umsteigen WF: Ralf Bresa. steigt in Treuchtlingen zu Anmeldung unter (0152-33820844)
-
Dienstag, 30. August 2022
FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“um 19:00 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach Gäste sind willkommen.
|
-
Freitag, 2. September 2022 - Sonntag, 25. September 2022
FAV Schwabach: Die Hohe Tatra.Vom Altvatergebirge zur Hohen Tatra, darüber hinweg, und weiter Richtung Osten. Am 2.9. fahren wir mit dem Zug (über Prag oder Wien) nach Stare Mesto (Mährisch Altstadt). Von dort gehts auf dem E3 zum Praded 1492m (Altvater) und weiter nach Osten bis zur Hohen Tatra und eventuell weiter Richtung Karpaten. Übernachtung im Zelt, Schutzhütten oder Gasthöfen, ca. 20 km und 1000 HM pro Tag. Rückfahrt am 25.9. Anmeldeschluss 31.08. WF: Roland Stierand, bitte unter +49 1573 7860731 oder rstie@web.de melden.
-
Sonntag, 18. September 2022 - Freitag, 23. September 2022
FAV Schwabach: Ins Land der Spätzle und Maultaschen! Mehrtägige Wanderreise auf die Schwäbische Alb.Wir erwandern überwiegend Teile des Albnordrandsweges, auch Albsteig oder HW1 genannt. Das ist ein Premium -Wanderweg, der uns am aussichtsreichen Albtrauf entlang und an vielen Burgruinen vorbeiführt! Gestartet wird in der Region um Aalen, der Abschluss wird in Plochingen beim Hundertwasserhaus sein. Die Tagesetappen dauern ca.4,5 bis 6 Stunden. Kilometer zwischen 15 und 20, höhen Meter ca. 500 täglich. Das Gepäck wird gefahren, bzw., wir sind mehrere Nächte im gleichen Hotel. Wir reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie viele verschiedene Quartiere wir haben werden ist abhängig von der Verfügbarkeit und der Teilnehmerzahl. WF: Anja Kress, Anmeldung bis 1. August unter Handy 015902153478
-
Donnerstag, 22. September 2022
FAV Schwabach: Rund um Schwabachl.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr TP: 10:30 Uhr Schwabach Bf. WF: Sieglinde Galitzki, Anmeldung unter 0911/454290
-
Samstag, 24. September 2022
FAV Schwabach: „Kirchenrunde“TW Puschendorf - Tuchenbach – Veitsbronn – Burgfarrnbach. TTplus 7 l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km TP: 08:50 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:06 Uhr R16) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:38 Uhr S6 Gl.14) WF: Siegfried Bauer Tel. 0911/454290, erwartet die Gruppe in Nbg. Hbf. am Bahnsteig Gleis 5, nur mit Anmeldung bis 21.09.
-
Dienstag, 27. September 2022
FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“um 19:00 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach Gäste sind willkommen.
-
Donnerstag, 29. September 2022
FAV Schwabach: Über den 603 m hohen Moritzberg, den Hausberg der NürnbergerTW Röthenbach-Seespitze - Himmelgarten mit seinem Schlösschen, durch die Grüne Au, über Haimendorf und zum Klingenden Wasserfall in der Hüttenbachschlucht, von dort zum Sprosselbrunnen und bergauf zur idyllisch gelegenen Moritzberghütte, heimwärts über Schönberg – Ottensoos. l.u.s.G., Gz.ca. 4h/13,5km TP: 08:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:44 Uhr) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:13 Uhr Gl.3) Ank.09:31 Uhr Röthenbach Seespitze WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung Tel.-Nr. 09122 72261 max. 20 Personen
|