Skip to main content
Donnerstag, 04. September 2025
  • Aisch-Aurachgrund: Ferienprogramm Stadt Neustadt – Zum Töpfern nach Oberndorf

    Wanderung von Dottenheim über Burg Hoheneck nach Oberndorf. In Oberndorf töpfern, Dauer ca. 1,5 Std.
    Teilnehmerbegrenzung auf 10 Kinder im Alter von 8-10 Jahren. Da die getöpferten Schäfchen noch gebrannt werden müssen, bitte vollständige Adresse der Kinder. Monica Richter bringt die fertigen Stück vorbei. Rucksackverpflegung.
    TW, LusG, GZ 9 km/3 Std., TP 09:15 Uhr Nea Bhf., Abf. 09:39 Uhr, Rückkehr Nea 15:21 Uhr
    Fahrkarten werden besorgt, Kosten f. Töpfern 10 € + Fahrk. ca. 3-4 €. Rucksackverpflegung
    Anmeldung bis 02.09.2025 bei WF Monica Richter, Tel. 09163-7388 (ggf. AB)

  • Schwabach: Natur im Altmühltal

    TW: Solnhofen – 12 Apostel – Eßlingen – Schnorgackel – Teufelstisch – Solnhofen.
    Atemberaubende Ausblicke bei einer Wanderung in einem der landschaftlichen Höhepunkte im herbstlichen Altmühltal. Auf dem Panoramaweg wandern wir über die Dolomitfelsen der 12 Apostel (eines der schönsten Geotope Bayerns) - weiter steil bergauf zur ehemaligen Steinbruchkantine Schnorgackel und über die Teufelskanzel wieder zurück nach Solnhofen, wo die „Welt in Stein“ und der Archaeopteryx auf uns warten.
    (TT Plus 10) TP:
    Schwabach Bf. 9:30 Uhr, Abf. RB 16 9:49 Uhr, Ank. Solnh. 10:44.
    l. u. s. G., GZ ca. 3,5 Std/9 km, Wanderstöcke.
    WF: Lisa Rikirsch, Anmeldung bis 01.09., Tel.: 09122 72261

  • Reichelsdorf / Mühlhof: KW-Wanderziel nach Absprache

    TP: 10:30 Uhr Bf. Reichelsdorf, Waldstromerstr. 70.
    WF: Gudrun Paul (Anmeldung in der Whats-App-Gruppe oder Tel 0151 58128099)

Erklärung der Abkürzungen im Wanderprogramm:

KW = Kurzwanderung

bV = besondere Veranstaltung

umst. = umsteigen

FW = Familienwanderung mit Kindern

WF = Wanderführer

Fz. = Fahrzeit

FRW = Familienradwanderung mit Kindern

Ort = (fett) Einkehr geplant

Gz = Gehzeit

MTW = Mehrtageswanderung

(E) = Einkehr geplant

N-HBF. Mh = Bahnhofsmittelhalle (Nürnberg)

NW = Nachtwanderung

KG = Kinderwagen geeignet

TP = Treffpunkt

AW = Abendwanderung

KS = Kurzstrecke

l.G. = leichtes Gelände

VWF = Vormittagswanderung

TT plus = Familienkarte

s.G = schwieriges  Gelände

RW = Radwanderung

Str. = Streifenkarte

l.u.s.G = leichtes und schweres Gelände

MTB = Mountainbike-Ausfahrt

BT/DT = Bayern/Deutschland-Ticket

s.s.G = steiles & schwieriges Gelände