VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»Wanderprogramm»Wanderprogramm
Wanderprogramm Drucken E-Mail schreiben help
Vorheriges Jahr Vorheriges Jahr
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum Monat...
Termine für
2023
  • Samstag, 7. Oktober 2023
    Nürnberg: Dolomitromantik im Schwarzen Brand

    TW: Hohenstadt – Neutras – Hirschberg – Hohenstadt. TTplus 7 o. 7+7 Streifen oder Gruppenschein
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/19km
    TP: 07:50 Nürnberg Hbf. (Abf. 08:08 Uhr, RB30, oben direkt am Gleis 21; Aufgang Mittelhalle links)
    WF: Marion Tyrach, bitte um Anmeldung bis 04.10. unter 0176 / 80 04 25 70

  • Sonntag, 15. Oktober 2023
    Nürnberg: Wasser, Quell des Lebens.

    Vorbei an Quellen, Bächen, Kanälen. Über die Steinerne Rinne und die Kalktuffterrassen in die historische Zwei-Kanäle Stadt Berching. Mit Mittags(E).
    TW Erasbach – Quellenweg - Berching – Aussichtsplattform - Erasbach (PKW-Fahrgemeinschaften)
    l.u.s.G., Gz. ca. 21km/5h.
    TP: 1. 09:00 Uhr (PKW-Treff): Katzwang Bhf. P & R Parkplatz.
    TP: 2. 09:45 Uhr Erasbach Parkpl. Friedhof (Fz. 45min/45 km). Mitfahrgelegenheit bei WF erfragen. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. 5,-- € p.P.
    WF: Silvia Wolf/Bernd Schreiner, Anmelden: 12.10. bernd-schreiner@freenet.de oder Tel./WhatsApp/Signal
    0176-92457152.

  • Sonntag, 15. Oktober 2023
    Nürnberg: Die Birkenhainer Straße und das Kloster Einsiedel im Spessart. Deutschland- oder Bayernticket

    bv TW Rieneck nach Ruppertshütten, über Kloster Einsiedel, Rengersbrunn und Bayerische Schanz (Einkehr).
    Im Mittelalter führte von Gemünden am Main eine Straße durch die heute verlassenen Höhen des Spessarts nach Hanau: die sogenannte Birkenhainer Straße. Auf ihr konnte man die Mainschleifen abschneiden und so den Weg erheblich verkürzen. An dieser Straße lag ein Kloster, das wahrscheinlich schon im 16. Jahrhundert verlassen war und das in den letzten Jahren neu ausgegraben wurde. Dessen Geschichte und die Geschichte einer vielleicht damit eng verbundenen Marienfigur, die heute im Wallfahrtsort Rengersbrunn ausgestellt ist.
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/20km mit 600 m Anstieg
    TP: 06:50 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 7:00 Uhr)
    WF: Josef Wintrich, Anmeldung unter wintrichj@outlook.com oder 01522 1549 717 zurück am Nbg. Hbf ca. Ankunft ca. 21:00 Uhr

  • Samstag, 21. Oktober 2023
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!

    TW 17. Etappe: Zum südlichsten Punkt im VGN-Gebiet. Weißenburg – Osterdorf – Pappenheim – Langenaltheim – Bf. Otting-Weilheim. TTplus 10.
    l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (630 m bergauf, 540 m bergab), Rucksackverpflegung
    TP: 07:30 Uhr
    Nbg. Hbf. (Abf. 07:38 Uhr RB16, Gleis 9)
    WF: Christian Ehli, Anmelden bis 19.10. fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Samstag, 4. November 2023
    Nürnberg: Dort hat der Teufel gegessen? Felsen, Aussichten und mehr in der Fränkischen Schweiz.

    TW Igensdorf – Finger – Teufelstisch – Kasberger Linde – Hohenschwärz – Gräfenberg – Igensdorf Mit Mittags(E). TTplus 7 oder PKW-Fahrgemeinschaften).
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/20 km.
    TP: 1. 08:30 Uhr (Zugfahrer): Schwabach Bf. (Abf. 8:39 Uhr, S2, Gl.6), umst. Nbg.Hbf U2 Richtung Flughafen (Abf. 09:09 Uhr), umst. Nbg-Nordost RB21 Gräfenberg (Abf. 09:30 Uhr).
    TP: 2. 09:00 Uhr (PKW-Treff): Katzwang Bf. (Fz. 45 Min., 55km).
    TP: 3. 10:10 Uhr Igensdorf Parkplatz Rathaus (180 m v. Bahnhof entfernt). PKW-Fahrer: Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. PKW-Mitfahrmöglichkeit bei erfragen. 3,-€ p.P.
    WF: WF Silvia Wolf/Bernd Schreiner anmeldung: 02.11. bernd-schreiner@freenet.de Tel./WhatsApp/Signal
    0176-92457152.

  • Mittwoch, 8. November 2023
    Nürnberg: Führung zum Behaim-Globus

    bV 1992 hat die UNESCO in Ergänzung des Weltkultur- und Weltnaturerbe-Programms das Weltdokumentenerbe ins Leben gerufen. Stand heute sind 494 Eintragungen in dieses Register erfolgt, seit wenigen Monaten jetzt auch der Behaim-Globus. Die Geschichte dieser ältesten erhaltenen Darstellung der Welt in Kugelform.
    TP: 18:00 Uhr im Germanischen Nationalmuseum. Eintritt frei,
    WF: Josef Wintrich, Anmeldung unter wintrichj@outlook.com oder 01522 1549 717

  • Samstag, 11. November 2023
    Nürnberg: Einmal quer über den schönsten Felsengrat von Franken zwischen Betzenstein und Spies

    TW Betzenstein - Reuthof - Spies – Großengsee. TTplus 10
    TP
    : 08:50 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 09:05 Uhr)
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/15km,
    WF: Jürgen Lange-Tropper Anmeldung bis Mittwoch 08.11. Tel. 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de

  • Samstag, 18. November 2023
    Nürnberg: Sagenumwobene Wälder, ein Druidenstein und die Zollern Burg

    TW: Cadolzburg – Dillenberg – Waldhaus – Cadolzburg (Schlusseinkehr). TTplus 4 o. 3+3 Streifen oder Gruppenschein
    l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/13km
    TP: 07:45 Fürth Hbf. (Abf. 08:03 Uhr, RB11; oben direkt am Gleis 7)
    WF: Marion Tyrach, Bitte um Anmeldung bis 16.11. unter 0176 / 80 04 25 70

  • Samstag, 18. November 2023
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!

    TW 18. Etappe: Herbststimmung am Hahnenkammsee. Bf. Otting - Weilheim – Wolferstadt – Ursheim – Hahnenkammsee – Westheim. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 6h/29km (490 m bergauf, 550 m bergab), Rucksackverpflegung
    TP: 06:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:01 Uhr, S4, Gleis 22)
    WF: Christian Ehli, Anmelden bis 16.11.: fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Samstag, 2. Dezember 2023
    Nürnberg: Kommet zuhauf. Plätzchen & Co. erwandern wir uns! Zur traditionellen Waldweihnacht ins Wanderheim auf dem Hohenstein.

    TW Schnaittach Bhf. – Festung Rothenberg – Enzenreuth – Algersdorf – Burg Hohenstein – Wanderheim – Rupprechtstegen. TTplus 10.
    l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/15km
    TP: 10:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 10:39 Uhr, S2 Richt. Altdorf, Gl.6) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 11:08 Uhr, RB30, Gl. 17) umst. Neunkirchen (Abf. 11:37 Uhr, Gl. 1; an Schnaittach 11:46 Uhr.) Taschenlampe mitnehmen!
    WF: Bernd Schreiner/Martina Scott, anmelden wg. Essen im Wanderheim bis: 27.11.
    bernd-schreiner@freenet.de oder Tel./WhatsApp/Signal 0176-92457152.

  • Samstag, 9. Dezember 2023
    Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzung: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!

    TW 19. Etappe: Über den höchsten Gipfel Mittelfrankens. Westheim – Wassertrüdingen – Hesselberg – Wittelshofen – Sinbronn – Dinkelsbühl. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 7h/35km (410 m bergauf, 480 m bergab), Rucksackverpflegung und evtl. Schlusseinkehr.
    TP: 06:55 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:01 Uhr, S4, Gleis 22)
    WF: Christian Ehli, Anmelden (bis 07.12.): fav-sportwanderung@web.de, Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.

  • Freitag, 29. Dezember 2023
    Nürnberg: Immer ist der Teufel schuld! Jahresabschlusswanderung zum Geotop-Graben Teufelsloch mit Einkehrschwenk ins Bayreuther Winterdorf.

    TW Bayreuth Heinersreuth – Waldhütte – Teufelslochgraben – Bayreuth. Mit Mittags- oder Schluss(E).
    TTplus 10 oder Deutschland-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/15km
    TP: 09:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:38 Uhr, RE30, Gl.21), umst. Bayreuth ZOH, (Abf. 11:06 Uhr, Bus 378).
    Nach Wanderung Einkehrmöglichkeit ins Bayreuther Winterdorf mit Glühwein & Co. Flexible Rückfahrt, da zwei Express-Verbindungen/Stunde nach Nbg!
    WF: Silvia Wolf/Bernd Schreiner, anmelden 26.12. bernd-schreiner@freenet.de
    Tel./WhatsApp/Signal 0176-92457152.


Zeige Termine aller Kategorien


Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW Kurzwanderung bV besondere Veranstaltung umst. umsteigen
FW Familienwanderung mit Kindern WF Wanderführer Fz. Fahrzeit
FRW Familienradwanderung
mit Kindern

Ort

(in Fettdruck) Einkehr geplant Gz. Gehzeit
MTW Mehrtageswanderung (E) Einkehr geplant

N-HBF. Mh

Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)
NW Nachtwanderung KG Kinderwagen geeignet TP Treffpunkt
AW Abendwanderung KS Kurzstrecke l.G. ebenes oder nicht zu stark ansteigendes Gelände
VWF Vormittagswanderung für Frühaufsteher TT plus Familienkarte für 2 Erwachsene, Kinder bis 17 Jahre und 1 Vierbeiner s.G. schwieriges und stark ansteigendes Gelände
RW Radwanderung Str. VGN-Streifenkarte (KS = Kurzstrecke) l.u.s.G ebenes und steiles Gelände im Wechsel
MTB Mountainbike - Ausfahrt
BT Bayernticket s.s.G sehr steiles und schwieriges Gelände
^ Nach oben