2023
|
-
Samstag, 1. April 2023
Nürnberg: Zum Hohen-Brunnen und der steinernen Rinne von BerchingTW Wegscheid - Steinerne Rinne - Hoher Brunnen - Rudertshofen – Berching. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4h/13,5 km TP: 09:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 09:41 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper, 01523 1767131, j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 12.04.
-
Samstag, 8. April 2023
Nürnberg: TW Zu den Küchenschellen-Wiesen am KäpplesbergTW Eggenberg - Unterklausen - Hirschbach – Vorra. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/16km, TP: 08:30 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:43Uhr ) WF: Jürgen Lange-Tropper 01523 1767131 j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 22.03
-
Montag, 10. April 2023
Nürnberg: Ostermontagswanderung: Auf dem romantischen Jägersteig durchs Klumpertal zur Burg PottensteinTW Bronn – Elbersberg – Pottenstein – Schöngrundsee – Klumperquelle - Bronn. (mit Mittags(E)) l.u.s.G., Gz. ca. 5,5h/22km. TP1: 09:15 Uhr Schwabach Bf. TP2: 10:00 Uhr Bronn Kläranlage WF: Silvia Mößner/Bernd Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de 0176-92457152. Anmelden bis 6.4. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit u. ggf. weitere TP bei WF erfragen. (PKW-Fahrgemeinschaften € 3,-- p.P.) (Fahrzeit ~45 Min.)
-
Samstag, 15. April 2023
Nürnberg: FAV Nürnberg: Albhöhen und Albflora FrühlingswanderungTW: Hartmannshof – Lichtenegg – Claramühle – Heldmannsberg – Hartmannshof. TTplus 7 o. Gruppenschein l.u.s.G, Gz. ca. 4,5h/17km TP: 08:25 Nbg. Hbf. (Abf. 08:43 Uhr, RE41) WF: Marion Tyrach, Anmeldung bis 13.04. unter 0176 / 80 04 25 70, erwartet die Gruppe am Nbg. Hbf. am Bahnsteig (planm. Gleis 16 Aufgang Mittelhalle links)
-
Samstag, 22. April 2023
Nürnberg: Zu Felsen und Kirschblüten auf den Höhen und in den Tälern bei HiltpoltsteinTW Wolfsberg – Schossaritz - Hiltpoltstein - Großenohe – Gräfenberg. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km TP: 08:00 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:10 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper, 01523 1767131, j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 19.04
-
Samstag, 22. April 2023
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungs-TW: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!11. Etappe: Durch den Hirschwald. TW Amberg – Hirschwald – Bergruine Roßstein – Schmidmühlen. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. 6h/30km (300 m bergauf, 330 m bergab) TP: 07:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 07:38 Uhr RE 40) WF: Christian Ehli, anmelden bis 20.04., fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung. Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
-
Sonntag, 23. April 2023
Nürnberg: TP: 14:00 Uhr führt Josef Wintrich (Kulturreferent) uns durch die Türme und die Dächer nach oben. Aufstieg und Blick vom Turm der Sebalduskirche mitten in der Nürnberger Altstadt sind ein besonderes Erlebnis. Die Galerien der Sebalder Türme bieten einen unvergleichlichen Rundblick über das Nürnberger Dächermeer und hinüber zur Burg. Einst wachten hier die Türmer über Nürnberg und verkündeten die Zeit. Heute gehen wir über schmale Treppen durch den Dachstuhl hinauf und genießen den Blick. Anmeldung ist erforderlich unter wintrichj@outlook.com oder 01522 1549 717. Treffpunkt am Eingang der Kirche. Eintritt: 4 Euro pro Person. Danach gemütlicher Ausklang im Café Maulbeere im neu restaurierten Sebalder Pfarrhof.
|
-
Samstag, 13. Mai 2023
Nürnberg: Zu wilden Felsbastionen und deren Höhlen um die Burg LeienfelsTW Betzenstein - Höchstädt - Leienfels – Graisch – Bärnfels. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km TP: 08:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:37 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper, 01523 1767131, j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 10.05.
-
Samstag, 20. Mai 2023
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungs-TW: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!12. Etappe: Drei-Flüsse-Tour. TW Schmidmühlen – Kallmünz – Beratzhausen. BT l.u.s.G., Gz. ca. 7h/33km (670 m bergauf, 570 m bergab), TP: 06:31 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 06:31 Uhr RE 40) WF: Christian Ehli, anmelden (bis 18.05.), fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung. Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
-
Samstag, 27. Mai 2023
Nürnberg: Vom hohen Norden der Fränkischen zum Gipfelkreuz von PottensteinTW Hohenmirsberg - Haselbrunn - Pottenstein - Hühnerloh – Gößweinstein. TTplus 10 l.u.s.G., Gz. ca. 4,5h/15km TP: 08:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 08:37 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper, 01523 1767131, j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Mittwoch 24.05.
-
Montag, 29. Mai 2023
Nürnberg: Pfingstmontagswanderung:Märchenhafter Burgenweg im Anlautertal. Zu vier Ruinen.TW Rumburg – Strossenburg – Wieseck – Erlingshofen – Eibwang – Enkering (mit Mittags(E)) l.u.s.G., Gz. ca. 5h/18km. TP1: 09:15 Uhr Schwabach Bf. TP2: 10:00 Uhr Enkering Friedhof WF: Silvia Mößner/Bernd Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de 0176-92457152. Anmelden bis 6.4. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit u. ggf. weitere TP bei WF erfragen. (PKW-Fahrgemeinschaften € 3,-- p.P.), (Fahrzeit ~ 40 Min.)
|
-
Samstag, 3. Juni 2023
Nürnberg: FAV Nürnberg: Bemooste Felsen, ruhiger Buchenwald und versteckte GrottenTW Neukirchen – Röckenricht – Osterhöhle – Neukirchen. TTplus 10 o. Gruppenschein s.G. (Trittsicherheit), Gz. ca. 4,5h/16km TP: 09:25 Nbg. Hbf. (Abf. 09:43 Uhr, RE41) WF: Marion Tyrach, Anmeldung bis 01.06. unter 0176 / 80 04 25 70, erwartet die Gruppe am Nbg. Hbf. am Bahnsteig (planm. Gleis 17 Aufgang Mittelhalle links)
-
Sonntag, 11. Juni 2023
Nürnberg: Ins Herz der Fränkischen mit Natur pur an Aufseß und Wiesent.TW Burg Rabeneck – Pulvermühle – Breitenlesau – Kuchenmühle – Burg Rabeneck. (mit Mittags(E)) l.u.s.G., Gz. ca. 6h/22km TP1: 09:00 Uhr Schwabach Bf. TP2: 10:00 Uhr Wanderparkplatz Burg Rabeneck WF: Silvia Mößner/Bernd Schreiner, bernd-schreiner@freenet.de 0176-92457152. Anmelden bis 8.6. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. Mitfahrmöglichkeit u. ggf. weitere TP bei WF erfragen. (PKW-Fahrgemeinschaften € 3,--p.P.) (Fahrzeit ~ 60 Min.)
-
Samstag, 17. Juni 2023
Nürnberg: Zur Walhalla und Burgruine Donaustauf – zwei Glanzpunkte an der DonauTW Donaustauf - Dachsberg - Hammermühle - Walhalla – Donaustauf. BT l.u.s.G., Gz. ca. 5h/15km, TP: 07:20 Uhr Nbg. Hbf. Mh. (Abf. 07:35 Uhr) WF: Jürgen Lange-Tropper, 01523 1767131, j.lange-tropper@web.de Anmeldung bis Dienstag 13.06
-
Sonntag, 18. Juni 2023
Nürnberg: TP: 15:00 Uhr. Lauschige Plätze wechseln sich heute ab mit sehr belebten Verkehrsknotenpunkten.Schon gewusst? Nürnberg ist die einzige deutsche Großstadt mit einer fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer. Unzählige Türme und Befestigungsanlagen sicherten einst eine der reichsten Städte in Mitteleuropa. An und über diese Mauer und die Befestigungsanlagen führt uns Josef Wintrich (Kulturreferent) Und überall ist die jahrhundertealte Geschichte Nürnbergs sichtbar. Der Rundgang dauert ca. 2 ½ Stunden, in denen wir ca. 7,5 km zurücklegen. Treffpunkt am Kartäusertor neben dem Tucher-Bräu am Opernhaus (Haltestelle Opernhaus der U2 und U3).
-
Samstag, 24. Juni 2023
Nürnberg: Sportliche FAV-Fortsetzungs-TW: Rund ums VGN-Gebiet – rundum glücklich!13. Etappe: Ins aussichtsreiche Altmühltal. TW Beratzhausen – Hemau – Jachenhausen – Dietfurt a.d. Altmühl. BT l.u.s.G., Gz. ca. 7h/32km (590 m bergauf, 690 m bergab) TP: 07:00 Uhr Nbg. Hbf (Abf. 07:05 Uhr RE 50) WF: Christian Ehli, anmelden bis 22.06., fav-sportwanderung@web.de, Rucksackverpflegung. Neueinsteiger und Gäste sind herzlich willkommen! Ausführliche Infos nach Anmeldung per E-Mail.
|