VGN - Unser Partner

VGN - Unser Partner bei allen Wanderung

Verkehrsverbund Großraum Nürnberg

Sie sind hier:Start»Wanderprogramm»Wanderprogramm
Wanderprogramm Drucken E-Mail schreiben help
Vorheriges Jahr Vorheriges Jahr
Jahresansicht Monatsansicht Wochenansicht Heute Suche Zum Monat...
Termine für
2023
  • Donnerstag, 28. September 2023
    FAV Schwabach: Mindestens 10 Jahre FAV Ortsgruppe Schwabach

    TW Osternohe – Hohenstein – Rupprechtstegen TTplus 10 o. Deutschlandticket
    Lasst uns endlich nochmal miteinander feiern!!! Und zwar in unserem Wanderheim am Hohenstein
    Nach dem Aufstieg zum Hohenstein (ca. 6 km) werden wir von Waltraud, Brigitte und Siggi zum Mittagessen erwartet (p. P. 9,-- €). Danach dürfen wir die denkmalgeschützte Burg und das Burggärtlein besichtigen (€ 2,-- p. P.). Herr Maul, ein kompetenter Kenner der Burg und Vorsitzender des dortigen Verschönerungsvereins führt uns durch die Anlage (634 m höchster bewohnter Punkt und Wahrzeichen der Hersbrucker Alb).
    Abstieg: durch das romantische Treuf-Tal über Gries- und Harnbachmühle nach Rupprechtstegen (ca. 6 km)
    l.u.s.G., Gz. ca. 3h/12km
    TP: 0
    8:25 Uhr Schwabach Bf. (Abf.08:44 Uhr ) umst. Nbg. Hbf.( Abf.09:19 Uhr Gleis 21)
    WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis Mo. 25.09. Tel. 0912272261

  • Samstag, 30. September 2023
    FAV Schwabach: 3.Etappe Fränkische Toskana

    TW Londorf - Melkendorf – Geißfeld – Rossdorf – Strullendorf. TTplus 10
    Die Geniesertour gehen wir langsam an. 3. Etappe des 13 Brauereienwegs.
    I.u.s.G., Gz. ca.4h/14km
    TP: 07:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 07:39 Uhr S2) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 08:10 Uhr R19 Gl. 4) umst. Bamberg Bf. (Abf. 09:00 Uhr Bus 970)
    WF: Siegfried Bauer, Anmeldung bis 25.09., Tel. 0911/454290 erwartet die Gruppe auf Gl. 3 Nbg. Hbf.

  • Donnerstag, 5. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Zur Gustav- Adolf- (Gaggalas)- Quelle

    KW Fürth – Dambach – Weikershof – Gebersdorf. TTplus 4
    Bevor wir die Wanderung beginnen, sehen uns den neugestalteten Bahnhof in Fürth an.
    l.G., Gz. ca. 3h/12km
    TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:19 Uhr S2) umst. Nbg. Hbf.(Abf. 09:49 S1, Gl.2)
    WF: Siegfried Bauer erwartet die Gruppe am Bahnsteig S2 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 01.10. Tel. 0911/454290

  • Donnerstag, 5. Oktober 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
    FAV Schwabach: „Ins Schwabenländle“

    Mit Fahrgemeinschaften fahren wir zu einem Hotel in Westerheim „Rössle“ www. Roessle-westerheim.de
    Die Tagestouren, überwiegend auf Löwenpfaden, (www.löwenpfade.de) werden zwischen 10 und 15 Kilometer lang sein und ca. 400 Höhenmeter haben.
    Infos und Anmeldung bis 1.September bei Anja Kress 0159 0215 3478

  • Sonntag, 8. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Tag der Regionen: „Kürbiskern-Erntefest am Kürbishof Schnell, Grusel-Spaß beim Kürbisfest“

    TW Schwabach – Neppersreuth – Schwabach.
    Wir schauen bei der Erntevorführung zu und verkosten die Kürbiskernprodukte. Wir erleben die Kürbiskern-Ernte live am Acker (immer zur vollen Stunde) und uns wird die Herstellung des Kürbiskernöls in der Ölmühle erklärt (immer um halb). Das wird ein Spaß!
    l.G., Gz. ca. 3,5h/14km
    TP: 9:45 Uhr Schwabach Bf.
    TP: 8:45 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 09:01 Uhr S2 Gl.1), TTplus 4
    WF: Waltraud Bauer Anmeldung bis 01.10.23 unter Tel.0911/454290

  • Sonntag, 8. Oktober 2023 - Freitag, 3. November 2023
    FAV Schwabach: Slowenien: Die Transversale - Der Slovenska Planinska Pot (SPP) Teil 2

    von Jesenice nach Ankaran an der Adriaküste. Übernachtung in Hütten des slowenischen AV, Berggasthäusern, oder im Zelt.
    WF: Roland Stierand, Handy 015737860731, Anmeldeschluss 30.09.2023.

  • Donnerstag, 12. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Zu Fuß durch den Fürther Stadtwald

    TW Alte Veste – Oberführberg – Hiltmannsdorf – Burgfarrnbach. TTplus 4
    l.G., Gz. ca. 3h/11km
    TP: 9:00 Uhr Schwabach Bahnhof (Abf. 9:19 Uhr S2) umsteigen in Nbg. Hbf. (Abf. 9:49 Uhr S1, Gl. 2)
    umsteigen in Fürth Hbf. (Abf. 10:03 Uhr R11, Gl. 7)
    WF: Waltraud Bauer erwartet die Gruppe am Bahnsteig S2 Nbg. Hbf., Anmeldung bis 07.10. Tel. 0911/454290

  • Sonntag, 15. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Wasser, Quell des Lebens.

    Vorbei an Quellen, Bächen, Kanälen. Über die Steinerne Rinne und die Kalktuffterrassen in die historische Zwei-Kanäle Stadt Berching. Mit Mittags(E).
    TW Erasbach – Quellenweg - Berching – Aussichtsplattform - Erasbach (PKW-Fahrgemeinschaften)
    l.u.s.G., Gz. ca. 21km/5h.
    TP: 1. 09:00 Uhr (PKW-Treff): Katzwang Bhf. P & R Parkplatz.
    TP: 2. 09:45 Uhr Erasbach Parkpl. Friedhof (Fz. 45min/45 km). Mitfahrgelegenheit bei WF erfragen. Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. 5,-- € p.P.
    WF: Silvia Wolf/Bernd Schreiner, Anmelden: 12.10. bernd-schreiner@freenet.de oder Tel./WhatsApp/Signal
    0176-92457152.

  • Sonntag, 22. Oktober 2023
    FAV Schwabach: 1. Teil. Entlang des „Bethang“ Wegs

    TW Stein-Schloß – Weikershof – (Alte-Veste) – Weiherhof-Hp. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/13km
    TP: 1. 08:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:19 Uhr S2), umst. Nbg. Hbf. Mittelhalle
    TP: 2. 08:15 Uhr Nbg. Hbf. Mittelhalle (Abf. 08:49 Uhr U2) umst. Nbg. Röthenbach
    TP: 3. 09:10 Uhr Haltestelle Stein-Schloß kleiner Park an Wegtafel
    WF: Roland Beck erwartet die Gruppe in Nbg. Hbf. Mittelhalle, Anmeldung bis 11.10. Tel.: 0176-71969980
    Gäste sind willkommen

  • Donnerstag, 26. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Du möchtest rund um Schwabach wandern gehen und mehr von dieser Ecke in Mittelfranken entdecken?

    TW Schwabach - Wolkersdorf – Schwabach.
    l.G., Gz. ca. 3,5h/15km
    TP:10:00 Uhr Schwabach Bf.
    WF: Krimhilde Kuhse

  • Dienstag, 31. Oktober 2023
    FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“

    um 18:30 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach
    Gäste sind willkommen.

  • Samstag, 4. November 2023
    FAV Schwabach: Dort hat der Teufel gegessen? Felsen, Aussichten und mehr in der Fränkischen Schweiz.

    TW Igensdorf – Finger – Teufelstisch – Kasberger Linde – Hohenschwärz – Gräfenberg – Igensdorf. TTplus 7 oder PKW-Fahrgemeinschaften.
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/20km. Mit Mittags(E).
    TP: 1. 08:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:39 Uhr, S2, Gl.6), umst. Nbg. Hbf. U2 Richtung Flughafen (Abf. 09:09 Uhr), umst. Nbg. Nordost (Abf. 9:30 Uhr RB21 Gräfenberg).
    TP: 2. 09:00 Uhr (PKW-Treff): Katzwang Bf. (Fz. 45 min./55km).
    TP: 3 10:10 Uhr Igensdorf Parkplatz Rathaus (180 m v. Bahnhof entfernt). PKW-Fahrer: Fahrgemeinschaften in Eigeninitiative. PKW-Mitfahrmöglichkeit beim WF. erfragen. 3,-- € p.P
    WF: Silvia Wolf/Bernd Schreiner Anmeldung: 02.11. bernd-schreiner@freenet.de Tel./WhatsApp/Signal
    0176-92457152.

  • Sonntag, 5. November 2023
    FAV Schwabach: Zur Totengedenkfeier am Prellstein.

    Wir ehren unsere verstorbenen Mitglieder
    TW Etzelwang – Kirchenreinbach – Prellstein – Hirschbach – Vorra. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 4h/16km
    TP: 08:05 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:19 Uhr S2, Gl. 6) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 08:43 Uhr RB 40 Gl. 16)
    WF: Siegfried Bauer, Anmeldung bis 01.11. unter 0911/454290

  • Samstag, 11. November 2023
    FAV Schwabach: Ehrenamtstag für unsere Wanderführer

    TP: 12:00 Uhr im Wanderheim am Hohenstein. Es folgt dazu noch eine persönliche Einladung von unserem Präsidenten Ulrich Reinwald. Autofahrer bitte am Wanderparkplatz parken.

  • Sonntag, 12. November 2023
    FAV Schwabach: 2. Teil. Entlang des „Bethang“ Wegs

    TW Weiherhof-Hp. - Burgfarrnbach – Untermichelbach – Frauenaurach. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz. ca. 5h/18km
    TP: 1. 08:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 08:19 Uhr S2), umst. Nbg. Hbf.
    TP: 2. 08:30 Uhr Nbg. Hbf. (Abf. 08:49 Uhr S1, Gl.2 ) ums. Fürth-Hbf.
    TP: 3. 08:56 Uhr Fürth Hbf. (Abf. 09:03 Uhr R11, Gl.7)
    WF: Roland Beck steigt in Nbg. Hbf. um 08:49 Uhr S1 Gl.2 zu. Anmeldung bis 08.11. Tel.: 0176-71969980 Gäste sind willkommen.

  • Samstag, 18. November 2023
    FAV Schwabach: Pappenheim nach Treuchtlingen

    TW Pappenheim – Dietfurt – Schambach – Treuchtlingen. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz., ca. 4h/16km,
    TP: 09:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:49 RB 16, Gl. 2)
    WF: Ralf Bresa steigt in Treuchtlingen um 10:35 Uhr zu. Anmelden unter 0152-33820844

  • Samstag, 18. November 2023
    FAV Schwabach: Plätzchen backen im Wanderheim am Hohenstein

    Autoanfahrt zum Wanderheim am Hohenstein. Nach der Ankunft werden wir verschiedene Plätzchen backen und Rezepte austauschen. Die Plätzchen werden wir an der Waldweihnacht anbieten.
    TP: 9:00 Uhr im Wanderheim am Hohenstein mit dem Auto oder Fahrgemeinschaft. Parken am Wanderparkplatz.
    Anmelden bei Waltraud Bauer Tel. 0911/454290 bis 14.11. mit Rezeptvorschlägen wegen des Einkaufs der Zutaten.

  • Donnerstag, 23. November 2023
    FAV Schwabach: Rund um Schwabach

    l.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
    TP: 10:00 Uhr Schwabach Bf.
    WF: S. Galitzki

  • Dienstag, 28. November 2023
    FAV Schwabach: Wander Treff Termin: Für „Wander – Interessierte“

    um 18:30 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach
    Gäste sind willkommen.

  • Samstag, 2. Dezember 2023
    FAV Schwabach: Kommet zuhauf. Plätzchen & Co. erwandern wir uns! Zur traditionellen Waldweihnacht ins Wanderheim auf dem Hohenstein.

    TW Schnaittach Bf. – Festung Rothenberg – Enzenreuth – Algersdorf – Burg Hohenstein – Wanderheim – Rupprechtstegen. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/15km
    TP: 10:30 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 10:39 Uhr, S2 Richt. Altdorf, Gl. 6) umst. Nbg. Hbf. (Abf. 11:08 Uhr, RB30, Gl. 17) umst. Neunkirchen (Abf. 11:37 Uhr, Gl. 1; an Schnaittach 11:46 Uhr) Taschenlampe mitnehmen!
    WF: Bernd Schreiner/Martina Scott anmelden wg. Essen im Wanderheim bis: 17.11
    bernd-schreiner@freenet.de oder Tel./WhatsApp/Signal 0176-92457152.

  • Samstag, 9. Dezember 2023
    FAV Schwabach: Weihnachtsfeier mit einer Tombola,

    um 18:00 Uhr im Restaurant „Das Laumer", Kappadocia 1, 91126 Schwabach
    Nur für Mitglieder

  • Sonntag, 10. Dezember 2023
    FAV Schwabach: 3. Teil. Entlang des „Bethang“ Wegs

    TW Frauenaurach – Steudach – Kosbach – Dechsendorf. TTplus 7
    l.u.s.G., Gz. ca. 3h/11km
    TP: 1. 08:00 Uhr Schwabach Bf. ( Abf. 08:19 Uhr S2), umst. Nbg. Hbf.
    TP: 2. 08:30 Uhr Nbg .Hbf. (Abf. 08:51 Uhr S1 Gl.1 ) umst. Erl. Paul-Gossen-Straße
    TP: 3. 09:31 Uhr Erl. Paul-Gossen-Straße (Abf. 09:31 Uhr 281 Hüttendorf ü. Gerätewerk)
    WF: Roland Beck steigt in Nbg. Hbf. um 08:51 Uhr S1 Gl.1 zu. Anmeldung bis 06.12. Tel.: 0176-71969980
    Gäste sind willkommen

  • Donnerstag, 14. Dezember 2023
    FAV Schwabach: 1. Etappe Erlebnisweg Wallensteins Lager

    TW Stein – Unterasbach – Oberasbach. TTplus 4
    l.G., Gz. ca. 3h/12km
    TP: 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:19 Uhr S2) umst. Eibach (Abf. 09:43 Uhr Bus 67)
    WF: Waltraud Bauer, Anmeldung bis 09.12. Tel.0911/454290, erwartet die Gruppe in Stein Bus 67

  • Sonntag, 17. Dezember 2023
    FAV Schwabach: Zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Hoheneck

    KW Ipsheim – Burg Hoheneck – Ipsheim. TTplus 10
    l.u.s.G., Gz. ca. 2,5h/8km
    TP: 13:15 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 13:39 Uhr S2) umst. in Nbg. Hbf. (Abf. 14:05 Uhr R10, Gleis 17) umst. in Neustadt a.d.Aisch Bf. (Abf. 14:38 Uhr R81) Taschenlampe für den Heimweg mitbringen.
    WF: Siegfried Bauer, erwartet die Gruppe am Bahnsteig Gl. 3 Nbg. Hbf., Autofahrer Ipsheim Bf. 14:51 Uhr, Anmeldung bis Mittwoch, 11.12. Tel. 0911/454290

  • Donnerstag, 28. Dezember 2023
    FAV Schwabach: Jahresabschluss TW In und um Schwabach

    l.G., Gz. ca. 3h/10km mit Einkehr
    TP: 10:30 Uhr Schwabach Bf.
    WF: S. Galitzki

  • Freitag, 29. Dezember 2023
    FAV Schwabach: Immer ist der Teufel schuld! Jahresabschlusswanderung zum Geotop-Graben Teufelsloch mit Einkehrschwenk ins Bayreuther Winterdorf.

    TW Bayreuth Heinersreuth – Waldhütte – Teufelslochgraben – Bayreuth. TTplus 10 Deutschland-Ticket
    l.u.s.G., Gz. ca. 3,5h/15km mit Mittags- oder Schluss(E).
    TP:1. 09:00 Uhr Schwabach Bf. (Abf. 09:12 Uhr, RB16, Gl. 3), umst. Nbg. Hbf. (Abf. 09:38 Uhr, RE30, Gl. 21), umst. Bayreuth ZOH (Abf. 10:42 Uhr, Bus 378).
    TP:2. 09:30 Uhr Nbg. Hbf. Gl. 21. Nach Wanderung Einkehrmöglichkeit ins Bayreuther Winterdorf mit Glühwein & Co. Flexible Rückfahrt, da zwei Express-Verbindungen/Stunde nach Nbg.! Anmelden 26.12.
    WF: Silvia Wolf/Bernd Schreiner bernd-schreiner@freenet.de Tel./WhatsApp/Signal 0176-92457152.


Zeige Termine aller Kategorien


Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW Kurzwanderung bV besondere Veranstaltung umst. umsteigen
FW Familienwanderung mit Kindern WF Wanderführer Fz. Fahrzeit
FRW Familienradwanderung
mit Kindern

Ort

(in Fettdruck) Einkehr geplant Gz. Gehzeit
MTW Mehrtageswanderung (E) Einkehr geplant

N-HBF. Mh

Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)
NW Nachtwanderung KG Kinderwagen geeignet TP Treffpunkt
AW Abendwanderung KS Kurzstrecke l.G. ebenes oder nicht zu stark ansteigendes Gelände
VWF Vormittagswanderung für Frühaufsteher TT plus Familienkarte für 2 Erwachsene, Kinder bis 17 Jahre und 1 Vierbeiner s.G. schwieriges und stark ansteigendes Gelände
RW Radwanderung Str. VGN-Streifenkarte (KS = Kurzstrecke) l.u.s.G ebenes und steiles Gelände im Wechsel
MTB Mountainbike - Ausfahrt
BT Bayernticket s.s.G sehr steiles und schwieriges Gelände
^ Nach oben